5.1 Surround an The Frame 65 2019 von Windows 10, EDID Problem

C
C.
User
Hallo, bisher sind leider alle Versuche gescheitert, einen an den HDMI1 Port des Frame angeschlossenen Win10 PC so zu konfigurieren, dass dieser über den HDMI Lautsprecher Setup des etwas anderes anbietet als "Stereo".
Der Frame ist über Toslink und ARC an ein Soundsystem angeschlossen.
Ich würde jetzt gerne die über Windows auf den Frame abgespielten Medien auch mit Raumklang genießen und Mehrkanal PCM Signale und Bitstream DTS / Dolby Digital auf den Frame übertragen. Dessen Extended Display Identification Data scheint das aber nicht zuzulassen.
Danke.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssen

    HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssenDas Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
  • Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das Problem

    Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das ProblemWenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
  • Samsung Galaxy Z Fold 5: Alles, was wir bis jetzt wissen

    Samsung Galaxy Z Fold 5: Alles, was wir bis jetzt wissenDem Galaxy Z Fold 5 könnte ein großes Design-Upgrade bevorstehen. Hier erfahren Sie, was Leaks und Gerüchte über Samsungs nächstes faltbares Premium-Gerät aussagen.
  • Samsungs Dolby Atmos Surround Sound Alternative kommt noch in diesem Jahr

    Samsungs Dolby Atmos Surround Sound Alternative kommt noch in diesem JahrSamsungs IAMF-Format ermöglicht vertikalen und horizontalen Mehrkanal-Surround-Sound ähnlich wie Dolby Atmos, ohne dass dafür Lizenzgebühren anfallen.
L: @Ceborat- zumindest was DTS anbetrifft, ist das so. Hilfreich wäre, wenn du etwas mehr zu den Geräten und deren Konfiguration sagen würdest.
 
Hallo Nikodemus. Die anderen Komponenten verhalten sich wie sie es sollen. Das Multimediasystem am HDMI 3 des Frame meldet eine erfolgreichen Audio Return Channel Verbindung. Den ARC sehe ich auch im Menue des Frame. Der Frame gibt den ARC aber nicht an den HDMI 1 weiter. Hier ist der PC angeschlossen. Das EDID des Frame sollte dem PC jetzt das Multimediasystem zeigen. Das passiert aber nicht. In der Sound Systemsteuerung des PC ist in der Konfiguration nur die Stereoverbindung auszuwählen.
Schließe ich den PC über HDMI z.Bsp. direkt an das Multimediasystem an, stehen mir in der Windows 10 Soundeinstellung alle Raumeinstellungen zur Verfügung.
 
Ja genau. Unter Windows kannst Du jetzt mit "Eigenschaften der Soundkarte Samsung" Dir die unterstützten Formate anzeigen lassen.
Da steht dann u.A. "Maximale Anzahl von kanälen: 2 " , obwohl der ARC freundlich mitläuft und gerne ein 5.1 System ansteuern würde.
Windows und aber auch jedes andere System wird aber nur den Sound für ein Stereosystem ausgeben weil der Frame sich als Stereosystem am HDMI meldet.
120453iD337EC5DA73CBD8B?v=v2.jpg
 
Zurück
Oben