55Q9FN: Ansteuerung des Backlight führt zu Flacker-Effekt

F
f.
User
In vielen Film-Szenen fällt mir ein flackern der local dimming Backlight-Anteuerung auf.
Das Problem ist anscheinend Content abhängig und passiert eher im Hintergrund des Bildes. Leider kann man den Effekt durch zurückschalten des Local Dimmings auf kleinste Stufe nicht abstellen. Auch Standart oder Film Modus macht keinen Unterschied.
Das sieht dann wie in diesen beiden Beispiel Videos von betroffenen Usern aus:
https://www.google.com/url?sa=t&rct...=vJLu_o2NPok&usg=AOvVaw2SR75Dy6irlQAen6-T63dB
https://www.google.com/url?sa=t&rct...=9OKm9-xKi8g&usg=AOvVaw28HmyeYB_faLCRkdcmOAcL
Habe den Tip gelesen das im Spiele Modus das Problem deutlich weniger auftritt, kann das jemand bestätigen?
Ist derzeit noch ein Firmware Update das diese Probleme behebt/verbessert geplant, bzw. ist mit der Beta die man hier im Forum anfordern kann, das Problem evtl. bereits behoben?
Vielen Dank für weiter Infos und Liebe Grüsse

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
Hallo L: @friendlyBär,
tritt das bei allen Zuspielern auf oder nur bei bestimmten? In dem verlinkten YouTube-Video wird außerdem empfohlen, die Kontrastverstärkung auszuschalten. Hast du das mal probiert?
 
Danke für Deine Antwort.
Bis jetzt ist mir das Problem mit Live TV (Kabel), Netflix & Amazon (build in Apps), Blu-Ray & DVD aufgefallen.
Der Kontrastverstärker war bereits aus "Aus" gesetzt.
Beste Grüsse
 
Bitte geh mal auf:
  • Einstellungen >
  • Bild >
  • Experteneinstellungen >
  • Bildeinstellungen zurücksetzen.
Überprüfe bitte, ob das Flickern dann noch immer auftritt und falls nicht, stelle deine gewünschtes Bild langsam Schritt für Schritt ein und überprüfe immer zwischendurch, ob das Flickern wiederkommt.
 
@DavidB schrieb:Bitte geh mal auf: Einstellungen >Bild >Experteneinstellungen >Bildeinstellungen zurücksetzen.Überprüfe bitte, ob das Flickern dann noch immer auftritt und falls nicht, stelle deine gewünschtes Bild langsam Schritt für Schritt ein und überprüfe immer zwischendurch, ob das Flickern wiederkommt.
Danke für den Tip.
Leider kommt es auch direkt nachdem Reset der Bildeinstellungen immer noch zu dem Flacker-Effekt wenn eine Zone des Backlights die Helligkeit ändert. Zudem reagiert die Zonenansteuerung relativ träge, es ist deutlich zu erkennen das beim wechsel einer dunklen zu einer hellen Szene das Backlight sich verzögert auf den Content einstellt.
Sonst noch Ideen wie man mehr "Ruhe" in das Bild bekommen könnte?
 
Hallo L: @friendlyBär,
welche Backlight-Werte hast du denn eingestellt?
 
Das Backlight steht bei mir für SDR Content auf 23, Local Dimming auf Standart oder Niedrig.
Habe zum testen kürzlich noch den Umgebungslicht Sensor deaktiviert - seitdem ist mir das Flacker Problem deutlich weniger aufgefallen. Kann es sein das die Local Dimming Ansteuerung im Zusammnespiel mit der Umgebungslicht Anpassung etwas "nervöser" reagiert?
Beste Grüsse *:smiling-face:
 
Interessante Beobachtung mit dem Umgebungslicht-Sensor - das würde auf jeden Fall Sinn ergeben, dass der Fernseher mit dem Input des Sensors eben stärker "reagiert". Ist das Flackern denn dadurch erträglich oder stört es dich immer noch sehr arg? Dann wär's nämlich vielleicht mal ganz nützlich, wenn du mit unserem Support telefonierst unter 06196 77 555 77 (Mo. - Fr. 8-21 Uhr; Sa. 9-17 Uhr).
 
Hallo zusammen
Ich habe dasselbe Problem beim Q8DN und bekomme es mit sämtlichen Einstellungsversuchen nicht gelöst. Neuste FW ist installiert, Werks-Reset wurde durchgeführt. Gibt es hierzu ein Update?
 
Hallo BlackLotus83,
ich stelle auch dir die Fragen, die DavidB friendlyBär stellte:
Tritt das bei allen Zuspielern auf?
Welche Einstellungsversuche hast du unternommen?
Hast du die Kontrastverstärkung ausgeschaltet?
Hast du das gewünschte Bild schrittweise probiert einzustellen?
 
Hallo Marina
Ja habe den gleichen Film auf drei verschiedenen Zuspielern über HDMI sowie der internen Netflix App auf dem TV getestet. Die Quelle ist sauber, auf dem PC Monitor tritt das Flackern nicht auf.
getestete Einstellungen:
-alle Öko Einstellungen (Umgebungslichterkennung ja /nein, Hintergrundbeleuchtung auf diversen fixen Stufen)
-alle Bildmodi durchgetestet inkl. Game Modus
-verschiedene Gamma / Helligjkeitseinstellungen getestet
-Digital Aufbereiten / Contrast Enhancement / Auto Motion Plus schrittweise an und ausgeschaltet
Das Flackern ändert sich leicht wenn man an der Hintergrundbeleuchtung schraubt, aber es geht in diesen halbdunklen Szenen nie komplett weg.
Liebe Grüsse
 
Melde dich bitte mal bei unserem Support:
Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Österreich: Samsung Service.
Schweiz: Kundensupport.
 
Der TV wird nächste Woche zur Reparatur abgeholt. Bin ja mal gespannt, glaube nicht dass es sich um einen Hardwaredefekt handelt, wenn ich dies so sehe:
 
Hallo,
ich habe das gleiche Problem bei meinem vor drei Wochen erworbenen GQ65Q9 bemerkt. In dem Film Sicario 2 direkt in der Startsequenz, wenn der Helikopter in der Dunkelheit über der Wüste fliegt, spielt das Local Dimming offenbar komplett verrückt. Dauernd wechselt die Hintergrund-Beleuchtung zwischen hell und dunkel. Das geht echt gar nicht in der Preisklasse und das hatte ich vorher bei keinem Samsung-Fernseher. Ansonsten war ich mit dem Fernseher sehr zufrieden, aber darüber kann man nicht hinwegsehen. Was habe ich jetzt für Möglichkeiten? Habe den Fernseher mit 5 Jahren Garantie gekauft. Danke im Voraus
 
Du könntest vielleicht mal in das Hifi forum reinschauen.Dort ist ein sehr interessanter Thread unteranderem wird da auch was gepostet wegen Bildeinstellungen. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Da gibt es viele die sind echt fit mit den Modell .
 
Okay danke, hast du vielleicht noch einen Link zu dem entsprechenden Thread?
 

Similar threads

S
Hallo Ich habe ien Problem mit meinem neuen Samsung TV Samsung UE65KU6409UXZG .Ich habe ihn nun knapp 2 Monate,ausser bisschen Clouding unten gehts soweit. Aber was mich richtig nervt ist,das er die Hälfte der Zeit meine Usb Sticks nicht erkennt.Mal ja mal nein.Heute kann man Filme...
Antworten
2
Aufrufe
164
U
A
Hallo, wie belege ich die Taste RECHTS neben der Leertaste (da ist bei mir ein Punkt) dauerhaft mit einem Komma? In einem anderen Thread las ich, dass das geht. Wenn ich aber die Punkttaste gedrückt halte, kann ich zwar andere Zeichen auswählen, aber nur um sie einmalig zu schreiben - die...
Antworten
1
Aufrufe
191
U
M
Hallo liebes Samsung Team! Gibt es eine Samsung One Connect Box welche mit einem UE49KS8080 kompatibel ist, die keine SAT(=Tuner) Anschlüsse besitzt? z.B. folgende: BN96-35817B (--> Bild) Besten Dank für die Info! Gelöst! L...
Antworten
2
Aufrufe
213
J
Zurück
Oben