Empfehlung für Netzwerkkabel

T
t.
User
In den Anleitungen für meinen alten H4570 und für meinen neuen RU8009 empfiehlt Samsung die Nutzung eines CAT7-Kabels, dabei können beide Geräte nur maximal 100 Mbit/s, da würde auch ein CAT5(e)-Kabel völlig reichen. Frage mich, wieso Samsung so etwas in die Anleitungen schreibt?

 
K
Kim
Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
    In den meissten Fällen, werden die Anleitungen gleich gehalten.
    Da Samsung genug Fernseher mit 1000Mbits hat, lassen sie denke ich das CAT7 stehen.
    Gruß
     
    CAT5e kann auch 1000 Mbit/s, hier geht es ja nicht um die Leitung in der Wand, sondern um die Verbindung zum Fernseher. CAT7 wird erst bei 10 Gbit/s interessant.
     
    CAT7 ist ja mal völlig übertrieben, wie @tehabe schon geschrieben hat, CAT5e reicht immer noch völlig aus. Man sollte die BA auch nahe am Produkt schreiben, wie viele unwissende Kunden rennen zu den üblichen Verdächtigen und kaufen ein überteuertes CAT7 Kabel (obwohl sie ein CAT5e vom Vorgänge liegen haben...)?
     

    Similar threads

    A
    Guten Tag, ich habe meinen 10 Jahre alten, günstigen 40 Zoll Samsung nun durch einen neueren und teureren TV ersetzt. Leider habe ich seitdem eine Menge Probleme die mich wahnsinnig viel Zeit kosten. Problem 1: Meine Fernseher hängt an der Wand und ich kommen somit nicht an die USB Anschlüsse...
    Antworten
    6
    Aufrufe
    214
    D
    A
    Guten Tag, ich habe meinen 10 Jahre alten, günstigen 40 Zoll Samsung nun durch einen neueren und teureren TV ersetzt. Leider habe ich seitdem eine Menge Probleme die mich wahnsinnig viel Zeit kosten. Problem 1: Meine Fernseher hängt an der Wand und ich kommen somit nicht an die USB Anschlüsse...
    Antworten
    1
    Aufrufe
    169
    M
    D
    Ich möchte diese Frage ans Forum stellen, da der Live Support leider keine konkrete Hilfe war. Situation: Ich habe einen 2022er The Frame 65 mit One Connect Box, welche am 3. HDMI-Slot, und leider nur dort, HDMI eARC unterstützt. Hieran ist erfolgreich per HDMI-Kabel eine Soundbar verknüpft...
    Antworten
    5
    Aufrufe
    259
    D
    B
    Ich habe den Fernseher Samsung QLED 4K TV Q80A 50 Zoll an diesen habe ich die Sounbar HW-Q600A/ZG Über den HDMI (ARC) Anschluss angeschlossen. Eine Zeit lang hat alles wunderbar funktioniert. Konnte die Soundbar über die Fernbedienung des Fernseher problemlos steuern und ich konnte die TV...
    Antworten
    15
    Aufrufe
    260
    B
    U
    Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Monaten einen NeoQLED GQ75QN90BAT. Leider gibt es von Anfang an Probleme mit dem Bild. Es kommt immer wieder zu kurzzeitigen Standbildern oder großen Quadraten im Bild. Als erstes hatte ich das Signal in Verdacht, obwohl der alte TV (auch ein Samsung 75“)...
    Antworten
    5
    Aufrufe
    282
    U
    Zurück
    Oben