Euro News franz. läßt sich nicht auf deutsch ändern

D
D.
User
Ich habe von Kabel umgestellt auf Sat Schüssel. Soweit alles gut, nur euronews finde ich nicht auf deutsch. Bei mir kommt es nur französich. Obwohl ich die Koordinaten habe, läßt es sich bei Sendereinstellung nicht ändern. Auch über ChanSort habe ich es versucht, dort kann man auch nichts ändern. Das Problem bei ChanSort, alle relevanten Sender von astra19,2e sind meinetwegen in Favoriten E gespeichert. Für Euronews aber muss ich auf dvbs, oben lins umschalten und dann bekomme ich das dort erscheinende euronews nicht in die Favoriten E rein bzw sind die ganz anders als auf astra_192e.
44796iC7D61DB341674232?v=v2.jpg

Sollte ich einen erneuten Sendersuchlauf starten ohne astra 19,2 auszuwählen? Oder wie bekomme ich das hin?
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
Vielen Dank für deine Lösung, habe die Liste runtergeladen. Leider kam danach die Anzeige: kein Signal. Sendersuchlauf nochmal gestartet, ohne Astra auszuwählen sondern nur Satellit. Nun bekomme ich im ChanSort Programm auch "nur" DVBS angezeigt.
Damit habe ich nun den gesuchten Sender euronews deutsch aber es tat sich das nächste Problem auf. Alle Senderlogos waren weg, habe das aber hier durch einen Tipp vom Anfang des Jahres wieder hinbekommen. Die neue Sortierung und alles haben mich viele Stunden Arbeit gekostet.*:smiling-face:
Ich habe ja keine tiefgreifenden Erfahrungen mit Sat Empfang und so bleibt es mir verborgen bzw. muss mal googlen was eigentlich Diseq 1/4 bedeutet.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Hallo L: @DerKlausi,
Wie hast du denn das hingekriegt! *:thinking-face:
Zwei Fenster-Kategorien zur Auswahl (Astra 19,2° und DVBS) im ChanSort Programm. Habe ich noch nicht hinbekommen/gesehen, nutze aber auch nur wie du, den Sat-Modus.
Ich vermute das dein Problem aus dem genannten Grund nicht korrekt über ChanSort funktioniert und es nochmals mit einem neuem kompletten Sendersuchlauf probieren solltest oder alternativ, dir die Senderliste aus dem Netz besorgst.
Das verschieben der Sender ist in allen Listen ohne Probleme möglich (s. Foto)!
Ich habe im Chansort bei der Auswahl der Sender, nur das DVBS zur Auswahl und auch "nur" dort, sind alle Kanäle enthalten. Da kann ich alle Sender wie ich möchte in die entsprechendenn Plätze verschieben (getestet s. Foto).
An deiner Stelle würde ich es ersteinmal mit einer Senderliste aus dem Netz -> (gratis Download I Immer aktuelle Programme I sender-liste.de I für Deutschland) probieren, damit du deine gemachte Senderliste, als Fehlerursache ausschließen kannst.
Diese sollte auch eigentlich reichen, da du nachträglich immer noch einen manuellen Sendersuchlauf in der gewünschten Frequenz (z.B RTL UHD, fehlt in der Senderliste aus dem Netz), dürchführen kannst. Die meisten sind in dieser enthalten.*:smiling-face:
44843iD50DFCB0B963B16B?v=v2.png

Vielleicht hast du zuvor auch eine falsche Einstellung gewählt (z.B nicht Diseq 1/4), was aber nicht die beiden Kategorien in ChanSort und die unterschiedliche Senderanzahl in diesen erklärt.
Hier noch eine paar weitere Links:
https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/wie-suche-ich-automatisch-sender-bei-meinem-smart-...
Viel Glück dabei und einen schönen Sonntag wünsche ich dir.*:smiling-face:
Mit freundlichen Grüßen
Williamsbirne
 
Vielen Dank für deine Lösung, habe die Liste runtergeladen. Leider kam danach die Anzeige: kein Signal. Sendersuchlauf nochmal gestartet, ohne Astra auszuwählen sondern nur Satellit. Nun bekomme ich im ChanSort Programm auch "nur" DVBS angezeigt.
Damit habe ich nun den gesuchten Sender euronews deutsch aber es tat sich das nächste Problem auf. Alle Senderlogos waren weg, habe das aber hier durch einen Tipp vom Anfang des Jahres wieder hinbekommen. Die neue Sortierung und alles haben mich viele Stunden Arbeit gekostet.*:smiling-face:
Ich habe ja keine tiefgreifenden Erfahrungen mit Sat Empfang und so bleibt es mir verborgen bzw. muss mal googlen was eigentlich Diseq 1/4 bedeutet.
 
Hallo L: @DerKlausi,
freut mich das es geklappt hat.*:smiling-face:
Mit freundlichen Grüßen
Williamsbirne
 
Hallo zusammen,
es freut mich zu lesen, dass hier bereits alle Klarheiten beseitigt sind. *:winking-face:
L: @DerKlausi: Ich markiere deine Antwort auch gleich mal als Lösung für deinen Thread.
Schöne Grüße
 
Zurück
Oben