Fehler Firmware 3117 bei der Soundbar HW-K950

S
S.
User
Hallo David B.,
nachdem du offenbar einen guten Kontakt zu den Technikern hast: Kannst du mal fragen ob Samsung noch gedenkt, bei der K950 die 3117 Firmware zu reparieren? Die implementierte EDID ist Schrott. Statt 60HZ bei 3840x2160 wurden 45HZ eingetragen. Kannst ja mal einen Techniker fragen, es gibt Tools um die EDID auszulesen, dann kann der sich selber von überzeugen. Es wäre an der Zeit, das nach einem halben Jahr mal zu beheben. Eine Firmware so auszuliefern, und das nichtmal zu merken (d.h. in der nächsten Firmware, der 3117, den Fehler nicht zu bemerken und wieder einzubauen) ist SW-Qualitätsarbeit der untersten Schublade.
Um es nochmal ins Gedächtnis zu rufen: Die K950 ist keine 300€ Soundbar.
Danke für eine kompetente Unterstützung.

 
K
Kim
Hey,

Ich empfehle dir, diese Artikel genauer unter die Lupe zu nehmen:
Hallo Sensenmann12345,
da deine Frage nichts mit DTS X 7.1 zu tun hat, habe ich deinen Kommentar mal in einen eigenen Thread verschoben.
Ich leite deine Anmerkungen zur Firmware 3117 gerne mal weiter.
Viele Grüße
 
Hallo Sensenmann12345,
meien Kollegen fragen an, was genau für Schwierigkeiten du dadurch mit deiner Samsung HW-K950 hast.
Denn eigentlich sollten die erweiterten Bildschirmidentifikationsdaten keinen Einfluss auf das Verhalten deiner Soundbar haben, da diese weder Bilddaten in einer bestimmten Frequenz oder Auflösung überträgt noch erhält.
Viele Grüße
 
Hallo Judith,
danke für deine Rückmeldung und sorry für meine späte Antwort: Ich verwende die Soundbar an einem PC. Der PC verwendet natürlich die EDID Informationen der Soundbar da er mit dieser verbunden ist und von dieser die unterstützten Audioformate (z.B. Atmos) und die unterstützten Bildwiederholfrequenzen erhält.
Da die max. Bildwiederholfrequenz bei 4k (3840x2160) von der Soundbar mit 45Hz angegeben wird und der Samsung Fernseher keine 45Hz unterstützt kommt auch kein Bild sondern eine Fehlermeldung am Fernseher.
Eure Techniker können das selber mal ausprobieren, lässt sich ganz einfach nachstellen.
Bei einer XBOX / PS4 tritt der Fehler nicht auf da diese bei 4k sowieso nur 30Hz unterstützen (das kann der Fernseher dann auch wieder).
Es wäre super wenn ihr eure Softwareschreiber zu einem Fix überreden könntet. Die sollten schon wissen um was es geht.
Viele Dank und viele Grüße
 
Nachtrag:
Eure Techniker können das Problem auch mal googeln. Es gibt sogar ein YouTube Video dazu:
 
Hallo zusammen,
gibt es schon ein Update zu diesem Bug, liebes Samsung Team?
Danke und Gruß
 
Hallo Sensenmann12345,
zu den Inhalten zukünftiger Updates liegen unseren Kollegen keine Informationen vor.
 
Hallo MarinaM,
diese Tatsache ist natürlich sehr Schade.
Aber könntest du dich vielleicht darum kümmern dass dieser Bug bei euch offiziell als Ticket in eurem Bugtrackingsystem eingetragen wird? Dann wird er vielleicht auch von euren Softwaretechnikern in Korea behoben.
Viele Dank und viele Grüße
 
Ich habe das bei meinen Kollegen angefragt, ob sie das machen.
 
Zurück
Oben