fotos anschauen mit QLED 65Q7F

K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
Hallo, könntest Du bitte etwas genauer beschreiben was Du genau vorhast. Also zum Beispiel was für Fotos und wo befinden diese sich und was genau Du einstellen möchtest. Danke und Gruß
 
Hallo,
ich möchte über ein USB-Stick bilder, mit mein Q7F 65", anschauen
Die Bilder sind jedoch z.B. zu bunt
Kann ich Generell die Darstellung ändern ??
Weniger Farbe oder wie im TV Bereich ein Modus wählen? (natur, dynamisch, usw..)
Gruß
Jmagaisse
 
Hallo jmagaisse,
du kannst für Bilder genau die gleichen Modi (z.B. Film oder Dynamisch) einstellen, wie beim normalen Fernsehen auch. Dafür musst du nur dem folgenden Pfad folgen: "Einstellungen > Bildmodus".
Viele Grüße
 
Hallo zusammen.
Ich hab das gleiche Problem mit einem 65Q8F. Wollten heute Fotos anschauen und die Bilder kommen viel zu bunt und zu grell auf dem TV. Am Laptop sehen sie ganz normal aus.
Wenn die Bilder angezeigt werden kann ich leider keinen Bildmodus wählen. Im Menü Einstellungen ist "Bild" ausgegraut und nicht wählbar, wenn man die Bilder via "cast to device" Funktion vom Windows10 Laptop zum TV sendet.
Wählt man die Bilder jedoch vom TV über "Quelle" - "Laptop" ... aus, kann man die Bildmodi einstellen.
Das müsste doch auch gehen, wenn man die Bilder über "cast to device" zum TV sendet. Es werden doch in beiden Fällen nur JPG's übertragen ?
Grüße
 
Ich habe das Problem seit dem Kauf meines Q7. Es gibt dazu einen Thread von mir, Titel QE55Q7F Probleme mit DLNA-Streaming. Seit September versuche ich Samsung davon zu überzeugen, dass es ein Software-Problem ist. Gleiche Symptome wie bei Dir, beim Streamen von Fotos sind Farben überzeichnet, Bildeinstellungen gesperrt, beim Streamen von Videos ok. Beim Anschauen von Bildern von USB, ebenfalls ok, Einstellungen nicht gesperrt. Beim Samsung meines Sohnes UE60JU6450 ist alles ok. Ich gehe davon aus, dass beim Streamen von Fotos die Bildengine nicht zum Zuge kommt.
Mittlerweile habe ich das Ganze schon 2 mal mit der Technik durchgehechelt, Rückmeldungen bekommt man keine. Wenn ich dann nachfrage wird nicht gefunden, dass der Techniker etwas aufgenommen hat. Heute hatte ich wieder einen Rückruf von Samsung, was der Techniker vor 4 Wochen aufgenommen hat war nicht ersichtlich.
Leider weiß ich nicht, wie man einen Link auf einen anderen Thread einfügt, sucht einfach mal nach dem Titel, da steht alles drin.
 
Hallo jensef,
bitte achte darauf, dass der HDMI Port "DVI" genutzt wird und das die Auflösung am PC dementsprechend eingestellt ist. Du kannst auch die Treiber von deiner Grafikkarte aktualisieren.
L: @harrykausl
Wie seid ihr denn bei dem Rückruf verblieben?
 
@MarinaM schrieb:Hallo jensef, bitte achte darauf, dass der HDMI Port "DVI" genutzt wird und das die Auflösung am PC dementsprechend eingestellt ist. Du kannst auch die Treiber von deiner Grafikkarte aktualisieren.
Hallo MarinaM,
das Probem betrifft Streaming via DLNA. Ich nutze keine HDMI Schnittstelle dafür. Streamt man Fotos vom Laptop aus zum TV (Bilder im Windows 10 markieren und unter "cast to device" den TV auswählen) werden die aktuellen Bildeinstellungen vom TV genommen und die Bildeinstellungen sind gesperrt (ausgegraut). Holt man die Bilder über das Menü vom TV (Quelle - Laptop - Bilder ... ) , kann man die Bildeinstellungen anpassen und die Bilder sehen normal aus. Mein M Model mit Firmware 1210.8 verhält sich hier genauso wie der Q mit 1220.9.
Bei älteren Samsung Modellen gehen beide Wege ohne Probleme.
Grüße
 
\@MarinaM
lies mal meinen Beitrag durch, da ist das ganze Elend beschrieben. Ich warte mal wieder auf einen Rückruf. Wahrscheinlich werde ich dann zum x-ten Mal erklären, was die Problematik ist. Das Ganze geht jetzt seit September (Kauf meines TV).
 
Hallo harrykausl,
gibt es denn inzwischen etwas Neues?
L: @jensef hast du dich denn auch mal an unsere Kollegen vom Support gewendet? In Deutschland erreichst du sie von Mo.-Fr. 08:00-21:00 Uhr und Samstag 09:00-17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
 
Es hat sich noch niemand gemeldet. Natürlich bin ich über den Support gegangen, ich kenne die Telefonnummer mittlerweile auswendig.
 
Hallo harrykausl,
ich hab dein Anliegen an meine Kollegen vom Support weitergeleitet. Mittlerweile sollten diese sich auch bereits mit dir in Verbindung gesetzt haben.
Viele Grüße
 
Hier mal ein kurzer Zwischenstand. Ein Techniker rief im Mai an, schaltete sich auf meinen TV auf, ging ins Servicemenü und nahm alles auf. Er wollte es weiter melden. Nie wieder etwas gehört. Danach rief ich wieder die Hotline an .Nach einem Rückruf eines Technikers (mit dem ich schon mehrmals gesprochen hatte) konnte der das Problem mit dem Streamen von Bildern von einem PC auf einem 2017-er Gerät nachstellen (Bild-Einstellungen gesperrt). Auf einem 2018-er Gerät war es nach seiner Aussage ok. Er hat dann zugesagt, das Problem nach Korea zu melden und dran zu bleiben. Leider sind mittlerweile schon wieder einige Wochen ins Land gezogen, ich habe 2-mal nachgefragt. Wenn es etwas neues gibt, würde ich verständigt. Samsung wird es schon noch schaffen, dass das Problem nach einem Jahr immer noch nicht gelöst ist. Hut ab.
 
Mal wieder ein Zwischenstand, laut Email des Supports (nach meiner Nachfrage) gibt es aus Korea nichts neues, d.h. gar nichts. Nächsten Monat feiere ich dann ein Jahr, dass ich das Problem zum 1. Mal gemeldet habe.
 

Similar threads

K
Hallo, gibt es eine App womit man Fotos anschauen kann? Im Moment gehen ich auf den angeschlossenen Stick oder Festplatte und rufe da die Bilder auf. Hatte die App Gallery installiert aber die holt ja nur aus der Cloud die Fotos. Habe zumindest da nicht gefunden wo man auch von den USB Ports was...
Antworten
1
Aufrufe
219
L
W
ich habe meine Fotos auf einer NAS-Festplatte gespeichert. Ich kann sie über das Netzwerk zar auf dem TV anschauen, aber nicht in chronologischer Reiehnfolge. Die Fotos stammen von unterschiedlichen Kameras, haben also auch unterschiedliche Dateinamen. 196715
Antworten
4
Aufrufe
214
W
E
Hallo Forum, ich verwende og TV und habe als Smartphone ein Huawei Mate 10 pro. Ich möchte gern meine Fotos vom Handy auf dem TV im Vollbildmodus anschauen können, sowie durch wischen zum nächsten Bild wechseln können. Bisher habe ich nur geschafft, dass meine Handyoberfläche gespiegelt wird und...
Antworten
4
Aufrufe
205
D
I
Hallo Samsung Community, Ich habe Probleme mit der Premium Smart Remote des 65Q7F in Zusammenarbeit mit dem Sky HD Receiver. Grundsätzlich funktioniert die Verbindung, allerdings nimmt der Receiver nicht 2mal hintereinander den selben Befehl an (bspw. Kanal hoch). Man muss zwischendurch immer...
Antworten
34
Aufrufe
463
D
P
Habe den QLED Q85R neu . Mir sind die Farben zu satt. Das rot ist zu kräftig, ebenso gelb und grün. Bitte wo kann ich dazu Einstellungen vornehmen ? Danke 1443853
Antworten
1
Aufrufe
178
L
Zurück
Oben