Frage zum Ausschalten eines UE75NU8009

S
S.
User
Hallo,
habe mir jetzt dieses Gerät zugelegt und noch eine Frage dazu.
Möchte das Gerät an einer Funksteckdose betreiben und direkt nach dem Ausschalten des TVs über die TV-Fernbedienung auch die Funksteckdose ausschalten.
Spricht da etwas dagegen wie z.B. Regenerationsphasen des TVs? Oder schließt das Samsung sogar explizit aus (konnte im Handbuch dazu nichts entdecken bzw. habe überlesen)?
Das er sich Abends nicht Updates ziehen könnte wäre für mich okay.
Danke vorab für Eure Antworten *1f642.png*

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
hallo und guten tag,
ich schalte mein System grundsätzlich ab. ich nutze eine steckdosenleiste mit einem schalter. warum sollte das TV system immer im stand by bleiben und unnütz energie verbrauchen. ich habe bis jetzt keine negativen folgen gehabt. der rest vom entertainment wird auch gleich mit abgeschaltet.
buerger-xxl
 
Hallo,
ich glaube bei der Frage scheiden sich die Geister. Beim einschalten über eine Steckdosenleiste kann es zu Spannungsspitzen kommen, die auf Dauer minderwertige Elkos in ihrer Lebensdauer beeinträchtigen können. Wie hoch die Qualität der verbauten Teile beim Samsung sind, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen. Andererseits werden durch den Standby-Betrieb die Bauteile im geringen Maße ständig belastet. Ich halte das für eine Glaubensfrage.
Die Nutzung einer Funksteckdose zum Strom sparen halte ich aber nicht für zielführend, da auch sie Strom verbraucht :).
Ich persönlich nehme ihn nicht vom Strom, weil meine Soundbar nach Stromtrennung nicht mehr über HDMI CEC erkannt wird. Ich muss dann beide Geräte mehrfach wieder ein und ausschalten, HDMI Kabel neu verbinden etc. bis es wieder klappt. Beim einschalten aus dem Standby heraus funktioniert alles einwandfrei.
 
Hinzu kommt, dass der NU8009 im Stand-by einen exzellent niedrigen Verbrauch hat und in einem Jahr nur so viel verbraucht wie manche Lampe in einer Woche, die täglich ein paar Stunden brennt. Daher empfehlen wir auch, das Gerät nicht komplett vom Strom zu trennen.
Eine Regenerationsphase haben allerdings nur OLED-TVs und nicht unsere QLEDs.
 
Zurück
Oben