Frage zum Powerreset

D
D.
User
Man liest ja immer wieder, das man bei Problemen den Powerreset machen soll.
Nun frage ich mich, was passiert bei leuten wie mir z.b. welche ihren Fernseher und andere Geräte bei nicht Benutzung Komplett vom Strom nehmen.
d.h. ich Verwende Funkt / Smart Home Steckdosen um meine Geräte bei nicht Verwendung vom Strom zu trennen.
Angenommen, ich verwende den Fernseher einfach mal ein paar tage nicht.
Das würde ja bedeuten, ich mache immer wieder einen Reset.
Was soll dieser Powerreset genu bewirken ? Werden dabei einstellungen oder Sender gelöscht ?
Dies würde ja bedeuten, ich darf das Gerät nie vom Strom nehmen, und bisher hatte ich nur Glück, das ich nicht zum x-ten mal alles neu Konfigurieren muss.
Und falls bei dem "Powerreset" einstellungen verloren gehen, würde ja bedeuten, der gesamte Speicher des gerätes wäre ja nur Flüchtig, und man muss wirklich immer wieder alles neu Konfigurieren.
Was vielleicht auch die Lösung für einige Probleme hier sein könnte, wie z.b. Verlorene Anschluss einstellungen, Verlorene Bildschirm einstellungen...
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
    Hallo L: @DBProgger ,
    vergleiche es mit einem Neustart unter einem Windows PC. Das Drücken der Auschalltaste versetzt den Fernseher ja nur in den Standby. Es werden alle Software Komponenten neugeladen. Es wird aber keine Einstellung gelöscht.
    Aufwachen aus dem Standby hat immerwieder auch auf PCs für Probleme gesorgt.
    L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
     
    Hallo L: @DBProgger,
    wenn du den Fernseher komplett vom Strom nimmst, ist eine Neusortierung der Senderliste anschließend nicht notwendig. Auch die Einstellungen deiner Apps werden in der Regel nicht verändert.
    Auch bei einem Powerreset werden die Senderlisten nicht gelöscht. Das passiert bei einem Werksreset.
    Bei einem Powerreset werden aber temporäre Daten wie beispielsweise die zuletzt angewählte Quelle, die HDMI Erkennung oder der Wiedergabefortschritt einer Aufnahme zurückgesetzt.
    Wir empfehlen übrigens, den Fernseher nicht regelmäßig komplett vom Strom zu nehmen, weil beim Einschalten des Gerätes die Eingangsspannung schwanken und in die Höhe springen kann. Auf Dauer erhöht dies den Verschleiß der internen Bauteile.
    Viele Grüße
    L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
     
    Hallo L: @DBProgger ,
    vergleiche es mit einem Neustart unter einem Windows PC. Das Drücken der Auschalltaste versetzt den Fernseher ja nur in den Standby. Es werden alle Software Komponenten neugeladen. Es wird aber keine Einstellung gelöscht.
    Aufwachen aus dem Standby hat immerwieder auch auf PCs für Probleme gesorgt.
     
    Hallo L: @DBProgger,
    wenn du den Fernseher komplett vom Strom nimmst, ist eine Neusortierung der Senderliste anschließend nicht notwendig. Auch die Einstellungen deiner Apps werden in der Regel nicht verändert.
    Auch bei einem Powerreset werden die Senderlisten nicht gelöscht. Das passiert bei einem Werksreset.
    Bei einem Powerreset werden aber temporäre Daten wie beispielsweise die zuletzt angewählte Quelle, die HDMI Erkennung oder der Wiedergabefortschritt einer Aufnahme zurückgesetzt.
    Wir empfehlen übrigens, den Fernseher nicht regelmäßig komplett vom Strom zu nehmen, weil beim Einschalten des Gerätes die Eingangsspannung schwanken und in die Höhe springen kann. Auf Dauer erhöht dies den Verschleiß der internen Bauteile.
    Viele Grüße
     
    Alles klar, danke.
    War mir nur etwas unklar, da es nicht wirklich Erklärt ist, was beim "Powerreset" wirklich Passiert.
     
    Ja, jetzt ist alles klar.... hab ja auch schon Antworten als Lösung gekennzeichnet.
     

    Similar threads

    A
    Ich habe ein Problem mit meinem UE32H5570SS Smart TV. Er läßt sich normal einschalten, man kann dann auch zunächst Lautstärke, Sender etc. mit der Fernbedienung ändern, aber nach ein paar Minuten reagiert die Fernbedienung dann nicht mehr bzw. extrem verzögert. Ich habe schon den Powerreset...
    Antworten
    7
    Aufrufe
    208
    A
    J
    Hallo, ich verwende eine Heim Automatisierung bzw. Smart Home lokal mittels Node-Red und diversen Abläufen, um mein zuhause "Gemütlich" zu machen. Dazu prüfe ich in verschiedenen Zeitabständen diverse geräte im Netzwerk, um Entscheidungen zu treffen, was wo wie passieren soll. Nun ist eines...
    Antworten
    13
    Aufrufe
    251
    J
    L
    Guten Abend liebe Community, Seit heute bin ich Besitzer eines GQ65Q6FN Nun stellen sich mir einige Fragen und ich hoffe das mir jemand helfen kann :)! 1. Der TV blendet nach kurzer Zeit im Smart Hub ein Quellensuchbild ein und sucht nach einem Eingangssignal im zuletzt genutzten HDMI-Port...
    Antworten
    2
    Aufrufe
    188
    C
    S
    Hallo, seit 2 Tagen "funktioniert / übernimmt" mein Fernseher die Anynet+ Einstellung nicht mehr. D.h. obwohl der entsprechende Menüpunkt deaktiviert ist werden angeschlossene Geräte (wie z.B. Spielekonsolen) beim anschalten des Fernsehers mit eingeschaltet. Vorher gab es damit noch nie Probleme...
    Antworten
    2
    Aufrufe
    233
    S
    I
    Hallo Ihr Lieben, ich nutze einen Samsung UE40F7090SLXGZ am Kabel, alles soweit gut. Dazu hab ich ne 500MG externe USB Festplatte dran und schon so viele Filme aufgenommen, dass diese nun voll ist. Klar lösch ich vieles wieder, aber manches möcht ich behalten. Nun meine generellen Fragen an...
    Antworten
    0
    Aufrufe
    715
    I
    Zurück
    Oben