Funkenflug bei mitgelieferten Rost

A
A.
User
Bei Slim Fry soll man ja den mitgelieferten Rost in den Garraum stellen. Bei dem großen Rost gab es eben Funkenflug im Garraum. Mit dem niedrigen und der Chrusty Plate gab es kein Problem. Die MW ist 6 Wochen alt.
Es wäre außerdem schick wenn man wüsste was die Automatikprogramme machen. Ich will eigentlich knuspriges Gemüse, probiere aber noch aus was ich dafür benutzen soll.
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
L: @Annasus
Naja, Funkenflug kommt ja von Metall.
Habe selber so ein ähnliches Teil, das bedeutet aber noch lange nicht, das ich dieses Teil für die Mikrowelle benutzen darf.
Es wäre ja mehr für den " Backofen " und bei Benutzung der Mikrowelle, muss es raus.
Man darf ja nie metallische Gegenstände bei Benutzung Mikrowelle benutzen, das geht einfach nicht. Egal welche Mikrowelle, das funkt dann immer. Von daher liegt hier ein Bedienungsfehler vor.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Funkenflug bei einer Mikrowelle klingt nicht gut - und vor allem nicht gewollt. Bevor du die weiter nutzt, würde ich mal zuerst direkt den Support von Samsung kontaktieren und das abklären: 06196 77 555 77
 
Hallo L: @Annasus,
da stimme ich Butzefina zu. Halte uns gern auf dem Laufenden, wenn du mit den Kollegen gesprochen hast.
 
L: @Annasus
Naja, Funkenflug kommt ja von Metall.
Habe selber so ein ähnliches Teil, das bedeutet aber noch lange nicht, das ich dieses Teil für die Mikrowelle benutzen darf.
Es wäre ja mehr für den " Backofen " und bei Benutzung der Mikrowelle, muss es raus.
Man darf ja nie metallische Gegenstände bei Benutzung Mikrowelle benutzen, das geht einfach nicht. Egal welche Mikrowelle, das funkt dann immer. Von daher liegt hier ein Bedienungsfehler vor.
 
Erdbeerschrippe hat recht. Steht auch genauso in der Anleitung.
 
Nicht unbedingt.
Die samsung mikrowellen haben diverse Programme.
SlimFry, HotBlast, Healthy Cooking, Grill, usw.
Im Benutzerhandbuch steht u.a. bei den SlimFry Programmen ganz klar: ...auf der crusty plate verteilen und auf das niedrige/hohe Rost stellen.
Es ist also kein Bedienfehler. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Crusty Plate Funken wirft, wenn sie während der Rotation an das Gehäuse stößt. Etwas mittiger positionieren und das Problem ist gelöst.
Und Ja, im reinen Mikrowellenbezrieb darf kein Metall hinein.
 

Similar threads

M
Ich nutze sehr gern die Routinen, aber irgendwie ist das an vielen Stellen nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich weiß nicht, ob es dafür eine andere Stelle gibt, aber ich schreibe hier mal Vorschläge auf, wie man die Routinen und Modi deutlich verbessern könnte: 1. Flankengesteuerte Aktionen...
Antworten
9
Aufrufe
624
M
P
Hallo, leider habe ich immer wieder so meine Probleme mit meinem QE65Q7FN. Das Gerät wurde im April 2018 gekauft und ca. 2 Monate später nach dem ersten Softwareupdate ließ sich das Teil nicht mehr per Smart Remote bedienen, nur der EIN/AUS-Schalter funktionierte noch. Nach dem ca. 10en mal neu...
Antworten
3
Aufrufe
235
M
C
Ich muss mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben. Vor knapp 3 Wochen habe ich mein S7 nun endlich gegen ein S10 getauscht und was mir eben in dieser Zeit aufgefallen ist ist dass Samsung zwar durchaus gute Smartphones baut aber anscheinend bei der Software ständig Rückschritte macht...
Antworten
4
Aufrufe
349
C
K
Nach langem hin und her hab ich mich am 26.07.2019 für den Samsung 65Q80R entschieden. Leider musste ich nach kurzer Zeit schon feststellen, das ich entweder Probleme mit den Augen hatte, oder der TV einen Defekt aufweist. Vorab erwähne ich schon mal das ich jegliches Szenario durch gegangen...
Antworten
99
Aufrufe
1K
K
T
Seit gestern Nachmittag steht für mich persönlich nicht mehr die Frage im Raum ob Samsung ihre Probleme jemals in den Griff bekommen werden. Nachdem die neuen Pixel Geräte vorgestellt wurden ist direkt ein kleines vorbestellt. Samsung baut tolle Hardware, das steht absolut außer Frage. Aber es...
Antworten
11
Aufrufe
534
K
Zurück
Oben