GQ49Q6FNGTXZG vergisst nach dem "aus- und wieder einschalten“ Geräte

S
S.
User
Tach, nachfolgendes Szenario:
Ein GQ49Q6FNGTXZG wird ohne Internetanschluss eingerichtet und der TV vergisst nach dem
"aus- und wieder einschalten“ unbekannte und abgeänderte Geräte ohne eingerichtete Universalfernbedienung in der unteren Smarthubleiste. Auch ein Zurücksetzen vom SmartHub behebt den Fehler nicht.
Wird der TV mit Internet eingerichtet, besteht das Problem nicht. *:face-with-rolling-eyes:
Getestet an “zwei aktuellen Geräten“ und der Support ist der Meinung, dass dies normal ist und sich kein Kunde einen smart TV kauft und diesen nicht ans Internet anschließt. Schlecht für Leute, die kein Internet nutzen, beispielsweise wie in meinem Fall ein TV im Altenheim.
Meiner Meinung nach ist die Aussage vom Support auch Unfug, da wenn ich den über Internet eingerichteten TV vom Internet trenne und den SmartHub zurücksetze besteht das Problem auch nicht.
Ein Beispiel für ein erkanntes und abgeändertes Gerät findet man auch hier: https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Q7FN-2018-und-AppleTV-per-HDMI-CEC/m-p/728504#M30...
Wie hier im Beitrag schon geschrieben, besteht das Problem nur wenn der Einrichtungsprozess ohne Internet durgeführt wurde…
Kann wer das Problem bestätigen und könnte ein Moderator an geeigneter Stelle mal nachfragen?

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
Hallo L: @Sve,
gern frag ich mal bei meinen Kollegen vom technischen Support nach, was sie dazu sagen. Eine Frage hab ich aber auch noch an dich: Ist dein Q6FN mit der aktuellsten Software-Version ausgestattet? Die aktuellste hat die Nummer 1153.3
 
L: @AuraK
Danke für dein Feedback!
Firmware war/ist aktuell und die Gerätschaften wurden auch zurückgesetzt und vom Strom genommen.
Noch ein ähnliches zusätzliches und merkwürdiges Verhalten:
Ein erkannter Fire TV wird automatisch in der unteren Smarthubleiste angelegt. Löscht man diesen aus der unteren Leiste ist nach dem ein- und ausschalten die gelöschte Kachel wieder im Smarthub vorhanden. Also genaus anderes herum wie hier schon beschrieben bei Geräten, die nicht erkannt oder abgeändert wurden. Hier werden die angelegten unteren Kacheln ungewollt nach dem ein- und wieder anschalten gelöscht.
Wie auch schon geschrieben das ganze nur wenn die Ersteinrichtung ohne Internet durchgeführt wurde...
 
371883#M8092
Das Verhalten erinnert einen auch ein bisschen an die TV Plus App…. *:shocked-face-with-exploding-head:
Abschließend noch ein Zusatz: wie beschrieben besteht das Problem nicht wenn der TV mit Internet eingerichtet wurde. Setze ich den TV, der zuvor mit Internetanschluss eingerichtet wurde ohne Internetanschluss zurück und richte diesen neu ein, besteht das Problem immer noch, bzw. ist das fehlerhafte Verhalten wieder vorhanden.
Für das TV-Modell gibt es keine Beta-Firmware?
 
Ein kurzer Zwischenstand: Die Kollegen haben die Anfrage auch noch einmal intern weitergegeben, weil ihnen das Ganze doch sehr seltsam vorkommt. Nimmst du den Fernseher zwischenzeitlich eigentlich vom Strom?
 
L: @AuraK
Das Verhalten hatte ich an einem Vodafone DVB-C Anschluss durchgetestet und alle Gerätschaften werden/ wurden dauerhaft mit Strom versorgt.
Für das TV-Modell gibt es keine Beta-Firmware?
 
Hallo L: @AuraK,
das Modell hier ist aus 2018...
Gibts was neues wegen den Fehlern?
 
Dein erster post klingt als ob der TV seine einstellungen auf einem Samsung Server auslagert *:face-with-tears-of-joy:
Ich werds bei mir mal testen hab ein ähnliches modell.
 
Habe mich beim Modellcode vertan. Habe einen GQ49Q6FNGTXZG! *:face-with-rolling-eyes: Also auch ein deutsches Modell.
L: @victor277Kannst du mir noch beim aus- und einschalten einen Samsung Schriftzug/Logo bestätigen? L: @AuraK habe hier den Modellcode von QE49Q6FNATXZG auf GQ49Q6FNGTXZG in allen Beiträgen abgeändert.
 
Hallo Sve,
ich habe deine Infos nochmal weitergegeben. Unsere Experten haben eine Vermutung, bitten dich aber, einen Rückruftermin bei der Fachabteilung auszumachen, da sie noch Rückfragen haben und dein Anliegen telefonisch schneller lösen können.
Die Support Mitarbeiter erreichst du von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
In Österreich ist der Samsung Service die richtige Anlaufstelle. In der Schweiz kannst du dich an den Kundensupport wenden.
 
L: @JunoK
Gestaltet sich schwierig, da wenn sich ein Supportmitarbeiter via Internt auf den Fernseher schaltet, dass Problem ja nicht vorhanden ist und B der Fernseher im Altenheim steht.
Welche Vermutung wurde denn geäussert und gibt es eine Ticketnummer auf die man sich berufen kann?
Wie auch schon geschrieben, wurde das Verhalten von einem Mitarbeiter ja auch schon als korrekt bzw. normal bezeichnet.
 
Ich habe keine Ticketnummer, die ich dir geben kann. Leider ist Juno auch schon im wohlverdienten Urlaub, sodass ich sie nicht fragen kann, was die Kollegen vermuteten. Ich rate dir daher auch, dich direkt an unseren Support zu wenden. Im direkten Gespräch lässt sich das bestimmt besser lösen.
 
Zurück
Oben