GQ55Q70RGTXZG - Schatten kachelig - Objektumrandung unscharf

M
M.
User
Guten Morgen Zusammen,
ich bin seit ein paar Tage stolzer Besitzer des GQ55Q70 - QLED TVs.
Gegenüber meinem alten Full HD (H5570) sind das natürlich Welten!
Allerdings happert es noch an ein paar Dingen..
4K-Inhalte sind sauber, in Full-HD sieht es da ganz anders aus...
Objekte und Personen haben eine unscharfe Umrandung? Wenn ich näher ran gehe sieht es aus, als ob ein Weichzeichner verwendet werden würde. Schrecklich unscharf...
Und vorallem werden bei bestimmten Inhalten (reicht von Netflix, bis Yotube oder meiner PS4 Pro...) schwarze Schatten so kachelig dargestellt.. Das ist defintiv nicht normal.
Habt ihr Ideen oder Anmerkungen.
Sind die Probleme evtl. bereits bekannt?
Danke und LG
Micha

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
    Hier ein Auszug aus einem Youtube Video... Deutlich zu erkennen!
    Ein Update auf V 1335 wurde vorhin durchgeführt.
    117838i719D3497DB0709BE
     
    117839i71448E67C55DE77D

    117842i69C4C550D71C88DC

    Sieht man hier GANZ DEUTLICH in einem Youtube Video. Woher kann das kommen?
    Update auf V 1335 durchgeführt und Bildeinstellungen wurden zurückgesetzt.
    Und das besagte Bildrauschen bei bestimmten Objekten (vor allem ganz Stark im Hintergrund bemerkbar - eine simple Wand oder eine Tür..) ist immer noch vorhanden.
    Es kommt halt nicht immer vor, aber in dem Moment kommt es mir vor, als ob die Bitrate nicht passen würde oder das Video nicht hochskaliert, sondern runterskaliert wird.
    Bei UHD ist soweit alles in Ordnung.
     
    Ich habe den Q70 2019 und bei mir tritt dieses Problem nicht auf. Überprüfe mal bitte deine Internetgeschwindigkeit. Solche Probleme treten meist nur bei niedrigen Bitraten auf. Wie hast du deinen TV angeschlossen? WLAN, LAN oder Dlan?
     
    Geschwindigkeit ist in Ordnung.
    Telekom - 100MBit
    Ist direkt an den Router per LAN angeschlossen (< 2 Meter).
     
    GIbt es hier ehrlich keinen der dieses Problem hat?
    Ich habe die gleichen Videos und Quellen bei meinen bekannten mit ähnlichen Samsung Geräten (RU - 2019, kein QLED) ausprobiert und da bekomme ich keine schwarzen Kacheln angezeigt.
    Das fällt ungemein übel bei Lichtquellen auf, wo der Übergang von hellen zu dunklen Stellen kommt (siehe die Bilder die ich bereits gepostet hatte).
    Das finde ich mittlerweile echt nicht mehr normal.
    YouTube, Netflix oder PS4 Pro (egal welches Spiel) egal welche Quelle....
    Erweitertes HDMI-Signal ist aktiviert
     
    @AinoB , @AlwinS , @AuraK , @DavidB , @FabianD , @JunoK , @JudithH und @MarinaM.
    Hallo Zusammen,
    da ich hier bisher nichts erreichen konnte, wollte ich über den offiziellen E-Mail Support mein Problem schildern.
    Allerdings bekomme ich jedes mal einen internen Server-Error wenn ich das Formular abschicken möchte.
    Egal welcher Browser ob Internet Explorer, Chrome oder ein anderes Eingabegerät (Smartphone, Notebook..)
    Ich brauche dringend eine Lösung.
    Vor allem löst sich die Folie vom unteren Bildschirmrand und ich habe seit Tag 1 einen Fleck auf dem Display weil wahrscheinlich PraktikantXY meinte, einen Barcode-Aufkleber DIREKT auf das Display zu kleben....
    Das ist bei einem 1000 Euro TV ein echtes No-Go.
    Ich will doch nur Hilfe haben *1f61e.png*
     
    du weist aber schon das auf dem Bildschirm noch eine Folie drauf ist. Da wo der Barcode drauf war, ist noch eine Folie. So war es zumindest bei mir
     
    Ist mir schon klar, aber in anderen Foren meine ich gelesen zu haben, dass diese Folie nicht entfernt werden darf.
    Weil wegen Entspiegelund & Co...
    Darum möchte ich ja entsprechend eine qualitative Aussage seitens Samsung haben.
     
    wie diese Folie darf nicht entfernt werden?? Ich hatte auch einen Barcode drauf und habe diesen abgemacht und dann ein loch in der Folie gehabt. also blieb mir nichts anderes übrig als die Folie zu entfernen
     
    Genau das weiss ich ja eben nicht.
    Aber um die besch* Folie ginge es mir eigentlich nur Sekundär.
    Das kann mir bestimmt ein Moderator mitteilen^^
    Die Bildartefakte bei Lichtquellen sind mehr als utopisch ungewöhnlich und treten bei anderen TVs nicht auf (Vergleich gleicher Ursprungsquellen / Videos / Spiele..).
    Das Bild ist auch allgemein sehr sehr dunkel obwohl die Einstellungen quasi auf Max sind und der Öko-Modus komplett deaktiviert ist..
    Ich ahne aus dem Grunde nichts gutes.
     
    Hallo L: @MichaMak,
    danke, dass du uns wegen der Mail Bescheid gesagt hast. Wenn dein Fernseher öfter als nur gelegentlich solch ein Verhalten bei der Darstellung an den Tag legt, dann sollten sich das mal unsere Fernseh-Experten über den Remote-Service anschauen. In Österreich nutzt du den Fernwartungs-Service. In der Schweiz schaut die Fernwartung über dein Gerät.
    Zum Thema Folie: Magst du uns noch ein Foto von selbiger machen und posten? *:new-moon-with-face:
    Liebe Grüße
     
    Hallo Alwin,
    danke für die Rückmeldung.
    Ist der Remote Service kostenpflichtig?
    Hier das Bild der Folie.
    Kann ich die nun komplett abziehen?
    120516iFF202D1428BA6F0E?v=v2.jpg
     
    Also das sieht schon sehr komisch aus mit der Folie. Beim Auspacken eines neuen tv ist da normal eine schutzfolie drauf und 2 pads zum Anfassen. Bei Dir wirft die doch schon *****. Siehe mal hier:
    Dann brauchst Du Dich nicht wundern. Die Folie laesst sich leicht abziehen.
    Das ist beim q90 auch so.
    Zu dem schlechten Bild musst Du den erst mal vernünftig einstellen.
    Les Dich mal hier ein so ab Seite 20 vielleicht.
    Samsung QLED TVs 2019 | 8K Q950R | 4K Q60, Q70, Q80, Q90 Serie | HDMI 2.1 | Wide Viewing Angle, Samsung - HIFI-FORUM (Seite 72)
    Dann kamst Du auch z.B. hier schauen:
    Samsung Q70/Q70R QLED Calibration Settings
     
    Ja gut dann kann ich die Folie ja abziehen, aber ich finde das Bild im allgemeinen auch sehr dunkel. Trotz hoher Einstellungen usw.. Ich habe schon viel eingestellt und ausprobiert.
    Aber das so Kacheln entstehen als ob die Bitrate nicht passen würde, ist meiner Meinung nach sehr merkwürdig.
    Es wird auch überall von QuantumDot Technologie und HDR10+ etc gesprochen und noch nie dagewesene Grafik usw.. Ehrlich gesagt sehe ich zu meinem alten Full HD LED 55HU nicht den rießen Unterschied.
    Also entweder habe ich wirklich schlechte Augen *:face-with-tears-of-joy: oder iwas ist wirklich nicht in Ordnung..
    Gibt es eventuell noch so interne Techniker Menüs mit denen man einstellen kann? Bildtest & Co?
     
    Das sollte man nicht tun, dann ist die Garantie erloschen.
    Und das ist auch nicht einfach!
    Stell den erst mal vernünftig ein oder lese mal im Hifi Forum.
    Ich schicke Dir mal meine bevorzugten Einstellungen vom Q 90 per PM.
    Kannst Du zwar nicht vergleichen aber mal so zum Testen.
     
    Hallo L: @MichaMak,
    hattest du denn beim auspacken des Fernsehers denn schon eine Folie abgezogen? Wenn nein, dann könnte es sich hierbei um eine abziehbare handeln. *:new-moon-with-face:
    Zum Thema Servicemenü: Dieses ist nur für die Servicemitarbeiter bestimmt und wird deswegen hier nicht diskutiert/gewünscht. Nutze stattdessen wie schon vorgeschlagen den Remote-Service. Die Kollegen gehen auch gerne deine Bildeinstellungen mit dir zusammen durch.
    Liebe Grüße
     
    Zurück
    Oben