GQ65Q85RGTXZG Fehler HD+ Fehler Netzwerkabel keine Alexa-Anbindung

T
t.
User
Hallo Community,
ich habe seit Dezember 2019 den Samsung GQ65Q85RGTXZG, der bei Erstinstallation lief. Seit kurzem habe ich (anscheinend ein Update) folgene Probleme (siehe auch Fotos):
- Fehleranzeige HD+ Oops.... App installiert aber keine HD+ Sender in der Kanalliste. Sender sind in der Kanalliste, eine Neuinstallation hat keine Abhilfe geschaft. Die Fehlermeldung muss man bei jedem Fernsehstart mit ok quittieren.
- Mehrmaliger Hinweis "Netzwerkkabel angeschlossen" auf dem Bildschirm, ohne das irgend etwas am TV gemacht wurde.
- Eine Steuerung über Alexa ist nicht möglich, da Alexa den TV nicht findet.
Hat jemand von Euch eine Idee zu einem der Fehler ?
124622iBDA62A20B0044F45?v=v2.jpg

INFO TV
124621iC9D0588A30EA9B91?v=v2.jpg

NETZWERKEINSTELLUNG
124623i143046A744DA2F47?v=v2.jpg

HD+
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Gruß Michael

 
K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • Samsung Pass Fehler 16 beheben

    Samsung Pass Fehler 16 behebenDas erste, was Sie tun sollten, um den Fehler 16 zu beheben, ist sicherzustellen, dass Ihr Telefon mit einer stabilen Internetverbindung verbunden ist. Wenn Sie mobile Daten verwenden, versuchen Sie, auf Wi-Fi umzuschalten, oder umgekehrt.
  • So beheben Sie den Samsung Pass-Fehler 255, 162

    So beheben Sie den Samsung Pass-Fehler 255, 162Eine der Lösungen zur Behebung des Samsung Pass-Fehlers 255 besteht darin, Wi-Fi zu deaktivieren und stattdessen das Mobilfunknetz Ihres Telefons zu verwenden.
  • TV: Kein Signal - die häufigsten Ursachen und Lösungen

    TV: Kein Signal - die häufigsten Ursachen und LösungenDas Fernsehen kann eine Quelle der Unterhaltung sein. Wenn es nicht richtig funktioniert, kann es ziemlich langweilig sein. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten Ursachen und den besten Lösungen zusammengestellt, wenn der Fernseher nicht mehr funktioniert.
  • Samsung bietet eine Lösung für den Fehler "Schädliche App" bei aktuellen Nachrichten

    Samsung bietet eine Lösung für den Fehler Ein Problem bei Samsung Messages verhinderte, dass bestimmte Galaxy-Smartphone-Nutzer auf die App zugreifen konnten. Samsung Messages ermöglicht es Einzelpersonen oder Gruppen, Nachrichten zu verfassen und zu planen ... MEHR LESEN
Hallo L: @tuffsteinzwerg,
bei HD+ gab es ein Problem, das mittlerweile aber behoben sein sollte. Funktioniert es wieder bei dir?
Hat Alexa denn mal funktioniert? Hast du die Ersteinrichtung über SmartThings gemacht?
Was die LAN-Kabel-Meldung betrifft: Beim Q90R haben wir dazu ein Issue, dass dieses auch den Q85R betrifft, wäre mir aber neu. Trat die Meldung in der Zwischenzeit noch einmal auf?
Führe bitte einmal einen Powerreset durch:
  • Trenne deinen TV vom Strom und entferne alle angeschlossenen Kabel und Geräte.
  • Halte auf der Fernbedienung den "Power-Knopf" für ca. 15 Sekunden gedrückt, um das Gerät vom Reststrom zu befreien.
  • Warte zur Sicherheit weitere 15 Minuten, damit sich alle Zwischenspeicher geleert haben.
  • Schließ den TV zunächst nur an den Strom an, um ihn zu testen.
  • Wenn es geht, dann schließe nach und nach alle anderen Geräte an und beobachte das Verhalten.
 
Hallo David,
vielen Dank für Dein Rückmeldung. Ich bin nach Deiner Anleitung vorgegangen und habe den TV stromlosgemacht, eingeschaltet ohne weitere Kabel anzuschliessen. Ich habe weiterhin Probleme mit der HD+ Fehlermeldung. Nach dem bestätigen der Fehlermeldung kommt nun natürlich noch das es keine Verbindung zum Internet gibt.
Nein, Alexa hat noch nie funktioniert. Die Ersteinrichtung erfolgte über SmartThings.
Bezüglich LAN Kabel hatte ich kürzlich eine ganze Weil Probleme, gestern und heute jedoch nicht.
 
Das sind viele Baustellen. Am besten wendest du dich mal an unsere Kollegen vom Remote-Service. Die können sich direkt auf deinen TV schalten und alles überprüfen.
Hier findest du den Remote-Service. Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen.
 
Hallo David,
aktuell habe ich nur noch das Alexa Problem. Ich habe ein zweites Mal den TV Stromlos gemacht und das LAN Kabel- und HD+ Problem sind jetzt nicht mehr vorhanden. Vielen Dank für die guten Tipps. Hättest Du noch einen guten Tipp bezüglich Alexa ? Eventuell nochmal auf Werkseinstellung zurück und den TV nochmals neu über die App in Betrieb nehmen?
Gruß
Michael
 
Die Frage ist, was du genau schon gemacht hast bei der Alexa-Einrichtung. Ich nehme an, dass da irgendein Fehler dirnsteckt. Hier mal unsere Anleitung:
  1. Alexa App installieren und mit Amazon Konto anmelden bzw. Konto erstellen.
  2. Amazon Geräte einrichten, falls vorhanden, und fortfahren (geforderte Daten wie Telefonnr. etc eingeben)
    » Anschließend kann der SmartThings Skill eingerichtet werden
  3. Haus-Symbol unten rechts antippen
  4. "Meine Smart Home-Skills" und "Smart Home-Skills aktivieren" antippen
  5. "SmartThings" in das Suchfeld eingeben und "SmartThings" aus den Ergebnissen auswählen
  6. Zur Verwendung aktivieren" antippen
  7. Mit Samsung Konto anmelden oder ein Konto erstellen
  8. SmartThings-Standort im Menü From: auswählen und mit "Authorize" bestätigen
    » SmartThings ist nun verknüpft. Die Geräte, auf die Alexa zugreift, können später in der SmartThings-Applikation eingeschränkt werden.
  9. Fenster schließen, um die Geräteerkennung zu starten.
 
Zurück
Oben