Keine Apps gehen ausser netflix

G
G.
User
Servus,
Mein Ue55ks7090 mag keine Apps mehr starten. Was nun.
Gemacht habe ich schon folgendes: auf werkseinstelung zurück gestellt. Smarthub zurück gestellt. Netzstecker gezogen und am TV den einschaltet gehalten und Netzstecker wieder angeschlossen. Fernbedienung solange ausgeschaltet bis TV wieder gestartet ist.
Hammer neben TV gelegt und laut geflucht.
Leider half alles nichts. Gibt's noch andere Lösungen?

 
K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • Samsung TV: Netflix geht nicht - das können Sie tun

    Samsung TV: Netflix geht nicht - das können Sie tunWenn Ihr Samsung-Fernseher Probleme bei der Ausführung der Netflix-App hat, einschließlich des Einfrierens oder Abstürzens, gibt es einige mögliche Gründe. Überprüfen Sie die Internetverbindung Ihres Fernsehers und nutzen Sie unsere Anleitung, um Netflix wieder zu streamen.
  • Ausblenden von Apps, Fotos und Dateien auf Android-Geräten

    Ausblenden von Apps, Fotos und Dateien auf Android-GerätenHaben Sie Dateien, Fotos oder Apps auf Ihrem Android-Gerät, die Sie verstecken möchten? Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, um Apps und Dateien auf verschiedenen Telefonen zu verstecken.
  • Samsung-Gerät spielt keine Videos mehr ab - daran kann's liegen

    Samsung-Gerät spielt keine Videos mehr ab - daran kann's liegenWenn Ihr Samsung-Tablet oder -Handy keine Videos mehr abspielt, kann das verschiedene Ursachen haben. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.
  • Samsung TV Apps aktualisieren: So klappt's

    Samsung TV Apps aktualisieren: So klappt'sWenn einige Anwendungen auf deinem Samsung-Fernseher nicht richtig funktionieren, kann es notwendig sein, ein Update durchzuführen. In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du die Apps auf Samsung-Fernsehern aktualisieren kannst.
Hallo,
hatte auch seit gestern das Problem. Wie bei Sinister0807 hat nichts geholfen. Auch ein Router-Neustart hat nix gebracht.
Allerdings gab es wohl gestern generell eine Störung bei Youtube und Amazon.
Und da war die Lösung den DNS-Dienst an den Empfängern umzustellen.
Hab es vorhin getestet und es klappt auch beim Samsung-TV!
Bei meinem ist das etwas versteckt:
Einstellungen -> Netzwerk -> Netzwerkstatus -> Nach dem Test unten 'IP-Einstellungen' wählen -> dort DNS von 'automatisch' auf 8.8.8.8 umstellen.
Ich vermute mal, dass ein größerer Server abgeraucht ist den beide Plattformen nutzen und bei der Umstellung was schief gelaufen ist.
Ich bin eigentlich kein Freund von solchen 'Behelfs-Methoden'; ich werde also regelmäßig mal prüfen, ob das DNS auch wieder mit 'automatisch' funktioniert, zumal eine Änderung bei all meinen anderen Empfänger nicht notwendig war...
 
Hi ja wie oben schon erwähnt. Keine Änderung. Doch einmal gingen sie dann habe ich den TV ausgeschaltet und wieder eingeschaltet dan gingen sie wieder nicht.
 

Similar threads

M
Hallo, ich habe laut Typenschild einen: GQ55Q80RGTXZG ( = 55" QLED 4K Q80R (2019) ) seit Dezember 2019 und ich mochte dieses tolle Gerät auch sehr gerne bis gestern. Gestern begann, nach den magischen 2 Jahren und fünf Monaten, ein schwerwiegendes Problem und ich bekomme den TV nun gar nicht...
Antworten
6
Aufrufe
678
X
K
Hallo Wir wollten uns mal was für die Augen gönnen und haben uns im November für 3200Euro einen 75" Q7FN gegönnt. Im Fachhandel erworben und vom Fachman an die Wand geschraubt und in Betrieb genommen. Der Fachmann meinte übrigens bei der Ersteinrichtung: "Wundern Sie sich nicht, dass ich hier...
Antworten
19
Aufrufe
416
K
Zurück
Oben