keine wifi verbindung hw-k950 mit ue65mu8000

D
D.
User
liebe leute! bin etwas frustiriert. mit etwas mühe konnte ich die beiden samsung geräte via hdmi verbinden. die verbindung via wifi klappt gar nicht. die beiden scheinen es nicht einmal zu versuchen (keine anzeige am tv). in den ton einstellungen des tv wird angegeben, dass die funktion wi-fi lautsprecher nicht zur verfügung steht.
ich bin für jede hilfe dankbar! beste grüsse a.

 
K
Kim
Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • TV: Kein Signal - die häufigsten Ursachen und Lösungen

    TV: Kein Signal - die häufigsten Ursachen und LösungenDas Fernsehen kann eine Quelle der Unterhaltung sein. Wenn es nicht richtig funktioniert, kann es ziemlich langweilig sein. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten Ursachen und den besten Lösungen zusammengestellt, wenn der Fernseher nicht mehr funktioniert.
  • Android mit PC verbinden: Mit dieser Anleitung klappt's

    Android mit PC verbinden: Mit dieser Anleitung klappt'sWenn du dein Android-Telefon mit einem Computer verbinden möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten. In diesem Leitfaden stellen wir dir die drei Methoden vor, die du anwenden kannst, und erklären dir, was du dabei beachten musst.
  • Fitbit mit Spotify verbinden - so geht's

    Fitbit mit Spotify verbinden - so geht'sWenn Sie beim Training Ihre Lieblingssongs hören möchten, können Sie Ihr Fitbit mit Spotify verbinden. Sobald die beiden Geräte verbunden sind, haben Sie Zugriff auf alle Ihre Wiedergabelisten. So können Sie das machen.
  • Galaxy Buds mit PC verbinden: Einfache Anleitung

    Galaxy Buds mit PC verbinden: Einfache AnleitungEs ist ganz einfach, deine Samsung Galaxy Buds mit deinem Computer zu verbinden. In diesem nützlichen Leitfaden findest du alle Informationen und Schritte, die du dafür brauchst.
Hallo, die Soundbar kannst Du nur per HDMI anschliessen, die Boxen untereinander per Funk aber nicht die Bar oder Sonstiges direkt mit dem Fernseher. Kannst dich ja mal an die Spezialisten vom technischen Support wenden, aber das wäre mir neu. Gruß
 
Hallo Drehschlag,
eine Verbindung über Wi-Fi ist nicht möglich. Falls es dir aber um eine kabellose Verbindung geht, kannst du deinen UE65MU8000 über Bluetooth mit der HW-K950 verbinden. Das machst du im Menü unter "Einstellungen > Ton > Tonausgabe > Lautsprecherliste". Falls der TV die Soundbar nicht findet, wähle bei der Soundbar "TV Sound Connect" als Quelle aus.
Es ist hierbei wichtig, dass der TV "Zugriffe zulassen" aktiviert hat. Das findest du im Menü in "Einstellungen > Allgemein > Externe Geräteverwaltung > Geräteverbindungsmanager > Zugriffsbenachrichtigung" und stellst ein "Immer" oder "Nur beim ersten Mal".
 

Similar threads

Z
Hallo ich habe seit einem Jahr den Samsung 65Q6FN (2018) im Einsatz und habe mir jetzt eine Samsung Soundbar HW-Q 80 R/ZG dazu gekauft. Es wird ja versprochen dass beide System gut aufeinander abgestimmt sein sollten. Ich habe die letzten Tage versucht beide Geräte mit einander zu verbinden...
Antworten
5
Aufrufe
204
L
C
Hallo zusammen, ich habe mir eine HW-Q900T sowie einen GQ75Q87TGTXZG zugelegt. Zu Beginn hatte ich die Soundbar über Bluetooth verbunden um mir das Kable zu sparen. Nun war die Soundbar kurzzeitig via Wifi verbunden und ich musste feststellen das der Sound komplett anderes ist (kräftiger)...
Antworten
6
Aufrufe
180
A
D
Moin, ich habe mir 2017 einen UE32M5590AU gekauft und möchte diesen aufgrund des besseren Sounds mit einer JBL Soundbar verbinden. Laut des Handbuch soll der TV Bluetooth unterstützen, aber nachdem ich ewig gesucht habe bestätigte mir der Telefon-Support, dass der TV kein Bluetooth unterstützt...
Antworten
1
Aufrufe
244
D
M
Hallo Support und Mitleser eine Atmos-Soundbar (inklusive kabelloser Rear-Lautsprecher) zu meinem Premium Fernseher KS-8090 und beide vom Hersteller für maximale Kompatibilität...klingt nur zu schön, um wahr zu sein...und so war es auch... :confused: Hier wird viel versprochen, doch...
Antworten
7
Aufrufe
191
M
A
Hallo zusammen, ich habe den Fernseher UE49MU8009 und die Soundbar HW-MS650 im Einsatz. Ich finde eine Verbindung per Kabel zwischen beiden Geräten von Vorteil, denn dann muss man sich nicht mit BT-bzw. WiFi-Störungen herumärgern, wenn man einfach nur fernsehen will ;) Wenn ich also den TV mit...
Antworten
9
Aufrufe
216
D
Zurück
Oben