Mit wem "spricht" mein Smart TV?

N
n.
User
Hallo Community!
Ich habe nun schon seit einiger Zeit einen 55" MU6179 - das Gerät an sich überzeugt, für ein so schlankes Gerät finde ich den Ton sogar sehr gut.
Was mich ärgert ist die schier endlose Menge an Bloatware, die man anscheinend auch nicht loswerden kann. In diesem Zuge kommuniziert mein Gerät auch im Internet mit Servern von Samsung und Drittanbietern. Nun zu meiner Frage:
Kann ich irgendwo einsehen, mit welchen Servern/Adressen mein Gerät kommuniziert (und welche davon zum Betrieb zwingend erforderlich sind)? Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Liebe Grüße!

 
K
Kim
Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • Samsung TV mit Handy verbinden - so funktioniert's

    Samsung TV mit Handy verbinden - so funktioniert'sWenn Sie einen Samsung-Fernseher haben und ihn mit Ihrem Handy oder Tablet verbinden möchten, gibt es zwei Möglichkeiten: Apps oder Kabel. In diesem Artikel wird erklärt, wie die Verbindung hergestellt wird, und Sie erhalten weitere Informationen dazu.
  • Datensicherung mit Smart Switch

    Datensicherung mit Smart SwitchSichere deine Handy-Daten ganz leicht auf deinem PC. Verwende einfach die Datensicherung mit Smart Switch. Mehr Infos vom Samsung Service.
  • Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache Anleitung

    Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache AnleitungMit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
  • HbbTV - was ist das?

    HbbTV - was ist das?Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Konzept von HbbTV, ein Begriff, dem man häufig begegnet, wenn man sich mit Smart TVs beschäftigt. Wir werden auch die Vorteile von HbbTV sowie seine möglichen Nachteile diskutieren.
Das ist schon mal eine super Liste, einige der Domains habe ich noch nicht auf der Blacklist meines Routers.
Was ich bisher allerdings feststellen musste: einige Apps (insbesondere YouTube und Amazon prime video) funktionieren nicht mehr richtig, selbst wenn die zum Angebot gehörigen Domains freigegeben sind. Für mich kann das nur heißen, dass bei Aufruf einer entsprechenden App das ganze auch über einen Samsung-Server läuft (der wahrscheinlich mein Nutzungsverhalten auswertet...).
An sich müsste ich mal - Domain für Domain - durchgehen, was wann in welcher Konstellation nicht mehr geht.
 
Das ganze ist mir am ersten Tag gleich aufgefallen. Aber nur dadurch, das plötzlich meine Devolo dLan Adapter nicht mehr in den Stromsparmodus gegangen sind, sondern jetzt immer aktiv.
 
Also ich habe bisher folgende Erkenntnisse gewinnen können: Der Samsung Smart TV kommuniziert - mal mehr, mal weniger - mit folgenden Adressen im Internet:
SubdomainDomainBeschreibung 7tv.de7TV Joint Venture GmbHus-west-2.elbamazonaws.comAmazon Web Solutions; vermutlich Provider für viele (auch gute) Dienste chili.comOnline Streaming Dienst cloudapp.netMicrosoft(random strings)cloudfront.netMarkMonitor Inc.; "MarkMonitor is the global leader in online brand protection."ocspcomodoca.comZertifikatanbieter. Vermutlich wichtig. deezer.comMusikstreaming facebook.deFacebook facebook.comFacebookscontent.flux1-1.fnafbcdn.netFacebook content serverplaygoogle.com lh3googleusercontent.com scriptioam.deinfonline.de - "erfolgreicher Anbieter von Digital Audience Measurement mit Sitz in Bonn"ns3, ns4infonline.deinfonline.de - "erfolgreicher Anbieter von Digital Audience Measurement mit Sitz in Bonn"acr-eu-prd, ssointernetat.tvRegistriert von Samsung Electronics CO., Ltd - Funktion unbekanntsamsung-edenmaxdome.de maxdome.com gomicrosoft.comwarum auch immer (Werbeanzeige?) rakuten.de rakuten.tv multiscreensamsung.com log-config, log-ingestion-eusamsungacr.com ads, config, eventssamsungads.com samsungcloud.tv apps-pubsamsungcloudcdn.com configprd, oempprdsamsungcloudsolution.net acr0, cdn, lcprd1, lcstg1, musicid, notice, sas, timesamsungcloudsolution.commusicid: Musikwiedergabe, Voice Assistant (AuraK, Forum)ypu,zpusamsungelectronics.comMalware Response System Server (AuraK, Forum)invitation, ocfconnect-shard-eu02-euwest1samsungiotcloud.com eu2-scloud-proxy.ssp, gld.push, us-auth2samsungosp.com gpm, osb, osb-apps, osb-eusvcsamsungqbe.com samsungtvads.com smartclip.com"The multiscreen video & brand advertising platform" solocoo.tvTV Programm Plattformcrltivuon.tvVideo-on-demand Plattform watchmi.tvVideo-on-demand Plattform (TV Digital) wuaki.tvehemaliger Name von Rakuten
Das ganze ist die Auswertung eines kurzen Mitschnitts (ca. 2 Minuten) im normalen TV+ Betrieb in Kombination mit den Erkenntnissen von DaEx; ergänzt um Aussagen von AuraK und Google- bzw. Whois-Suchen von mir. Wenn ich alle die genannten Domains blocke, kommt es zu sporadischen Ausfällen von YouTube und Amazon Prime Video. Ich muss also noch herausfinden, welche der o.g. Domains essenziell für einen reibungslosen Betrieb sind.
 
Eigentlich würde der Thread in den Backgroundverbindungsthread passen - der wird auch bestimmt weitergeführt werden ;)
L: @nicofsHast Du schon mal an eine Weiterleitung zur Überprüfung an einen Landesbeauftragten für den Datenschutz gedacht?
Gruß - DaEx
 
Hi L: @nicofs,
gibt´s bei Dir was neues?
Was auch ganz interessant ist: Schau Dir mal den Traffic im Betrieb an, wenn Du die Samsungsserver sperrst - im Gegensatz dazu ist der TV dafür dann im Standby ruhig!
Gruß - DaEx
 
Zurück
Oben