one connent box (wie kommt der Strom durch das Kabel)

B
B.
User
Hallo, ich habe seit kurzem einen Q90R (2019) mit einer "one connent box". Im Netz liest man, das Glas- oder Kunststoffmaterial von Lichtwellenleitern keinen elektrichen Strom leiten können. Die Box hat ein optisches Kabel, das sollte ebenfalls keinen Strom leiten.
Mit wieviel Strom wird der Fernseher (nicht die Box) überhaupt betrieben (12/24/220 Volt) und wie kommt der Strom durch das Kabel, ist im Optischen Kabel noch ein Kupferkabel integriert oder wie funktioniert die Stromübertragung.
Danke

 
K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
Hallo L: @Banane,
danke für dein Interesse an unserer One Connect Box. Bitte hab Verständnis, dass wir hierzu nichts sagen können. *:new-moon-with-face:
Liebe Grüße
 
Hallo, wenn das Kabel geheim bleiben soll (vorerst mal) verstehe ich, aber mit wieviel Volt der Fernseher betrieben wird, könnte man doch sagen oder ist das auch geheim.
Danke
 
Hätte mich auch gewundert, wenn dieses dolle Geheimniss nicht einfach zu lüften ist.
Ist ja kein Hexenwerk ein Kabelstrang aus Optischen und Kupferdrähten zu bauen.
Aber die lösung den Strom zu begrenzen und mit 350 V zu Arbeiten ist ja nicht so dolle.
Da kann ein kleiner riss in der Isolierung schnell mal Tödlich enden.
Aber dazu bräuchte man mehr angaben bzw. worum es sich Handelt, gleich / wechselspannung, wieviel Strom fließt tatsächlich.
Aber pssssst... besser nicht über die Geheime Connect Box verbindungsmöglichkeit laut reden. *:winking-face:
 
Hallo zusammen und Danke für die erklärenden Infos zu meiner Frage.
Dann fasse ich mal zusammen (ohne Garantie, da ich kein Fachmann bin, Korrekturen erwünscht).
One-Connect-Box, deren Verbindungskabel aus fünf optischen Leitungen und vier Kupfersträngen neben den AV-Daten auch Strom zum Display führt.
Der Fernseher braucht eine Betriebsbedingte / geforderte Leistung (P in Watt), die kann mit folgenden Formeln Berechnet werden
  • Formel: P = U · I
  • Formel: P = I2 · R
  • Formel: P = U2 : R
  • Formel: U = R · I
  • "P" ist die Leistung in Watt
  • "U" Ist die Spannung in Volt
  • "I" ist der Strom in Ampere
  • "R" ist der Widerstand in Ohm
Wenn man nun in die Formeln vorhandenen / Betriebsbedingte Werte einsetzt, kommt man dann auf eine benötigte Spannung U (Volt).
Da der Widerstand der Leitung durch die Bauart (Leitungsquerschnitt der Kupferleitung) festgelegt wurde, die Stromstärke begrenzen will, muss also die Spannung erhöht werden, um die geforderte Leistung am Fernseher bereit zu stellen.
D.h.: Um den Stromfluss zu begrenzen, transformiert Samsung die Spannung vor der Übertragung auf 350 Volt hoch.
 
@Minyal1980 schrieb:Aber die lösung den Strom zu begrenzen und mit 350 V zu Arbeiten ist ja nicht so dolle.Da kann ein kleiner riss in der Isolierung schnell mal Tödlich enden.
L: @Minyal1980 - Die Lösung ist so richtig "dolle", denn ohne Begrenzung der Ampere würde es eventuell gefährlich. Eine elektrische Fliegenklatsche arbeitet mit zig-mal mehr Volt als den läppischen 350 V und bringt dich nicht um, da nur eine hohe Spannung anliegt aber kein hoher Stromfluss entstehen kann- probier es mal im Selbstversuch aus *:winking-face: Du wirst es überleben. Alternativ p***** mal gegen einen Koppelzaun.
@Minyal1980 schrieb:Aber dazu bräuchte man mehr angaben bzw. worum es sich Handelt, gleich / wechselspannung, wieviel Strom fließt tatsächlich.
*:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type: Geanu, und vorher sollte man so einen Quatsch wie "tödlich" gar nicht erst in den Mund nehmen.
 
@Banane schrieb: Hallo, wenn das Kabel geheim bleiben soll (vorerst mal) verstehe ich, aber mit wieviel Volt der Fernseher betrieben wird, könnte man doch sagen oder ist das auch geheim. Danke
Die Angaben zum Energieverbrauch des Samsung Q90R findest du auf der Produktseite des Modells in den Spezifikationen. Wie viel Strom von der Box an den Fernseher geleitet werden, geht hieraus allerdings nicht hervor. Diese Angaben liegen mir auch nicht vor.
Viele Grüße
 
@Nikodemus schrieb: @Minyal1980 schrieb: Aber die lösung den Strom zu begrenzen und mit 350 V zu Arbeiten ist ja nicht so dolle. Da kann ein kleiner riss in der Isolierung schnell mal Tödlich enden.
L: @Minyal1980 - Die Lösung ist so richtig "dolle", denn ohne Begrenzung der Ampere würde es eventuell gefährlich. Eine elektrische Fliegenklatsche arbeitet mit zig-mal mehr Volt als den läppischen 350 V und bringt dich nicht um, da nur eine hohe Spannung anliegt aber kein hoher Stromfluss entstehen kann- probier es mal im Selbstversuch aus *:winking-face: Du wirst es überleben. Alternativ p***** mal gegen einen Koppelzaun.
@Minyal1980 schrieb: Aber dazu bräuchte man mehr angaben bzw. worum es sich Handelt, gleich / wechselspannung, wieviel Strom fließt tatsächlich.
*:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type: Geanu, und vorher sollte man so einen Quatsch wie "tödlich" gar nicht erst in den Mund nehmen.
Wir raten generell ab, an Kabel zu greifen, bei denen die Isolierung beschädigt ist. Solltet ihr bei eurem Fernseher oder an einem anderen Samsung Gerät blanke Stellen am Kabel entdecken, tauscht es bitte unbedingt aus.
Viele Grüße
 
@Nikodemus schrieb:mad:Minyal1980 schrieb:Aber die lösung den Strom zu begrenzen und mit 350 V zu Arbeiten ist ja nicht so dolle.Da kann ein kleiner riss in der Isolierung schnell mal Tödlich enden.
L: @Minyal1980 - Die Lösung ist so richtig "dolle", denn ohne Begrenzung der Ampere würde es eventuell gefährlich. Eine elektrische Fliegenklatsche arbeitet mit zig-mal mehr Volt als den läppischen 350 V und bringt dich nicht um, da nur eine hohe Spannung anliegt aber kein hoher Stromfluss entstehen kann- probier es mal im Selbstversuch aus *:winking-face: Du wirst es überleben. Alternativ p***** mal gegen einen Koppelzaun.
@Minyal1980 schrieb:Aber dazu bräuchte man mehr angaben bzw. worum es sich Handelt, gleich / wechselspannung, wieviel Strom fließt tatsächlich.
*:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type: Geanu, und vorher sollte man so einen Quatsch wie "tödlich" gar nicht erst in den Mund nehmen.
Da du dich ja offensichtlich etwas auskennst, solltest du wissen, dass die Spannung an einem Koppelzaun hoch im KV bereich, und der Strom niedrig ist... sehr Niedrig !
Dazu noch am Weidezaun Gepulst und keine Konstante Spannung.
Aber um mit 350V ein TV Panel zu betreiben, muss dort auch der Entsprechende Strom dazu Fliessen.
Und dabei befinden wir uns in Verbindung mit 350V sicherlich weit oberhalb der 50mA grenze und ist somit im Tödlichen bereich.
Nix Fliegenklatsche mit wenigen 0,irgendwas mA
 

Similar threads

W
Ich überlege, ob ich mir Sky zulege und dann eben einen Sky Q Receiver an meine one connect box anschließe. Ich habe den 65er QLED TV Q90R aus 2019 Derzeit habe ich an meine One Connect Box meine Samsung Soundbar per HDMI angeschlossen und nutze die Möglichkeit, Sounbar und TV Lautsprecher...
Antworten
3
Aufrufe
239
J
K
Hallo Wir wollten uns mal was für die Augen gönnen und haben uns im November für 3200Euro einen 75" Q7FN gegönnt. Im Fachhandel erworben und vom Fachman an die Wand geschraubt und in Betrieb genommen. Der Fachmann meinte übrigens bei der Ersteinrichtung: "Wundern Sie sich nicht, dass ich hier...
Antworten
19
Aufrufe
416
K
Zurück
Oben