Probleme / Aussetzer beim Vorspringen aufgenommener Sendungen PVR UE55NU8009

M
m.
User
Ich nehme gerne Sendungen auf (in dem Fall RTL SD über SAT) und schaue sie mir später an. Um die Werbepausen schnell zu überspringen, nutze ich die "Taste nach Rechts" auf der FB. Diese kann man gedrückt halten und dann schiebt man die Abspielposition in der Timeline. Nur nach dem Loslassen springt die Abspielpositon um 20, 30 oder auch mal über 60 Sekunden zurück. Das nervt ziemlich, weil es auch ständig passiert, auch wenn man nur kurz gedrückt hält.
Ist das ein bekanntes Problem bei Samsung?
Hier habe ich ein Video von den Zeitsprüngen hochgeladen:
Dropbox - Samsung-Vorlauf.mp4 - Simplify your life

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
Wenn ich über einen USB Stick Video Dateien über einen anderen USB Port abspiele, springt die Timeline nicht zurück, obwohl es für mich so aussieht, dass der Video Player gleich dem Sendungsplayer ist.
 
Gestern habe ich noch Aufnahmen über einen schnellen USB 3.0 Stick mit 128GB abgespielt. Gleicher Fehler. Auch der Wechsel des USB Ports hat nichts gehofen.
 
Ziemlicher Monolog hier, aber immerhin habe ich nach 7 Tagen eine Antwort vom Samsung Support per Mail erhalten.
Zitat:
Wir haben Ihr Anliegen bei unserem Gerät nachstellen können und werden daher eine Anfrage an die Entwicklungsabteilung senden.
Sobald wir Feedback erhalten, werden wir uns erneut mit Ihnen in Verbindung setzen.
 
Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders und der Anwender, aber wie sieht es aus, wenn Du mehrfach nacheinander kurz nach rechts drückst?
Gruß - DaEx
 
EDIT
Also wenn ich nur einmal drücke, springt die Timeline um 10 Sekunden nach vorne und bleibt dort, was OK ist.
Wenn ich aber 10 mal schnell hintereinander drücke, springt die Timeline auch wieder etwas zurück nach dem loslassen. Ich weiss auch, womit das zusammenhängt. Der TV zeigt alle paar Sekunden ein Zwischenbild, damit man weiß wo man gerade hingeschoben hat. Wenn man nach dem Zischenbild noch weiter drückt oder gedrückt hält, springt die Timeline genau zu der Position des letzten Zwischenbildes.
 
Leider überhaupt keine Verbesserung mit der neuen Firmware und nach laden der Werkseinstellungen.
 
Hallo mpiet,
hast du eigentlich schon etwas von meinen Kollegen vom Support gehört?
 
L: @MarinaM, leider weder eine Rückantwort noch hat sich der Fehler von alleine behoben. Aber mal ganz im Ernst, was hast du denn erwartet????
 
Hallo mpiet,
meine Kollegen vom Support haben mir mitgeteilt, dass sie dir auf deine letzte E-Mail bereits geantwortet haben. Hast du schon mal einen Blick in deinen Spam Ordner geworfen?
Viele Grüße
 
Nach der Antwort, die ich im fünften Post erwähnt habe, hatte ich bis heute keine neue Antwort erhalten, auch nicht im Spam Ordner.
 
Hallo mpiet,
du hast also die Nachricht vom 10.01. nicht erhalten? Merkwürdig. *:thinking-face: Ich hake noch einmal nach, ob die Kollegen inzwischen Neuigkeiten haben.
 
Ich habe am 10.01.2019 eine Antwort vom Support bekommen, jedoch zu einem anderem Fehler. Bei dem anderen Fehler ging es um das Speichern des EPGs im Standby.
Die letzte und einzige Antwort zu dem Vorspring-Fehler habe ich am 20.12.2018 bekommen.
 
Ich konnte inzwischen den Samsung zum Händler zurückgeben und habe mir ein Modell eines anderen Herstellers gekauft. Ich finde das "Vorspullen" von Werbung ein wichtiges Feature. Bei dem neuen TV kann man einen 10 Minuten Werbeblock innerhalb von 2-3 Sekunden überpringen und an der richtigen Stelle wieder normal laufen lassen.
Der Neue hat aber auch Nachteile im Vergleich zu Samsung. Samsung kann 2 Sendungen aufnehmen, der neue nur eine. Samsung kann FreeTV aufnehmen und dann das CI+ Modul fürs Anzeigen einen PayTV Senders nutzen, bei dem neuen wird das CI+ Modul bei FreeTV Aufnahme geblockt.
Damit will ich nur sagen, es gibt keinen perfekten TV für die eigenen Bedürfnisse...
 
Zurück
Oben