Q60R Expertenmenüs für Farbeinstellung nicht verfügbar.

V
V.
User
Warum sind bei meinem GQ49Q60RGTXZG im Bild Expertenmenü die Farbeinstellungen wie Weißabgleich, Gamma und RGB disabled? Im Manual steht nichts davon, dass diese modellabhängig verfügbar wären. Ich habe auch mit langem Experimentieren keine Bild oder Quelleneinstellung finden können wo diese Punkte enabled würden.
Firmware 1303.7
VG
Markus
98658iF1441AC14A9FD158?v=v2.jpg

Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
Hallo L: @Vogon,
bei meinem MU7009 ist bei Bildmodus "Dynamisch" und "Natürlich" die erweiterte Einstellmöglichkeit gesperrt.
Bei "Standard" und "Film" ist sie verfügbar, sowie auch bei HDR+.
Schonmal auf Standard eingestellt oder Film? Wenn die Optionen auch hier ausgegraut sind, dürfte dies ein Fehler sein.
Bei anderen Modellen könnte auch das "Film" Preset fixiert sein. Aber Standard sollte immer in allen Belangen anpassbar sein.
"Film Modus" wie von L: @AlwinS beschrieben, bezieht sich auf das Verhalten des Deinterlacers und hat keine Auswirkung auf Farbeinstellungen.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Hallo L: @Vogon,
hast du denn schon auch schon einmal einen anderen Filmmodus angewendet? Vielleicht sind die ausgegrauten Einstellungen beim Modus "Auto2" einfach nicht verfügbar.
Markiere mich gerne über das @, wenn du dich zurückmeldest. *:smiling-face:
Liebe Grüße
 
@AlwinS schrieb:hast du denn schon auch schon einmal einen anderen Filmmodus angewendet? Vielleicht sind die ausgegrauten Einstellungen beim Modus "Auto2" einfach nicht verfügbar.
Hallo L: @AlwinS,
wie gesagt, alle Quellen, alle Auflösungen, alle Filmmodi.
Es muss doch von Samsung eine Aussage geben, ob und wann diese Items enabled sind. Oder?
Viele Grüße
Markus
 
Das ist dann natürlich merkwürdig, L: @Vogon. Melde dich hierfür doch einmal bei unseren Spezialisten für Fernseher. Du erreichst die Kollegen unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 (Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr).
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Liebe Grüße
 
Hallo L: @Vogon,
bei meinem MU7009 ist bei Bildmodus "Dynamisch" und "Natürlich" die erweiterte Einstellmöglichkeit gesperrt.
Bei "Standard" und "Film" ist sie verfügbar, sowie auch bei HDR+.
Schonmal auf Standard eingestellt oder Film? Wenn die Optionen auch hier ausgegraut sind, dürfte dies ein Fehler sein.
Bei anderen Modellen könnte auch das "Film" Preset fixiert sein. Aber Standard sollte immer in allen Belangen anpassbar sein.
"Film Modus" wie von L: @AlwinS beschrieben, bezieht sich auf das Verhalten des Deinterlacers und hat keine Auswirkung auf Farbeinstellungen.
 
@Anonymous User schrieb:[...] bei meinem MU7009 ist bei Bildmodus "Dynamisch" und "Natürlich" die erweiterte Einstellmöglichkeit gesperrt.Bei "Standard" und "Film" ist sie verfügbar, sowie auch bei HDR+.
Hallo @Anonymous User
vielen Dank!!!! Das wars.
Auf die Idee bin ich nicht mehr gekommen. Das ist immer das erste was ich mache. Bildmodus auf "Natürlich".
Bei "Standard" sind die Farbeinstellungen dann vorhanden.
Kurios: Nachdem ich dann in den Farbeinstellungen etwas verändert hatte, waren unter Bildmodus die Einstellungen "Natürlich" und "Film" weg. *:shocked-face-with-exploding-head:
(wohlgemerkt weg, nicht nur disabled!)
Vielen Dank und Grüße
Markus
 
@AlwinS schrieb:hast du denn schon auch schon einmal einen anderen Filmmodus angewendet? Vielleicht sind die ausgegrauten Einstellungen beim Modus "Auto2" einfach nicht verfügbar.
Hallo L: @AlwinS
by the way,
können wir denn rausbekommen was Auto1 und Auto2 bei Filmmodus bewirken sollen?
Sehr ungeschickt, dass bei dieser Auswahl das Hauptmenü maximiert bleibt. So kann man unmöglich einen Unterschied erkennen, wenn man die Option umschaltet.
VG
Markus
 
Hallo L: @Vogon ,
Ist kaum relevant, macht oft nur einen Unterschied bei Sendern, wo so ein Newsticker durchgeschrollt wird, wie der News und Dokusender WELT. Wenn die Laufschrift ruckelt, kann man den Filmmodus umstellen bis die Laufschrift nicht mehr ruckelt, was bei Auto2 der Fall ist. Es ist eine Anpassung des Deinterlacers und steht daher nur bei z.b. 576i zur verfügung.
 
Hallo L: @Vogon ,
Klasse dass es wieder geht, aber dass die genannten Presets "weg sind", nachdem du Farbwerte verändert hast, ist seltsam. Sollte nicht so sein.
Nur die Auswahl von HDR+ sperrt die Auswahl anderer Presets.Ok ich habe nur meinen MU7009 als Anhaltspunkt. Kann natürlich sein, daß es sich bei anderen Modellen unterschiedlich verhält.
 
@Anonymous User schrieb: Klasse dass es wieder geht, aber dass die genannten Presets "weg sind", nachdem du Farbwerte verändert hast, ist seltsam. Sollte nicht so sein.
Hallo @Anonymous User,
ich konnte es seitdem auch nicht mehr reproduzieren. *:thinking-face:
 
Hallo L: @Vogon,
können wir denn rausbekommen was Auto1 und Auto2 bei Filmmodus bewirken sollen?
Ich habe mich für dich mal bei meinen Kollegen von der Technik schlau gemacht - und sie haben mir das wie folgt erklärt:
  • Generell steuert der Filmmodus den Deinterlacer. Deswegen ist die Option nur dann verfügbar, wenn das Eingangssignal interlaced ist.
  • Die verschiedenen Optionen bewirken folgendes:
    • "Aus" bedeutet Deinterlacing mit Priorität auf echt-interlacten Input (Sport, Nachrichten, Liveshows etc.).
    • "Auto1" heißt Deinterlacing mit Priorität auf Pulldownerkennung (progressives Bild steckt in Interlactem Signal). Diese Option arbeitet immer Full-Frame, was bedeutet, das die Nachbearbeitung für dsa ganze Bild aktiviert wird.
    • "Auto2" hingegen bearbeitet nur relevante Teile des Bildes nach - ist also bereichsabhängig. Nur die Teile eines Frames die interlaced sind werden deinterlaced. Bereiche wo kein Interlacing erkannt wird werden progressiv kombiniert.
Ich hoffe, das hilft dir weiter. Wenn du noch weitere Fragen dazu haben solltest, wendest du dich am besten mal direkt an unsere TV-Spezialisten:
    • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
Viele Grüße
 
Danke L: @JudithH!
Gut zu wissen. Diese Information hätte ja leicht im eManual platz gehabt.
Die Presets im Menü hätten auch etwas spezifischer sein dürfen z.B. "Deinterlace adaptive".
Viele Grüße,
Markus
 
Hallo L: @Vogon,
danke für dein Feedback. Wir geben das gerne weiter. *:slice-of-pizza:*:new-moon-with-face:
 

Similar threads

D
Hallo liebe Leser, dieser Text soll einen kleinen Eindruck in den Fernseher und den Support von Samsung aufzeigen. Ich habe mir, im Februar 2017, den Samsung KS7090 in 55 Zoll, bei Media Markt mit Plus Garantie, gekauft. Der Preis, von 1200€, der Juke- und Zattoo Gutschein, war einfach sehr...
Antworten
1
Aufrufe
248
M
H
Hallo Zusammen, ich habe ein Drama in mehreren Akten mit dem Q9 erlebt (welches noch nicht zuende ist) deshalb ist der Post entsprechend detailliert... Ich wollte mir letztes Jahr einen neuen 75" UHD Fernseher zulegen, nach dem wälzen von einigen Tests/Reviews und Beratungen beim Händler hatte...
Antworten
7
Aufrufe
219
J
Zurück
Oben