Q7f oder Q8f? Unterschiede?

M
M.
User
Hallo!
Gibt es außer den Lautsprechern und dem Design der Rückseite (Schwarz oder silber) noch weitere Unterschiede zwischen dem q7f und q8f je in 55 zoll?
Welchen würdet ihr kaufen?
Danke für die Hilfe *:smiling-face:

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
Die Lautsprecher sind gleich, nur der Curved hat andere.
Das Design des Standfußes ist anders und die Rückwand ist (angeblich) aus Metall (Aluminium?).
Die Technik (Display, OCB usw.) ist gleich zum Q7.
 
Meines Wissens nach hat der Q8f bessere Lautsprecher verbaut. Wo hast du die Info her, StGDD?
Außerdem sollte er eine höhere Maximalhelligkeit haben ...
 
Laut der Produktübersicht im Internet haben beide HDR 1500 und den PQI 3100, sowie die gleichen Bild Engines. Auch die Audio Section ist identisch. Ich habe vor gut 2 Wochen mit der Hotline telefoniert, sie konnten die Unterschiede auch nur auf die Rückwand und den Fuß beschränken. Der Curved (Q8C) hat allerdings einen etwas höheren PQI und ein anderes Audiosystem.
In einigen Ländern gibt es den Q8F gar nicht, sondern nur den Q8C - vielleicht kommt daher die pauschale Aussage , dass der Q8F besser ist als der Q7F (Missinterpretation einer Übersetzung oder nicht marktabgestimmte Kommunikation innerhalb des Unternehmens?).
Vielleicht ist aber auch die Webseite für den Q8F falsch? Das würde mich natürlich freuen, dass ich nicht unnötig mehr Geld für den Q8F ausgegeben habe, weil die Rückwand und den Fuß sehe ich nicht (NoGap WallMount in Nutzung). Der Q8F war nur die Hoffnung auf einen leiseren TV, ohne zwitschern.
 
Laut beiligender Bedienungsanleitung hat der Q8F auch nur ein 40W System . . . Einen Unterschied zwischen dem 7er und 8er habe ich auch nicht gehört . . . Ich bin also noch sehr skeptisch ob da ein 60W 4.2 System verbaut ist.
Ist das von außen erkennbar?
 
Hallo zusammen,
ich hab mich zur Klärung der Lautsprecher-Frage mal bei den TV-Spezialisten hier im Haus umgehört.
Demnach haben der Samsung QE55Q7F und der Samsung QE55Q8F jeweils ein 4.2 Soundsystem eingebaut.
Der Q8C hat insgesamt 2 x 3 x 10W, also 60W.
Der Q8F hat andere Hochtöner und insgesamt "nur" 42W. Also 2 x 2 x 10W + 2 x 1W.
Viele Grüße
 
Na dann stimmt ja meine Aussage, das der Q8F kein anderes Soundsystem als der Q7F hat. Nur die Samsung Website sagt, dass beide ein 2.2 Soundsystem haben (Als auch die Bedienungsanleitung *:winking-face: )
 
Gemäß der Samsung FAQ
http://www.samsung.com/de/support/skp/faq/1142000
haben der Q7F und der Q8F jeweils 40 Watt. Der 8F hat aber ein 4.2 Kanal-Sound, Woofer, der 7F aber nur ein 2.2 Kanal Sound, Woofer. Stand: 20.01.2018.
Schade das Samsung hierzu nicht gleich in den Datenblätter keine konkreten Angaben machen kann.
 
Hallo 1893,
danke, dass du uns auf die Angabe in der FAQ hingewiesen hast. Ich habe mich noch einmal rückversichert: Der Q8F hat definitiv eine Audio-Ausgangsleistung von 60W. Den Fehler in der FAQ habe ich bereits an die entsprechende Stelle weitergeleitet, damit die Info zeitnah geändert wird.
Viele Grüße
 
\@mwimmer
schrieb:Beim Q8 ist noch das Samsung-Logo beleuchtet, beim Q7 nicht.
Ich habe einen Q8F und auch hier ist das Logo nicht beleuchtet, außer das im Standby eine kleine rote Lampe neim Logo leuchtet. Es gibt auch keine Einstellmöglichkeiten im Menü für die Beleuchtung.
Diese Webseite finde ich interessant und hier werden die Unterschiede zwischen den einzelnen 2017 Serien erklärt:
http://www.zambullo.de/fernseher/samsung-tv-serie-qled-unterschiede-und-vergleich-der-qled-fernseher...
 
\@MacStar: Interessant. Genau auf der Webseite steht nämlich:
Update: ein Besitzer des QE55Q7C schrieb uns noch den Hinweis, dass beim Q7C das Samsung Logo an der unteren Kanten nicht beleuchtet ist und die Beleuchtung auch nicht eingeschaltet werden kann. Beim Q8C hingegen gibt es im Menü den Punkt Lichteffekt, über den die Beleuchtung des Logos an- und ausgeschaltet werden kann. Selbst über das Service Menü konnte unser Leser die Beleuchtung beim Q7C nicht aktivieren. Hier hat Samsung wohl eine LED eingespart oder eine weitere Abgrenzung zum Q8C geschaffen.
 
In diesem Video kann man die Beleuchtung beim Q8C auch sehen:
Ich fand das beleuchtete Logo bei meinem vorherigen Fernseher UE55F8090 eigentlich immer ganz schön und kann nicht verstehen warum Samsung es beim Q8C anbietet und beim Q8F nicht.
@Mods
Könnt Ihr bitte mal bei der Technik nachfragen, ob vielleicht einfach nur beim Q8F vergessen wurde, den Menüpunkt für Aktivierung der Logobeleuchtung hinzuzufügen? Oder hat der Q8F wirklich keine LED im Logo verbaut?
 
Hallo MacStar,
beim Samsung Q8F ist es nicht möglich, eine Beleuchtung des Logos einzustellen. Das hat vermutlich damit zu tun, dass das Gerät etwas später auf den Markt kam als der Samsung Q8C.
Es wurde hier nicht vergessen, den Menüpunkt im Smart Hub zu integrieren. Es handelt sich hierbei vielmehr um eine Design-Entscheidung.
Viele Grüße
 
Hallo Fabian,
vielen Dank für die Rückmeldung. Schon eine merkwürdige Design-Entscheidung, einen Unterschied bei der gleichen Modellreihe zu machen, nur weil der eine gebogen ist und der andere nicht. Aber es gibt schlimmeres im Leben.
 
Es gibt zwar im Service Menü den Punkt "Light Effect", womit man die Steuerung im eigentlichen Menü aktivieren kann, aber leider leutet trotzdem nichts. Es ist wohl keine LED im Logo beim Q7F und Q8F verbaut.
 
Was allerdings ärgerlich ist ist, daß die Verkäufer beim Elektronikfachhandel den Unterschied auch nicht kennen und dann irgend etwas von besserer Bildqualität daherreden weil ihnen nichts besseres einfällt.
 
Liebe Community,
bin gerade auf der Suche nach einem 65er Zoller.
Also, habe ich das hier jetzt richtig verstanden:
Es gibt KEINEN kaufentscheidenden Grund den ca. 500 bis 700,-€ teureren 65er Zoll Q8F dem preiswerteren Q7F vorzuziehen?
Ob das Logo leuchtet oder nicht, ist keine 500 Euro wert. Und der Sound wird doch eh bei jedem, der einen großen TV sich gönnt, über den AV-Receiver ausgegeben.
Habe mir beide Datenblätter ausgedruckt, sehe auch kein Unterschied dort. Und was ich mich dann nur frage, warum
gibt es überhaupt zwei identische Modelle?
Grüße aus dem baldigen 1. Liga Verein
Fortuna D.
 
Weder beim Q8F, noch beim Q7F leuchtet das Logo unten. Das leuchtet nur beim Q8C.
Die einzigen Unterschiede, die ausmachen konnte sind das Lautsprechersystem (40 vs. 60 Watt) und das Design.
 

Similar threads

M
Hallo! Ich bräuchte bitte dringend eure Hilfe! Ich brauche für 2 Räume 2 TV´s und bin unschlüssig welche ich kaufen soll bzw. welche ihr mir raten würdet und warum! Zur Auswahl stehen der Samsung NU8049 und der Q6FN (höchstwarscheinlich beide in der 55 Zoll Variante, eventuell bei passendem...
Antworten
3
Aufrufe
168
B
C
Hallo, leider gibt bei meinem QLED 4K Q8F 55 Zoll TV nach nicht mal 3 Jahren den geist auf. Von einem 2.500 Euro Qualitätsprodukt von Samsung bin ich da echt enttäuscht. Habt Ihr eine Idee was die Fehelerquelle sein könnte? Der Bildschirm hat streifen im Abstand von ca. 2-3 mm die sich in...
Antworten
1
Aufrufe
227
D
G
Hallo Leute, Ich besitze einen Q8F in 65 zoll. Leider besteht das Problem, dass immer grün anstelle eines gräulichen Farbtons angezeigt wird. Es macht sich besonders bei schwarzen Haaren, schwarzen bzw grauen Kleidungsstücken, Straßenbelag und natürlich auch in dunkleren Szenen bemerkbar...
Antworten
9
Aufrufe
160
G
M
Hallo, ich habe seit gestern den neuen Q7F in 65 Zoll und gleichzeitig von Vodafone die neue GigaTV 4K Box bekommen. Leider findet der Fernseher diesen Reseiver Bzw diese set top Box nicht (auch nicht durch Eingabe der Seriennummer) und ich kann ihn dadurch nur über die Fernbedienung der gigatv...
Antworten
4
Aufrufe
163
N
S
Hallo in die Runde, ich habe eine kleine Frage. Wieso gibt es beim 65Q85R unterschiedliche Fernbedienugen im Lieferumfang? Ich habe mir mit einem Kollegen den gleichen Fernseher bei MediaMarkt (unterschiedliche Filialen) gekauft. Er besitzt nun eine schwarze Fernbedienung und ich die silberne...
Antworten
1
Aufrufe
163
N
Zurück
Oben