Q7FN bevorzugte Audioquelle festlegen?

F
F.
User
Guten Tag,
kann man beim TV irgendwo den bevorzugten Audioausgang festlegen mit dem der TV am anfang startet?
Ich habe über HDMI eine Teufel Box am TV und beim einschalten startet der TV immer mit dieser Audioquelle obwohl ich eigentlich lieber mit den internen Lautsprechern hören würde. Ich muss dann bei jedem Start die Audioquelle manuell umschalten.

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
    Hallo L: @Ferngucker ,
    HDMI CEC Anynet abstellen ?
    Oder den Netzstecker der Box mt einer Zwischendose mit Schalter an der Wanddose oder Verteilerdose anschliessen.
     
    Hallo L: @Ferngucker,
    haben dir @Anonymous Users Vorschläge bei der Problemlösung weitergeholfen?
    Viele Grüße
     
    Nein, leider nicht. Wenn ich Anynet abschalte erkennt der TV nicht mehr, dass ein externer Lautsprecher über HDMI verbunden ist. Das heißt ich kann den Lautsprecher dann gar nicht mehr ansteuern.
    Es muss doch irgendwie gehen, dass ich mein bevorzugtes Audioausgabegerät hinterlegen kann.
    Wie gesagt, gibt den Ton nach dem anschalten generell über die externen Lautsprecher aus und das nervt, weil die externen nur für Filme sein sollen.
     
    Hallo L: @Ferngucker ,
    der TV kann ja nicht zwischen Filmen und was anderem unterscheiden.
    Es gibt keine Kopplung zwischen der Quelle und des Audioausgabegeräts. Audio Ausgabegerät ist generell das, was man eingerichtet hat. Dass automatisch auf die externen geht ist ungewöhnlich insofern, daß normalerweise die internen zuerst gewählt sind. Hat die externe Box eine entsprechene "Hallo ich bin hier und nimm mich zuerst" Funktion?
    Oder wurde sie bei der Ersteinrichtung miteingebungen? Der TV Fragt ja "schalten sie externe Geräte ein" um sie einzubinden.
    Sollte man in diesem falle evtl. nicht machen. Also Senderlisten sichern, Ersteinrichtung neuausführen und die Boxen dabei auslassen.(Vom Strom nehmen evtl.). Danach Sendreliste wieder laden und die Boxen bei Bedarf auswählen?
    Müsste mal ausprobiert werden!
    Oder gar besser, die Boxen (Lautsprecher plus AV receiver oder Soundbar) direkt an den Zuspieler ran und diesen über HDMI ARC an den TV.
     

    Similar threads

    A
    Hallo, Ich hoffe mir kann jemand helfen. Habe nun seit zwei Tagen den Samsung k6379 als 55 Zoll Variante. Angeschlossen an HDMI 1 ist mein Sat Receiver An HDMI 2 hängt mein Pioneer Av Receiver.(Pioneer VSX-521) Habe bei beiden ARC und CEC eingeschaltet. Auch Sat Receiver. Sobald ich TV...
    Antworten
    2
    Aufrufe
    230
    J
    D
    Hallo liebe Community Experten, ich wende mich mit einem Problem an Euch, bei dem ich an meine (laienhaften) Grenzen stoße. Bin seit kurzem Besitzer eines 65" QLED 4K Q80T (2020) und schaffe es einfach nicht, die Tonausgabe sämtlicher interner Apps (Samsung TV Plus, Netflix, Prime, Disney+...
    Antworten
    7
    Aufrufe
    280
    Z
    M
    Hallo liebe Leute, Ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meinem oben genannten TV. Wenn ich den TV einschalte bleibt der Bildschirm schwarz, höre aber den Ton vom eingestellten Sender. Menü und alle anderen Anzeigedarstellungen funktionieren, nur das Bild vom Sat- Empfang kommt nicht. Selbst...
    Antworten
    2
    Aufrufe
    169
    R
    D
    Hallo zusammen. Ich bin seit Anfang September, Besitzer eines 65zöllers der Q90R Serie (GQ65Q90R). Nun habe ich ein Problem mit der Horizon Box von Unitymedia. Seit dem Aufbau des TVs weigert sich die Horizon Box aus dem DeepStandby (Stromsparmodus) hoch zu fahren. Ich bekomme das "Guten Tag"...
    Antworten
    13
    Aufrufe
    180
    M
    B
    Guten Morgen, ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Q7F (2017er), sodass er beim 1. Starten des TVs ca. 1-2 Minuten schwarz flackert. Das Flackern ist teilweise so schlimm, dass der TV dann selbst neu startet. Auch nach diesem selbständigen Neustart flackert das Bild weiter. Das...
    Antworten
    9
    Aufrufe
    183
    R
    Zurück
    Oben