C
C.
User
Und nun möchte ich mich noch einmal zu Worte melden, da ich einfach nicht zur Ruhe komme.
Ich habe seit etwas mehr als einem Monat einen qe55q6f von Samsung. Das Gerät wurde als Einstiegsgerät in die Premiumklasse beworben.
Wenn man diesen Threat verfolgt, wird einem schnell klar, dass die Geräte vielleicht Premium sind, durch die Software aber nur unterdurchschnittlich weg kommen.
Über die bereits bekannten Probleme hinaus ist mir letztens bei einem Film folgendes aufgefallen. In der Szene wae es sehr dunkel und neblig. Allerdings war der Nebel nicht schön einheitlich, sondern es sah aus wie ein pixelmatsch. Es sah aus wie eine Raubkopie in schlechter Auflösung. Dabei habdelte es sich um einen hd film von Amazon. Es lag auch nicht an der Internetverbindung oder daran, dass die Szene noch nicht gebuffert war. Ich musste die Helligkeit und die Hintergrundbeleuchtung krass reduzieren. Dann waren die Flecken weg. Hatte das schon mal jemand?
Wenn man mal die Summe an Auffälligkeiten zusammen nimmt wie das Ruckeln, die Nachzieh- und Zeitlupeneffekte und Mängel in der Bilddarstellung, dann fragt man sich allmählich, ob man sich für fas richtige Gerät und den richtigen Anbieter entschieden hat.
Ich schließe es nicht mehr aus, mich von dem Gerät zu trennen, aber mir wäre es lieber, wenn diese Fehler anders behoben werden könnten, denn ich bin mir sicher, dass es eigentlich richtig gute Geräte sind.
Ich habe seit etwas mehr als einem Monat einen qe55q6f von Samsung. Das Gerät wurde als Einstiegsgerät in die Premiumklasse beworben.
Wenn man diesen Threat verfolgt, wird einem schnell klar, dass die Geräte vielleicht Premium sind, durch die Software aber nur unterdurchschnittlich weg kommen.
Über die bereits bekannten Probleme hinaus ist mir letztens bei einem Film folgendes aufgefallen. In der Szene wae es sehr dunkel und neblig. Allerdings war der Nebel nicht schön einheitlich, sondern es sah aus wie ein pixelmatsch. Es sah aus wie eine Raubkopie in schlechter Auflösung. Dabei habdelte es sich um einen hd film von Amazon. Es lag auch nicht an der Internetverbindung oder daran, dass die Szene noch nicht gebuffert war. Ich musste die Helligkeit und die Hintergrundbeleuchtung krass reduzieren. Dann waren die Flecken weg. Hatte das schon mal jemand?
Wenn man mal die Summe an Auffälligkeiten zusammen nimmt wie das Ruckeln, die Nachzieh- und Zeitlupeneffekte und Mängel in der Bilddarstellung, dann fragt man sich allmählich, ob man sich für fas richtige Gerät und den richtigen Anbieter entschieden hat.
Ich schließe es nicht mehr aus, mich von dem Gerät zu trennen, aber mir wäre es lieber, wenn diese Fehler anders behoben werden könnten, denn ich bin mir sicher, dass es eigentlich richtig gute Geräte sind.