QLED TVs, K-Serie und MU-Serie: Probleme mit Sat-Empfang

C
C.
User
Hallo zusammen!
Ich habe Probleme mit dem Sat-Empfänger meines Fernsehers QE65Q7F.
Die Sattelitenschüssel mit 2 LNBs (Astra 19,2 & 28,2) und Multischalter wurde vergangene Woche vom Elektriker montiert und ausgerichtet. Das Messgerät hat für beide LNBs eine Qualität von 80% angezeigt.
Leider kann ich diese Werte nicht am Fernseher erreichen. Beim 2.LNB (Astra 28,2) erreiche ich lediglich 25-30%, was nicht zum Empfangen von BBC etc. ausreicht. Mit einem externen Receiver habe ich keine Probleme.
Ich bitte um Hilfe!

 
K
Kim
Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • Samsung TV geht an und aus: Daran kann es liegen

    Samsung TV geht an und aus: Daran kann es liegenSchaltet sich dein Samsung-Fernseher unerwartet ein und aus und du weißt nicht, warum? Unsere Anleitung kann dir helfen, das Problem selbst zu beheben.
  • Samsung stellt One UI 6.1 mit der Galaxy S24-Serie vor

    Samsung stellt One UI 6.1 mit der Galaxy S24-Serie vorJanuar 2024 Unpacked ist in vollem Gange und Samsung hat gerade die Galaxy S24-Serie mit One UI 6.1 enthüllt. Die neue Software-Iteration basiert auf dem Betriebssystem Android 14, bringt aber wesentliche Verbesserungen gegenüber der One UI 6.1-Version. Samsung hat bestätigt, dass es das Galaxy AI-Erlebnis auf ausgewählte Galaxy-Geräte bringen wird [...]
  • TV: Kein Signal - die häufigsten Ursachen und Lösungen

    TV: Kein Signal - die häufigsten Ursachen und LösungenDas Fernsehen kann eine Quelle der Unterhaltung sein. Wenn es nicht richtig funktioniert, kann es ziemlich langweilig sein. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten Ursachen und den besten Lösungen zusammengestellt, wenn der Fernseher nicht mehr funktioniert.
  • Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle Nachrichten

    Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle NachrichtenDie Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
Hallo L: @Cocco17,
insgesamt ist es schon so, dass externe Receiver stärker sind als der interne. Ob du dessen Leistung noch steigern kannst, habe ich eben mal bei meinen Kollegen vom Support angefragt. Ich melde mich, wenn ich Feedback habe.
 
Da bin ich wieder. Die Kollegen fragen, ob du einen Techniker vor Ort hattest, der die Signalstärke gemessen hat. In dem Fall wäre es für sie interessant, das Messprotokoll einzusehen, das kann dir in der Regel der Techniker geben.
Ansonsten kannst du auch einen Vorverstärker nutzen, um das Signal zu unterstützen, das bei deinem Samsung Q7F ankommen soll.
 
Hallo @DavidB,
ich werde den Techniker nochmals kontaktieren und ihn um das Protokoll bitten. Allerdings wundert es mich, dass es mit einem externen Gerät einwandfrei funktioniert. Sollte der eingebaute Tuner diese nicht obsolet machen? Bei meinem alten Samsung Fernseher war dies auch einwandfrei möglich, es muss also an diesem Modell liegen. Laut Internetrecherche scheint das Problem ja bekannt zu sein..
Welchen Vorverstärker könnt ihr empfehlen?
 
Hallo Cocco17,
ein Receiver ist in der Regel mit einem Vorverstärker für das Eingangssignal ausgestattet. Dein Fernseher hat einen Tuner, der das Eingangssignal so verarbeitet wie es rein kommt. Daher der Tipp mit dem Vorverstärker.
Als Moderator für die Samsung Community möchte ich hier keine Produkte von Drittherstellern empfehlen. Die User dürfen das natürlich. :smileyhappy: Also vielleicht hat ein anderer User einen Tipp. Ansonsten findest du im Fachhandel sicherlich Hilfe.
Viele Grüße
 
Hallo,
der Elektriker war gestern nochmals da und hat direkt an der Dose zum Fernseher die gleichen Werte wie vom LNB abgelesen - 80% Qualität. Der Fernseher zeigt dann nur noch 31% an. Dieses Verhalten ist mir bislang von meinen vorherigen Samsung TVs nicht bekannt.
 
Ich bins nochmal. Ich habe in der Zwischenzeit noch folgenden Foreneintrag gefunden:
https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Schlechtes-Sat-Signal-nur-50-Stärke-und-Qualität-...
Mir scheint es, dass das ein allgemeines Problem der letzten Serie an Fernsehern ist. Ich habe ältere Samsung-Geräte mit dem selben Kabel an der selben Dose angeschlossen und keine Probleme gehabt! In dem anderen Foreneintrag wurde darauf hingewiesen, dass entsprechende Infos an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet wurden - Gibt es da schon neue Erkenntnisse / Ergebnisse?
Ich möchte ungerne bei einem hochpreisigen Fernseher wie diesem auf einen Receiver angewiesen sein.
 
Man hat schon desöfteren davon gelesen,das die intern verbauten Tuner in den Samsung Fernsehern nicht die besten sind und immer wieder für Probleme sorgen.....
Tja.......so ist das halt bei Samsung,nur wenn alles zu 100% passt hat man nen halbwegs guten Empfang.
 
Dies kann ja schließlich keine Lösung sein. Es ist Teil der gekauften Funktionalitäten die mit dem Fernseher einhergehen und welche auch funktionieren sollten.
@Samsung: Welchen Vorverstärker könnt ihr denn empfehlen?
 
Hallo Coco17,
wende dich in diesem Fall bitte einmal direkt an unsere TV-Experten:
  • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag - Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
  • Österreich: Samsung Service
  • Schweiz: Kundensupport
Viele Grüße
 
hallo Zusammen !!
ich habe ein änliches Problem mit meinem UE65KS7590 - Ulta HD TV. Und zwar die Singnalstärke und die Qualität ist schlechter als am alten ebenfalls Samsung TV ... Beim alten habe ich beibdeutschen Sender fast immer 95-100 % Signalstärke und an Bildqualität beim UHD-Neuem Gerät an der gleichem Dosen kaum 40% Signalstärke und 50-60 Signalqualität....Außerdem ist die Tranponderliste nicht vollständig. So werden für mich wichtige Sender gar nicht gefunden auch wenn man die Frequenz manuel eintippt...einfach kein Signal...wobei beim alten Gerät und wieder an der gleichen Dose alles wunderbar funktioniert....So ein halbwegs funktionierendes S-Tuner kommt mir so vor als ob ich ein neues Auto gekauft hätte aber der Motor gar nicht eingebaut wurde.....
 

Similar threads

M
Guten Tag Zusammen, ich habe ein Problem mit meine Samsung Fernseher. Es handelt sich um Folgendes Model UE55 MU 6179 UXZG. Seit Längerer Zeit besteht bei meinem Fernseher das Problem, Sobald ich Ihn Starte ist kein Empfang vorhanden. Trenne ich jedoch das sat kabel und verbinde es bei...
Antworten
2
Aufrufe
207
M
B
Hallo mein deutsch ist nicht so gut des wegen überseht einfach meine Rechtschreib Fehler. So mein Problem ist das der Fernseher einige sender nicht findet meine Einstellungen beim suchen sind TV Empfang = Satellit Antennen verbindungstyp=Einzeln Sendertyp = Alle Satellittenauswahl= 2...
Antworten
2
Aufrufe
200
B
D
Schall-Problem und gestörter Sat Empfang J-Serie Wir hatten uns Weihnachten 2016 einen UE48JU6450U zugelegt. Zeitgleich ging in der Nachbarschaft ein Biogas-BHKW ans Netz, mit erheblichen tieffrequenten Schalleinstrahlungen (wurde vom Landesumweltamt durch Messung in unsererWohnung bestätigt)...
Antworten
1
Aufrufe
145
D
H
Guten Morgen, unser nagelneuer QLED Fernseher hat massive Probleme beim SAT-Sendersuchlauf. Es werden Sender zum Teil gar nicht (schnelle Suche) oder mehrfach (vollständige Suche) gefunden. Nach viel Probiererei hat dann ein Blick mit einem Kanaltool in die exportierte Senderliste gezeigt, dass...
Antworten
1
Aufrufe
257
J
S
Hallo! Besitze den RU7099 und schlage mich jetzt schon ca. 8 (!) Wochen mit Problemen des Empfangs der privaten HD Sender (also RTL, RTL2, PRO7, SAT1, etc.) über SAT (Astra 19,2) rum. Nachdem der TV ca. 6 Monate alt war fingen die Probleme an und Sender wie RTL wurden erst "pixelig" und...
Antworten
8
Aufrufe
174
S
Zurück
Oben