Recycling verbrauchter Tonerkartuschen

K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
    Die offizielle Seite von Samsung:
    http://www.samsung.com/de/support/skp/faq/1072633
    Alternativen sind:
    In Ebay einstellen, oder google nach Firmen, die leere Toner ankaufen, um diese wieder aufzubereiten. Wäre aber sinnvoll wenn dann ein paar zusammen kommen. Am besten in einer Plastiktüte trocken und Dunkel solange im Keller lagern.
    Liebe Grüsse:
    Tammy
     

    Similar threads

    K
    Wie kann ich ein Werksreset des Xpress C480W bewerkstelligen. Bei mir wird eine Orginal Tonerkartusche nicht erkannt.Vielleicht besteht die Möglichkeit diese Fehlfunktion zu beseitigen. Ansonsten produziere ich teuren Elektroschrott. 3 Tonerkartuschen wurden getestet.
    Antworten
    0
    Aufrufe
    2K
    K
    W
    Mehrfarbdruck möglich? Müssen alle Farben der Tonerkartuschen einzeln eingesetzt werden?
    Antworten
    0
    Aufrufe
    2K
    W
    D
    Hallo, habe mir vor gerade mal 4 Wochen ein Laserdrucker C480FW gekauft. Jetzt habe ich knapp 170 Seiten gedrückt und mein Toner liegt bei: Schwarz - 47% Cyan - 54% Magenta - 50% Yellow - 17% (?) Es ist hier kaum an Bilder gedruckt worden. Das meiste ist Schwarz gedruckt. Und wie kann das sein...
    Antworten
    2
    Aufrufe
    212
    A
    T
    Habe seit heute morgen dieses zusätzliche Batteriesymbol mit dem Recycling Symbol in der Benachrichtigungsleiste bei meinem A51, kann mir jemand sagen was das sein soll und wie ich es wieder weg bekomme? 2797126
    Antworten
    21
    Aufrufe
    551
    T
    D
    Hallo an Hightech-User, gibt es in naher Zukunft eine Möglichkeit zu erkennen wo bei Akkus der Inhalt her kommt! Zwecks Fairtrade und Nachaltigkeit usw.! Bin schon länger zeit bestürzt das man bei vielen bzw. fast allen Geräten mit Ladefunktion an den Akku nicht mehr ran kommt! Das einzige was...
    Antworten
    1
    Aufrufe
    167
    E
    Zurück
    Oben