SAMSUNG RL38T776CB1/EG Kompressor rasselt

K
k.
User
Hallo,
Habe am Sonntag die o.g. Kühlgefrierkombi in Betrieb genommen.
Seit Tag 2 höre ich ein rasseln aus dem Kompressor, wie man in folgendem Video hören kann:
https://photos.app.goo.gl/YZHYyBhoK91fi4Yp9
Klingt für mich so, als wäre im Kompressor etwas lose. Aus einiger Entfernung ist es natürlich nicht so laut wie in dem Video, aber immernoch hörbar und störend, da das Gerät in einer offenen Wohnküche steht. Da der Kompressor grob 30-40 Minuten pro Stunde läuft, ist das Geräusch auch ständig präsent.
Ist das normal? Habt ihr das auch?
Die in der Anleitung genannten Geräusche (Klicken, Summen, ssssrrrr, schwirren, zischen, blubbern, knacken) treffen meiner Meinung nicht zu.
LG, Klaus

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
  • Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle Nachrichten

    Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle NachrichtenDie Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
  • Samsung stellt One UI 6.1 mit der Galaxy S24-Serie vor

    Samsung stellt One UI 6.1 mit der Galaxy S24-Serie vorJanuar 2024 Unpacked ist in vollem Gange und Samsung hat gerade die Galaxy S24-Serie mit One UI 6.1 enthüllt. Die neue Software-Iteration basiert auf dem Betriebssystem Android 14, bringt aber wesentliche Verbesserungen gegenüber der One UI 6.1-Version. Samsung hat bestätigt, dass es das Galaxy AI-Erlebnis auf ausgewählte Galaxy-Geräte bringen wird [...]
  • HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssen

    HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssenDas Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
  • One UI 6 Update: Hier sind alle neuen Funktionen für Samsung Galaxy-Smartphones

    One UI 6 Update: Hier sind alle neuen Funktionen für Samsung Galaxy-SmartphonesOne UI 6 ist das neueste Update für Samsung Galaxy-Smartphones und -Tablets, und hier sind alle neuen Funktionen und Änderungen in ihm! Probieren Sie es aus!
Ist das Geräusch während der Kompressor Laufzeit permanent? Funktioniert die Kühlung noch einwandfrei? Wenn ja könnte eine Halterung des Kompressor lose sein. Ist auf alle Fälle ein Garantie Fall speziell wenn der Kompressor doch defekt sein sollte.
 
Ja, das Geräusch ist permanent während der Kompressor läuft. Es scheint aber unterschiedliche Betriebsmodi zu geben in denen unterschiedlich viel Leistung aufgenommen wird. Mal ca. 25W, mal Ca. 50W. Dieses Rasseln trat bisher immer bei 25W auf. Gestern habe ich einmal auf dem Energiemessgeräte ca. 50W gemessen. Da gab es dieses Geräusch nicht. In der nächsten Runde wieder 25W und das Rasseln war wieder da.
Jetzt gerade läuft das Gerät und benötigt ca 25W. Rasseln hörbar:
https://photos.app.goo.gl/eKes8m1SyRACfkir6
Wenn ich mein Ohr ganz nahe an den Kompressor halte, klingt das für mich so, als käme das Geräusch aus dem Kompressor und nicht von einer der dicken Schrauben mit denen der Kompressor befestigt ist.
Die Kühlung scheint normal zu funktionieren. Jedenfalls ist mir nichts negatives aufgefallen. Das Gerät läuft aber ca 30-40 Minuten pro Stunde. Ist das normal?
Ich kann das Gerät noch widerrufen. Kann mir hier jemand von Samsung bestätigen, dass dieses Rasseln definitiv nicht normal ist und daher auf Garantie behoben werden kann ( auch wenn die Befestigung nicht locker ist)?
 
Das ist vermutlich ein Lager vom Motor des Kompressor, das würde auch erklären das es bei einem bestimmten Betriebsmodus auftritt. Das ist dann über die Garantie abgedeckt. Alles weitere sollte jetzt über den Händler, bei dem das Gerät erworben wurde, geklärt werden.
 
Ich bin aus D. Habe das Gerät bei Media Markt gekauft.
Hatte vor kurzem schon ein ähnliches Gerät (silber ohne klappbarem Boden) von MediaMarkt. Das hat nach dem einstecken keinen Muchs von sich gegeben ( Display tot, Kompressor lief nicht). Die Klärung mit MediaMarkt hat fast 3 Wochen gedauert und schlussendlich war die silberne Variante nicht mehr auf Lager und habe mir den hier bestellt. Jetzt hat der dieses Rasseln...Daher dachte ich, dass ich mich direkt an Samsung wenden könnte wegen Garantie. Aber wenn das 'normal' ist, habe ich halt noch die Möglichkeit zu widerrufen.
Habe ich Dich richtig verstanden, Du würdest mir empfehlen das Gerät zu tauschen anstatt reparieren zu lassen?
 
Garantie Sachen werden in der Regel vom Verkäufer nicht der Hersteller ausgeführt. Eine Reparatur wird normalerweise einem Gerätetausch vorgezogen. Nur wenn der Aufwand zu hoch oder die Kosten über den Wert liegen wird getauscht. Aber Media Markt ist in diesem Fall der erste Ansprechpartner, dann kommt erst Samsung ins Spiel. Leider ist der Kundenservice bei Media Markt nicht der beste, in der Situation ist es wegen der Garantie nur so möglich.
 
Ich glaube, Du verwechselst hier etwas. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Beim Verkäufer habe ich eine gesetzliche Gewährleistung. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Der Verkäufer hat mit der Garantie nichts zu tun, da diese vom Hersteller gewährt wird.
Dementsprechend kann ich mir als Kunde auch aussuchen, ob ich im Falle eines Fehler die Garantie des Herstellers in Anspruch nehmen möchte (am Verkäufer vorbei) oder das ganze über die Gewährleistung des Händlers laufen lassen möchte.
Außerdem habe ich bei Online Bestellungen eine 14-tägige Widerrufsfrist, in der ich ohne Angaben von Gründen das Gerät zurück schicken und mein Geld zurück erhalten kann.
 
Ok das ist richtig, Samsung Support erreichst Du unter 06196/7755577. Das sollte dann besser funktionieren als über Media Markt.
 
Erste Antwort des Supports, den ich erstmal per EMail (mit dem Video) angeschrieben habe: 'In den ersten 4 Wochen können solche Geräusche normal sein. Das Gerät braucht einen gewissen Zeitraum um sich einzupendeln.'
Ich bin technisch nicht von gestern. Ich wüsste nicht, was 4 Wochen in einem Kompressor 'rasseln' sollte und dann plötzlich nicht mehr.
Habe um Rückruf vom 'Spezialistenteam' gebeten. Sollten die mir auch etwas von 'normal' oder 'pendelt sich irgendwann ein' erzählen, werde ich von meinem Widerruf Gebrauch machen (leider). Alles andere ist mir zu unsicher. Mit dem Rasseln kann und will ich nicht leben müssen und jetzt kann ich noch die Reissleine ziehen...
 
Zurück
Oben