Samsung Smart TV konstant Stand Bild

W
W.
User
Sehe gerade IPTV und mein Fernseher hakt oder macht in Sekunden Stand Bilder und das nervt!!? Hat irgend jemand ein Tipp???
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache Anleitung

    Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache AnleitungMit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
  • HbbTV - was ist das?

    HbbTV - was ist das?Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Konzept von HbbTV, ein Begriff, dem man häufig begegnet, wenn man sich mit Smart TVs beschäftigt. Wir werden auch die Vorteile von HbbTV sowie seine möglichen Nachteile diskutieren.
  • Spotify auf Samsung TV nutzen - so geht's

    Spotify auf Samsung TV nutzen - so geht'sWenn Sie einen Samsung Smart TV besitzen, können Sie die Spotify-App hinzufügen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das tun können.
  • Samsung TV Apps aktualisieren: So klappt's

    Samsung TV Apps aktualisieren: So klappt'sWenn einige Anwendungen auf deinem Samsung-Fernseher nicht richtig funktionieren, kann es notwendig sein, ein Update durchzuführen. In dieser Anleitung erklären wir dir, wie du die Apps auf Samsung-Fernsehern aktualisieren kannst.
@Wolf11 schrieb:Die heißt Smart IPTV
O.K., du hast den TV mit einem Lan-Kabel mit dem Router verbunden.
Kontrolliere mal die Router-Einstellungen, aber ich vermute mal das es an der App liegt (vor allem wenn andere Apps wie etwa youtube flüssig laufen).
Ist ja nicht gerade der Standard um TV zu schauen.
Wenn du vernünftiges IPTV haben möchtest, dann schaue mal ob du bei deinem DSL Anbieter nach, bei Telekom, 1&1 oder Vodafon kannst du für unter 10€ im Monat die TV-Option hinzu buchen und bekommst einen IP-Receiver umsonst dazu.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Habe auch den TV mit einem IP-Receiver in Betrieb und alles bestens.
Hast du den Receiver mit Lan-Kabel zum Router verbunden, welche DSL Geschwindigkeit hast du ?
 
Hallo...mein receiver ist im Samsung Smart TV schon eingebaut...und ja mit LAN Kabel habe ich auch schon getestet bringt auch nix...DSL 100Mbts habe ich
 
@Wolf11 schrieb:Hallo...mein receiver ist im Samsung Smart TV schon eingebaut...und ja mit LAN Kabel habe ich auch schon getestet bringt auch nix...DSL 100Mbts habe ich
Ich kenne keinen Samsung TV mit einem integrierten IP-Tuner, die haben in der Regel einen Tripel-Tuner (Kabel, SAT, Ter.).
Welches TV-Modell hast du ?
 
Wir haben 2 Smart TV der im Schlaf Zimmer läuft Problem los und der ist 3,5 Jahre alt der Probleme macht ist nur knapp 1 Jahr alt und beide haben integrierte Receiver???
 
Wenn du wirklich IP (Fernsehen über die Internet Leitung) schaust, brauchst du in der Regel einen externen IP-Receiver (Telekom, 1&1 ...). Kenne keinen Samsung TV mit Quatro-Tuner, die haben nur einen Tripel-Tuner für SAT, Kabel oder Antenne. Es gibt wenige Modelle von anderen Herstellern wie etwa Panas**** die einen 4-fach Tuner (incl. IP) besitzen.
Welches TV-Modell (genaue Bezeichnung) hast du, wo es Probleme mit gibt?
 
@Wolf11 schrieb:Samsung Smart TV UE65KZ6509
Jetzt habe ich für dein Modell nachgelesen und es ist so wie ich schon gesagt habe. Der hat einen Tripel Tuner
"Empfang: Analoger Tuner, DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), DVB-T2 HD (Codec H.265/HEVC)".
Damit kannst du kein IP-TV schauen, brauchst einen externen Receiver wie etwa von der Telekom.
Du schaust also über SAT, Kabel oder Antenne - Kein IP-TV !!!
WLan oder Lan sind nur für die Apps, etwa Youtube, Netflix, Amazon ....
 
Guten Morgen....Du bist echt super...Danke für die schnelle Info und deine Hilfe...verstehe bloß nicht, das die App für IPTV schon vorprogrammiert war auf mein Fernseher??? Naja egal, kann man nicht wo anders ein externer Receiver kaufen??? Zum Beispiel, eBay, eBay Kleinanzeigen oder Amazon??? Und was ist der beste Receiver für mich...was meinst Du??? Gruß Wolf11
 
@Wolf11 schrieb:Guten Morgen....Du bist echt super...Danke für die schnelle Info und deine Hilfe...verstehe bloß nicht, das die App für IPTV schon vorprogrammiert war auf mein Fernseher??? Naja egal, kann man nicht wo anders ein externer Receiver kaufen??? Zum Beispiel, eBay, eBay Kleinanzeigen oder Amazon??? Und was ist der beste Receiver für mich...was meinst Du??? Gruß Wolf11
Ich verstehe das nicht so ganz.
Wenn du wirklich IPTV hast (hat nichts mit den Apps zu tun), dann heist doch das du von der Telekom, 1&1 oder Vodafon eine TV-Option zum DSL-Anschluss gebucht hast. Und dann bekommt man von denen einen IP-Receiver umsonst mit dem Vertrag.
 
Ne...meine Frau sagt gerade, das wir doch die App für IPTV selbst runtergeladen haben...die war nicht in Fernseher vorprogrammiert nur die App.. Sorry
 
@Wolf11 schrieb:Ne...meine Frau sagt gerade, das wir doch die App für IPTV selbst runtergeladen haben...die war nicht in Fernseher vorprogrammiert nur die App.. Sorry
von welchem Anbieter soll diese App den sein, von sowas habe ich noch nie gehört.
 
@Wolf11 schrieb:Die heißt Smart IPTV
O.K., du hast den TV mit einem Lan-Kabel mit dem Router verbunden.
Kontrolliere mal die Router-Einstellungen, aber ich vermute mal das es an der App liegt (vor allem wenn andere Apps wie etwa youtube flüssig laufen).
Ist ja nicht gerade der Standard um TV zu schauen.
Wenn du vernünftiges IPTV haben möchtest, dann schaue mal ob du bei deinem DSL Anbieter nach, bei Telekom, 1&1 oder Vodafon kannst du für unter 10€ im Monat die TV-Option hinzu buchen und bekommst einen IP-Receiver umsonst dazu.
 
Hallo,
falls es noch jemanden interessiert, das Problem ist die App (in meinem Fall, die von 1u1), das hängt mit der Leistung des smart Systems im Fernseher und dem Cache der App zusammen. Den Cache sollte man dann ab und zu (vor allem wenn diese Probleme auftreten) Mal leeren. Da bei mir dieses Problem auch mit nem 2020er Samsung Auftritt, habe ich mir für alle Fernseher von Amaz*n den Fir*TV Stick zugelegt (4k oder 4k max), da ist Andro*d drauf und der Macht absolut keine Probleme und ist super schnell, im Vergleich zum smart Systems, des Fernsehers...
Grüße
 

Similar threads

U
Hallo, ich habe Samsung UE40 D6500, ich wollte Smart IPTV app installieren aber ich kann es nicht bei Samsung Apps finden, hat jemand eine Idee wie das funktuniert? Gelöst! L: Gehe zu Lösung. 426071
Antworten
6
Aufrufe
243
M
D
Hallo, Ich wollte die Samrt IPTV app wie in meine alte smart TV herunterladen aber leider in die neue Samsung 4K serie 7 nicht mehr verfügbar *:thinking-face: Kann jemand vielleicht mir helfen umdie App zu installieren? Vielen Dank im Voraus...
Antworten
99
Aufrufe
2K
B
T
Hallo hab mal eine Frage ich habe Samsung Modell UE50F6470 wie kann ich da Smart iptv App laden in den Samsung Apps findet es nicht danke schon mal im Voraus für die Hilfe Gelöst! L: Gehe zu Lösung. 816680
Antworten
2
Aufrufe
258
A
A
Hallo, ich habe seit einer Woche das Problem, dass mein Fernseher beim Streamen ständig einfriert, weil das WLAN unterbrochen ist. Am Standort des Fernsehers, des Routers, und allen anderen Außenbedingungen hat sich nichts geändert und bishe hatte ich nie Probleme mit dem Streamen über WLAN...
Antworten
4
Aufrufe
209
A
X
Ich musste leider heute feststellen, dass quer durch das Bild meines 75“ Curved TV ein Pixelverzerrungsstreifen läuft, der enorm nervt. Die Garantie ist vermutlich gerade abgelaufen. Hat jemand Lösungsvorschläge bzw. eine Idee für die weitere Vorgehensweise? ich hoffe, dass kein Paneltausch...
Antworten
11
Aufrufe
211
A
Zurück
Oben