Samsung Smart TV "QE55Q6FAM"

B
b.
User
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach 2-3 einfachen Boxen die ich hinter meinem Sofa platzieren kann, um noch mehr Sound zu erhalten. Welche Boxen/Soundbar ist mit meinem Samsung-SmartTV (Samsung Smart TV "QE55Q6FAM") kompatibel? Auf was muss ich da achten (bluetooth, wireless etc.)? Da ich den TV an einem Schwenkarm angebracht habe, macht ein Frot-Soundbar (an der Wand montiert) keinen Sinn.
Oder kann man auch irgendwie eine Sony-Box SRS-XB21 oder SONOS One SL Bundle mit dem TV verbinden?
Das ganze darf maximal EURO 250.00 kosten.
Danke für die Hilfe.
Ps: Nachtrag:
Gruss

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
  • Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das Problem

    Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das ProblemWenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
  • Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache Anleitung

    Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache AnleitungMit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
  • Spotify auf Samsung TV nutzen - so geht's

    Spotify auf Samsung TV nutzen - so geht'sWenn Sie einen Samsung Smart TV besitzen, können Sie die Spotify-App hinzufügen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das tun können.
  • Android TV: Miracast aktivieren

    Android TV: Miracast aktivierenMiracast ist eine Technologie, die das Streaming von Bildschirminhalten von Android-Geräten auf einen Android-Fernseher ermöglicht. Um Miracast verfügbar zu machen, müssen Sie einige Schritte unternehmen, um dann den kleinen Bildschirm auf den großen Bildschirm zu projizieren.
Hallo L: @blaster31 ,
ich befürchte, daß in diesem Fall keine Lösung möglich ist, die nicht ohne eigenem AV Receiver und dafür zugeschnittene Lautsprechersysteme auskommen würde. Das dürfte deutlich über den genannten Preis liegen.
Billigversion:
Da vermutlich der übliche Sound vom TV kommen soll, wäre er über optischem Kabel anzubinden, der Ton liefe parallel mit, wenn man TV Audio auf TV Lautsprecher läßt. (normalerweise)
TV mit einem günstigen Lautsprechersystem verbinden wie sie z.b. bei PEARL zu finden sind, entwender direkt mit optischem Kabel, oder je nach dem was unterstützt wird, über Bluetooth als Brücke, wenn man keine Kabel hinters Sofa legen will.
Aber auch so eine kleine Soundbar mit externem drahtlosem Subwoofer könne hinter dem Sofa verschwinden. meine hat um die 250 Euro gekostet, steht aber unterm TV und der Subwoofer hinterm Sofa.
 
Hallo @cyberartist,
besten Dank für das Feedback und die Erläuterung.
Dann muss ich wohl oder übel ein AV Receiver kaufen *1f61e.png*
Gruss blaster31
 
Sonos wäre auch eine Alternative.... kannst du bis 5.1 ausbauen. Könntest klein anfangen mit playbase oder playbar und dann nach und nach erweitern sub weitere speaker
 

Similar threads

P
Ein herzliches moin moin aus Hamburg, wie sagt man immer so schön: ich hätte da mal ein Frage … Ist es irgendwie möglich meinen Samsung Smart-TV UE43MU6179U mit einer Soundbar auszustatten und diese dann nicht nur für den Fernsehsound zu nutzen, sondern auch noch Amazon Echo mit Alexa und...
Antworten
3
Aufrufe
208
F
M
Hallo Support und Mitleser eine Atmos-Soundbar (inklusive kabelloser Rear-Lautsprecher) zu meinem Premium Fernseher KS-8090 und beide vom Hersteller für maximale Kompatibilität...klingt nur zu schön, um wahr zu sein...und so war es auch... :confused: Hier wird viel versprochen, doch...
Antworten
7
Aufrufe
191
M
C
Hallo. Leider gibt es seit längerer Zeit nur Probleme beim Smart-TV. Es betrifft in erster Linie die ARD-Mediathek. Man kann dort maximal 1 oder 2 Videos abrufen, danach kommt nur noch die "Sanduhr" und eventuell noch die Meldung, dass das Video nicht geladen werde konnte. Danach müsste ich das...
Antworten
2
Aufrufe
286
C
P
Hallo, leider habe ich immer wieder so meine Probleme mit meinem QE65Q7FN. Das Gerät wurde im April 2018 gekauft und ca. 2 Monate später nach dem ersten Softwareupdate ließ sich das Teil nicht mehr per Smart Remote bedienen, nur der EIN/AUS-Schalter funktionierte noch. Nach dem ca. 10en mal neu...
Antworten
3
Aufrufe
203
M
Zurück
Oben