Samsung UE55JU6540 und Sony WH1000MX3

P
P.
User
Vor einigen Tagen habe ich mir einen recht hochwertigen Bluetooth-Kopfhöhrer von Sony gekauft -
bekomme den aber einfach nicht mit dem UE55JU6450 gekoppelt - und verzweifle;
Jeden "billig-bluetooth-Kopfhöhrer" für 10 Euro von eBay bekomme ich gekoppelt - aber die Möhre in der Preisklasse nicht... ^^
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte - oder was ich tun kann, ausser mir einen neuen Fernseher zu kaufen? ^^
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
  • Was ist Samsung Health? Alles, was Sie wissen müssen

    Was ist Samsung Health? Alles, was Sie wissen müssenVerwalten Sie Ihre Ziele und bleiben Sie über Ihre Gesundheit und Fitness informiert. Unser Leitfaden enthält alles, was Sie über die Samsung Health-App wissen müssen.
  • HDMI ARC, MHL, STB und DVI: Erklärung und Unterschiede

    HDMI ARC, MHL, STB und DVI: Erklärung und UnterschiedeDie heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
  • Samsung TV: Miracast nutzen - so klappt's

    Samsung TV: Miracast nutzen - so klappt'sWenn Sie sowohl ein Samsung Smartphone als auch einen Fernseher besitzen, können Sie mit Miracast mühelos Bilder, Videos und sogar den gesamten Bildschirm drahtlos übertragen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie dies erreichen können.
  • Samsung Pass: Einrichten und verwenden

    Samsung Pass: Einrichten und verwendenFAQ für Apps & Services. Einfache Authentifizierung über biometrische Daten ohne die Eingabe von ID oder Passwort. Wir erklären, wie du Samsung Pass einrichtest und nutzt.
Hallo,
halbwegs,
das Grundproblem scheint das Bluetooth-Modul im 6450 zu sein; das Problem besteht auch nach vorsorlichem Update auf FW1530:
Nach einem kompletten "Reset" (Menuepunkt: Ton>Ton zurücksetzen oder der "große Hammer" Werkseinstellungen ) geht es dann meist erst mal wieder.
Stellt man dann jedoch nach und nach wieder die Konfiguration für die Samsung J-Series Soundbar ein (verbunden über den entsprechenden HDMI-Port), ist dann wieder sehr schnell Schluss... und der Kopfhöhrer wird nicht mehr gefunden.
Irgendwas ist da auf jeden Fall "schief"...
Aktuell benutze ich also wieder meine "Billig-Dinger" für 20 Euro vom Media-Shop um die Ecke...
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Hallo L: @Phuxie ,
es fehlen entscheidende Angaben, die zur Lösung des Problems beitragen könnten!
Ersteinmal, was für ein TV Modell ist es denn genau, es werden zwei unterschiedliche genannt (Tippfehler?)
Und die Modellangabe des Sony Kopfhörers wäre auch nicht verkehrt.
 
Hallo L: @Phuxie,
hat die Kopplung mittlerweile geklappt oder ist deine Anfrage noch aktuell?
Viele Grüße
 
Hallo,
halbwegs,
das Grundproblem scheint das Bluetooth-Modul im 6450 zu sein; das Problem besteht auch nach vorsorlichem Update auf FW1530:
Nach einem kompletten "Reset" (Menuepunkt: Ton>Ton zurücksetzen oder der "große Hammer" Werkseinstellungen ) geht es dann meist erst mal wieder.
Stellt man dann jedoch nach und nach wieder die Konfiguration für die Samsung J-Series Soundbar ein (verbunden über den entsprechenden HDMI-Port), ist dann wieder sehr schnell Schluss... und der Kopfhöhrer wird nicht mehr gefunden.
Irgendwas ist da auf jeden Fall "schief"...
Aktuell benutze ich also wieder meine "Billig-Dinger" für 20 Euro vom Media-Shop um die Ecke...
 
Hallo Phuxie,
danke für deine Rückmeldung. Eine volle Kompatibilität mit sämtlichen Drittanbieter-Geräten kann nicht garantiert werden. Aber wenn es mit deinen anderen Kopfhörern funtktioniert, markiere ich den Thread mal als gelöst.
Viele Grüße
 
Hallo L: @Phuxie ,
In den Audio Optionen muß explizit als Ausgabegerät der Bluetooth Kopfhörer ausgewählt werden, dann erfolgt die Ausgabe über Bluetooth. Falls die Augabe wieder auf die Soundbar zurückspringt, kann es sein, daß die Soundbar sehr anhänglich an den TV ist und immerwieder ein Exklusivverbindungsrecht einfordert. In dem Fall hilft wohhl nur die Soundbar auszuschalten wenn BT Kopfhörer verwendet werden sollen.
Seltsam nur, daß es mit den Billig Dingern funktioniert.
Mal den Support anfragen per Remote Support nachzusehen wie die Option BT DUT (Bluetooth Device Under Test) eingestellt ist. Ich weiß nicht wie sie eingestellt sein muß, damit es funktioniert. Keine Garantie ob es überhaupt was bringt und es könnte was kosten.
 

Similar threads

D
Hallo zusammen, ich habe ein Samsung RU7179 75 Zoll und habe das Problem, dass der Fernseher keine andere Bluetooth Geräte koppeln lässt außer Jabra Elite 65t. Habe bisher verschiedene Ear buds und Over Ear Kopfhörer versucht zu koppeln, aber Fehlanzeige weder billige no name Marken weder...
Antworten
0
Aufrufe
196
D
D
Habe ein Problem mit dem ARC meines Q9FN. Wenn ich das Audiosignal an meinen Yamaha AV-Receiver (RX V685) weitergebe, bekomme ich über PCM (Ton -> Experteneinstellung ) immer nur ein Dolby Surround Signal. Ändere ich das auf Bitstream und Dolby Digital, wechselt der AV Receiver ständig (fast im...
Antworten
6
Aufrufe
212
W
D
Guten Morgen, ich stehe leider vor einem kleinen Problem und hoffe die Community kann mir weiterhelfen. In unserem Unternehmen haben wir derzeit Samsung TV's NU7170 in Verwendung für "Dashboard sharing" welches wir über einen Amazon Fire TV Stick abspielen. Mein Ziel wäre es die Fernseher...
Antworten
2
Aufrufe
205
D
Y
Guten Tag, Ich habe mir ein Samsung S8 gekauft und will auf meinem Windows 10 die Samsung Flow App installieren. App und der Flow Treiber sind installiert. Trusted Platform Modul 2.0 vorhanden. Wenn ich am Laptop und am S8 Bluetooth einschalte, dann sind beide gekoppelt. Problem: Beim...
Antworten
5
Aufrufe
217
B
J
Hallo Zusammen, ich habe mir die Samsung Galaxy Watch gekauft um beim Joggen oder Fitness Musik über die Uhr zu hören via Bluetooth Kopfhörer. Folgende Probleme habe ich damit: --> Kopfhörer verbinden sich gefühlt wie sie lustig sind, es gibt Tage da bekomme ich sie gar nicht gekoppelt und an...
Antworten
8
Aufrufe
219
G
Zurück
Oben