Seitenverhältnis beim NU7179 fehlerhaft

B
B.
User
Hallo,
sieit kurzem besitze ich den NU7179 in 55 Zoll und bin soweit auch sehr zufrieden.
Allerdings habe ich das Problem, dass wenn ich z.B. SD Filme (720x576) von meinem Netzwerkspeicher anschauen möchte, das Seitenverhältnis nicht stimmt. Die Bildeinstellungen helfen auch nicht, zumal auch zwei Optionen ausgegraut sind, die eventuell helfen würden.
Wer kann mir helfen?
Danke!
59375i1E4A4499A4DC45F5?v=v2.jpg

59376i01298C5C18229EF5?v=v2.jpg

59377i5D57BE310D65DD96?v=v2.jpg

Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das Problem

    Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das ProblemWenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
So wie ich das sehe, stimmt das Seitenverhältnis doch. Das Video liegt in 720x576 Pixeln vor, hierbei handelt es sich nicht um ein 16:9 Format, sondern 5 zu 4, somit hast du links und rechts Balken.
Der Fehler passiert nicht bei der Wiedergabe, sondern ist wahrscheinlich beim Aufnehmen des Materials gemacht worden.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Hallo, wenn man unter Benutzerdefiniert runter geht auf Zoom/Position, Enter, dann kann man die Bildgröße manuell ändern. So ist das bei meinem TV und die Auswahl dürfte mit der Deines TVs identisch sein.
Gruß Daniel
 
Hallo,
ja danke für die Info. Das habe ich aber bereits auch schon probiert. Leider kann man das Bild nur größer machen und nicht kleiner.
 
So wie ich das sehe, stimmt das Seitenverhältnis doch. Das Video liegt in 720x576 Pixeln vor, hierbei handelt es sich nicht um ein 16:9 Format, sondern 5 zu 4, somit hast du links und rechts Balken.
Der Fehler passiert nicht bei der Wiedergabe, sondern ist wahrscheinlich beim Aufnehmen des Materials gemacht worden.
 
Ah, jetzt verstehe ich das Problem. Mir war nicht klar, dass SD Material immer nur anamorph und im Verhältnis 5:4 vorliegt. Damit es auf einem 16:9 Fernseher nicht verzerrt aussieht, wird es in die Breite gestreckt.
Wenn ich also Sendungen in SD aufnehme und sie auf meinem NAS archiviere, dann muss ich gleichzeitig auch die Auflösung so ändern, dass sie das Verhältnis von 16:9 ergibt.
Danke!
 
Hallo L: @BlackHawk011,
prima, dass sich deine Frage mit Hilfe von L: @Gutmensch bereits klären konnte. *:eek:k-hand:
 

Similar threads

H
Moin, moin meine "Watch 5 Pro" ist gestern (17.08.22) angekommen und sie wurde natürlich sofort eingerichtet. Als erstes, mal so eben schnell ohne Smartphone einrichten (einschalten und los) ist nicht, man benötigt dazu die Wearable-App. War in meinem Fall kein Problem da ich schon länger die...
Antworten
8
Aufrufe
315
Y
K
Hallo Wir wollten uns mal was für die Augen gönnen und haben uns im November für 3200Euro einen 75" Q7FN gegönnt. Im Fachhandel erworben und vom Fachman an die Wand geschraubt und in Betrieb genommen. Der Fachmann meinte übrigens bei der Ersteinrichtung: "Wundern Sie sich nicht, dass ich hier...
Antworten
19
Aufrufe
417
K
Zurück
Oben