Shazam verschwuden?!

B
b.
User
Hallo habe den 65Q6 jetzt seit fast 2 Wochen, mir ist plötzlich aufgefallen, das Shazam verschwunden ist, Reset Smart Hub bringt natürlich nichts, unter App´s ist es auch nicht zu finden, wie komme ich es wieder zurück? Danke im vorraus.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
    Bei meinem 55Q6FN das selbe Problem, habe ihn jetzt seit 3 Wochen und auf einmal ist seit ein paar Tagen Shazam weg .
    Hatte meine Tochter öfters benutzt, hat Samsung Shazam wieder entfernt ?
    Habe ansich nichts verändert am Fernseher, ist auch die aktuelle Firmware 1153.3 drauf.
     
    Firmware ist aktuell (1153.3), Reset Smart Hub wie schon geschrieben, brachte nichts, letzte Suchergebnisse von Shazam sind noch vorhanden.
    51897i9830AA1348AA63FC?v=v2.jpg

    @andy-64 schrieb:mad:Hartkopfschon mal den Smart Hub zurückgesetzt ?
     
    Dann frage mal direkt beim Samsung Support nach, ob sie diese App auf ihren TV's nicht mehr zur Verfügung stellen.
     
    Ja habe ich auch den Fernseher komplet zurück gesetzt, habe gerade im Hifi- Forum gelesen das wohl noch mehere betroffen sind.
     
    Hallo,
    65'er Q8D am 01.12. gekauft 1153.3'er Firmware. Shazam war 2-3 Tage verfügbar. Seit Mitte der Woche ist Shazam verschwunden. Hub Reset + TV Reset hat nix gebracht.
    Habe im Hifi Forum das Fehlen gemeldet, aber der Sitzabstand wird da so heiß diskutiert das solche Themen die nur mal kurz hochploppen kaum auffallen.
    Der Support (nach etwas um 20 Min. Wartezeit *1f61e.png* ) war freundlich. Kannte die App nicht wirklich. Konnte aber an seinen beiden Geräten der Q Serie auch bestätigen das in der Suche Shazam fehlte. Immerhin. Sein Rat war das man sich direkt an den Hersteller der App wenden möge und bla...Schriftlich habe ich auch gemeldet aber noch nix zurück. Shazam habe ich auch mal angeschrieben ... lässt auch noch auf sich warten...
    Hoffe das zumindest der Samsung Support (schriftlich) das Shazam Feature zumindest kennt... sonst wäre das mal ein Armutszeugnis vorm Herrn (Amen)...
    Greetz
    Badticket
     
    Danke für die Info so wie ich Samsung kenne kommt da nichts mehr.
    Habe noch diese Woche Zeit ihn zurück zugeben, bin ja Ansicht mit der Bildqualität zufrieden aber die Software ist echt nicht berauschend , da ist LG mittlerweile deutlich besser.
     
    Mal ein Tipp wenn man beim Hifi Forum etwas spezielles fragen möchte an besten ein Thread aufmachen bezüglich des Themas. So mittendrin ist immer schlecht . Hier ist es ja auch ein Thread so wie es sich gehört. Ich habe Dir übrigens da auch geantwortet. *1f600.png* ;)
     
    Hallo zusammen,
    Samsung stellt lediglich den Smart Hub, für Inhalt und Kompatibilität sind die Anbieter der Apps verantwortlich. Vielleicht bietet Shazam die App nicht mehr an? Ihr könnt euch also dahingehend mal bei Shazam erkundigen.
     
    Hallo,
    aber der Samsung Support sollte zumindest auskunfsfähig sein das es dsbzgl. Probleme / Änderungen gibt. Mein Anruf beim Support hat jetzt recht lange gedauert bis ich durch gekommen bin und der Support Mitarbeiter kannte leider noch nicht einmal die App. Das Shazam jetzt NUR im Smart Hub verfügbar war ist auch nicht richtig. Die App war hart in der Suche verdrahtet und das nun die Suchfunktion inkl. App nicht mehr zur Verfügung steht ist wirklich schade.
    Aber genau DA erwarte ich das mir ein Support für ein Gerät um 2.000 EUR auch bitte gerne mal eine Auskunft dazu erteilen kann.
    November 2017 gab es ja auch in ALLEN IT Medien Berichte getriggert von Samsung die über die Partnerschaft mit Shazam groß & stolz berichteten.
    Wenn ich jetzt an die Medienstellen von Samsung mich wende werde ich mehr Support bekommen als vom technischen Support ? ja ?
    Greetz
    Badticket
     
    Wie im Titel schon zu erlesen ist mein Shazan bei mein 2018 Q9 weg!
    Habt ihr eine erklärung?
     
    Hallo,
    hier haben wir den Verlust des tollen Features "Shazam" direkt am TV auch schon ohne jegliches Interesse von Samsung bejammert.
    Kontakt zum Support prallt einfach ab mit der Info "Wir sind nicht für den Inhalt oder für die Apps am TV verantwortlich. Bitte beim Anbieter der App nachfragen". Bei meiner telefonischen Anfrage kannte der Mitarbeiter noch nicht einmal "Shazam" als App (ob am Handy oder am PC und gar nicht am TV--> unbekannt... neumodischer SchnickSchnack...)
    Allerdings zeigt das der Support z.T. NUR dafür da so Standard Fragen abzuklopfen ggf. auch ein paar Standard Antworten rauszuhauen.... Aber bei so Details kommt selten bis nie was zurück... ist eigentlich Schade das man sein eigenes Revier z.T. selbst nur schlecht kennt und auch keinen Bock oder UND auch keine Zeit hat mal ernsthaft solchen Fragen nachzugehen.
    Als die Kooperation zwischen Samsung & Shazam Ende 2017 bekannt gegeben wurde war dies ein Fest für die Pressestellen. Man kann aus der Zeit diverse Infos verschiedener Nachrichten Blogs mit dieser tollen Info finden. Allerdings interessiert es leider Niemanden wenn sich an dem Zustand was ändert. Samsung gibt überhaupt keine Auskunft. Von Shazam kommt da auch überhaupt nix zurück (ich habe 3x den Support dazu angeschrieben... NIX kam da zurück).
    Das Shazam Feature am TV ist echt eine tolle Idee, nützlich und echt Smart. Der Umgang vom Samsung Support auf solche Fragen von Kunden geht man schlicht einfach nicht nach. Ich könnte mir sogar vorstellen das die Shazam App ggf. wegen einem kleinen technischen Problem (Umstellung/Änderung von was auch immer...) nicht mehr läuft und man nur an einer kleinen Stelle nachbessern müsste. Aber da es Samsung überhaupt nicht interessiert, Shazam auch gar nicht antwortet ist das mal wieder ne Luftnummer für Kunden die solche Features dann vermissen.
    Das ist auch ein großer Minuspunkt auf meiner Listen von echt miesen Beispielen wie man sich nachhaltig bei Samsung Kunden vergrault. Dieses Desinteresse nervt tierisch an. Buh.
    Greetz
    Badticket
     
    Hallo Stefan44,
    ich habe deinen Beitrag in den passenden Thread verschoben.
    Es ist natürlich ärgerlich, wenn der Hersteller die App auf deinem Fernseher nicht mehr unterstützt. Samsung stellt aber lediglich den Smart Hub, für Inhalt und Kompatibilität sind die Anbieter der Apps verantwortlich.
    Viele Grüße
     

    Similar threads

    K
    Hallo zusammen Seit einigen Tagen schaltet sich bei meinem Smart TV immer die Tastatur ein beim Programmwechsel und der Red Button ist auch verschwunden. An was könnte es liegen? Wir haben schon den Smart Hub zurück gesetzt und den Verlauf bei HbbTV gelöscht. Danke schon mal im voraus. 4186197
    Antworten
    1
    Aufrufe
    464
    K
    H
    Hallo, ich habe einen Q9FN. Nach dem ich mich nun in die Bedienung etwas eingearbeitet habe, ist mir aufgefallen, dass Smart Hub sich für mich ungewollt öffnet. Zum Beispiel gehe ich in das EPG mit langen Druck auf die Sendertaste, schaue mir folgende Sendungen mit dem EPG an. Mit der...
    Antworten
    4
    Aufrufe
    173
    C
    L
    Ich habe meinen Fernseher seit einigen Jahren, bisher alles problemlos. Modell: UE37ES6710 Vor ca. 2 Wochen plötzlich: Prime Video angeklickt, Verbindung startet - und bleibt auf dem Amazon Logo stehen. Nix geht vor oder zurück. Alle anderen Apps laufen, auch Netflix und die Mediatheken. Habe...
    Antworten
    2
    Aufrufe
    239
    S
    T
    Hallo - ich möchte wegen der aktuellen Corona Lage mit Familienmitgliedern den video chat meet.jit.si auf meinem Samsung UE55H6750 anzeigen. Dazu müsste ich die app Apowermirror (TV) auch auf dem Smart Hub installieren. Wie kann ich das machen ? Habe versucht mit dem Smart Hub Browser die...
    Antworten
    7
    Aufrufe
    252
    T
    D
    Hallo habe Smart tv ue65h6470 seit 2 Tagen ist meine bezahlte Smart iptv verschwunden und ist nicht mehr in der Samsung App vorhanden wie kann ich sie wieder finden ? Habe schon paar mal den Fernseher auf Werkseinstellungen gesetzt ohne Erfolg bitte um Hilfe Danke im Voraus 1170229
    Antworten
    1
    Aufrufe
    194
    A
    Zurück
    Oben