Smartthings lässt mich meinen Fernseher nicht als Gerät speichern

J
J.
User
Hey ich kann meinen Fernseher UE40J6250SU nicht in Smartthings speichern, ich kann auf ihn zugerifen indem ich auf alle Geräte gehe aber nicht als gerät speichern. Ich will den Frenseher über Alexa per Voice Control benutzen und um das machen zu können muss ich ihn als Gerät Speichen. Ich kann ihn nicht über den Scann finden und manuel verbinden funktioniert nicht da das Model nicht als auswahl zur verfügung steht.
Danke im vorraus *:hamburger:
~ Josh

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
  • SmartThings - einfach erklärt

    SmartThings - einfach erklärtMit der Samsung SmartThings-App steuerst oder überprüfst du kompatible Geräte ganz bequem mit deinem Galaxy Smartphone. In dieser FAQ erfährst du mehr dazu.
  • Fernseher flackert grünlich - daran kann's liegen

    Fernseher flackert grünlich - daran kann's liegenWenn Ihr Fernseher flackert, müssen Sie sofort handeln. Hier erklären wir Ihnen, was Sie in dieser Situation tun können.
  • Fernseher: Kein Ton über HDMI - was tun?

    Fernseher: Kein Ton über HDMI - was tun?Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
  • Android-Handy als WLAN-Hotspot einrichten - so geht's

    Android-Handy als WLAN-Hotspot einrichten - so geht'sUm anderen Geräten den Zugriff auf die Datenverbindung Ihres Android-Handys zu ermöglichen, können Sie einen privaten WLAN-Hotspot einrichten. Dies ist nützlich, wenn es in der Nähe kein freies WLAN-Netz gibt oder Sie keinen öffentlichen Zugang nutzen möchten.
Hallo L: @Jozh ,
ich habe deinen Beitrag verschoben, weil er in der Lounge sicherlich weniger Beachtung findet.
Leider unterstützt SmartThings Smart TVs von Samsung erst ab den Baujahr 2016 aufwärts. Also ab der K-Serie.
Viele Grüße
 

Similar threads

T
Hallo an die community, vor etwa drei Monaten habe ich bei Samsung einen Smart TV geholt, mit der Angabe „mit Alexa kompatibel.“ „ Seitdem versuche ich das Gerät mit meiner Sprachassistentin zu verbinden. Dreimal habe ich mich beim Samsung-Support gemeldet. Zweimal habe ich den Hinweis...
Antworten
2
Aufrufe
315
T
Z
Hallo Community, ich habe einen etwas älteren Fernseher aus dem Jahr 2014(?) vom Typ UE50MU6179, mit dem ich im Allgemeinen sehr zufrieden bin. Neulich habe ich mir zwei Echo Dots gekauft, ein für das Wohnzimmer und ein für das Schlafzimmer. Im Schlafzimmer habe ich einen noch älteren...
Antworten
0
Aufrufe
206
Z
M
Mein Vater hat den 43'' TU8079 (2020), der eine direkte Alexa Integration besitzt. Das Problem ist, dass mein Vater wegen seiner Behinderung generell alle Geräte nur per Sprachsteuerung bedienen kann. Um den Fernseher mit Alexa zu bedienen muss man aber die Mikrofon Taste drücken und halten...
Antworten
7
Aufrufe
222
J
F
Guten Abend, Leider funktioniert die Spiegelung mit meinem Galaxy S20Plus auf UE58MU6199 nicht mehr. Das gleiche mit dem S20 der FrauHab die App schon deinstalliert und die Daten alle gelöscht. Bei der erst Benutzung wird vom Fernseher die Verbindung zugelassen. Fernbedienung per App...
Antworten
1
Aufrufe
188
F
B
Hallo alle zusammen! Ich besitze seit 2 Jahren einen Frame 43, auf dem die Kommunikation mit Smarthings so wie das Hochladen von eigenen Bildern immer funktioniert hat. Seit 4 Tagen habe ich im Nachbarzimmer einen kleinen Frame 32, bei dem funktionierte die Bedienung mit Smartthings ebenfalls...
Antworten
9
Aufrufe
403
J
Zurück
Oben