C
C.
User
Ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch!
Mein Problem mit der TV+ Plus App hat sich glücklicherweise erledigt!
Der Fernseher funktioniert seit 29.12.2018 gegen 17 Uhr nicht mehr. Nach einem halben Jahr Betrieb! Ich war am Kochen und die angeschlossene PS4 ist in den Standby gewechselt. Entweder hat sich der Fernseher dann direkt abgeschaltet oder erst nach einer Weile weil die Quelle nicht mehr angeschaltet war. Das kann ich aber nicht genau sagen. Fakt ist das er danach nicht mehr anging. Rote Lampe leuchtet unter dem TV. Wenn ich die Taste der Fernbedienung drücke dann leuchtet die Rote Lampe kurzzeitig nicht mehr (so wie das im eingeschalteten Zustand der Fall ist) es passiert aber nichts und die Rote Lampe beginnt kurz darauf wieder zu leuchten.
Ich fühle mich gerade als würde meine S Klasse nach einem halben Jahr nicht anspringen. Ich denke nicht das ein 75 Zoll Q9F aus dem Jahre 2018 nach einem halben Jahr auch nur ansatzweise rum zucken darf. Es kann natürlich immer mal ein Defekt auftreten. Da dies (ähnlich der TV+ App) aber wohl laut Foren häufiger passiert ist auch wieder ein fader Beigeschmack dabei. Mir soll es recht sein, der Händler hat mir kostenlos noch 3 Jahre Garantie drauf gehauen. Ich hoffe das Teil hat nun defekte bis zur Wandlung. Kann Samsung dann wieder haben, die Krücke.
Bei einem Motorschaden einer Mercedes S Klasse (so sehe ich den Fernseher vom Verhältnis her) würde man wohl alles daransetzen so wenig wie möglich Aufmerksamkeit zu erregen und so Top wie möglich zu sein. Bei Samsung, wette ich, kommt für die Reparatur eines 75" nur EIN Techniker und bittet um meine Mithilfe. Ich werde dabei aber mit meinem Handy jeden einzelnen Handgriff Dokumentieren und bei kleinsten Beschädigungen werden sämtliche Register gezogen.
Ich gebe hier mal Bescheid wie die Reparatur abgelaufen ist.
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Mein Problem mit der TV+ Plus App hat sich glücklicherweise erledigt!
Der Fernseher funktioniert seit 29.12.2018 gegen 17 Uhr nicht mehr. Nach einem halben Jahr Betrieb! Ich war am Kochen und die angeschlossene PS4 ist in den Standby gewechselt. Entweder hat sich der Fernseher dann direkt abgeschaltet oder erst nach einer Weile weil die Quelle nicht mehr angeschaltet war. Das kann ich aber nicht genau sagen. Fakt ist das er danach nicht mehr anging. Rote Lampe leuchtet unter dem TV. Wenn ich die Taste der Fernbedienung drücke dann leuchtet die Rote Lampe kurzzeitig nicht mehr (so wie das im eingeschalteten Zustand der Fall ist) es passiert aber nichts und die Rote Lampe beginnt kurz darauf wieder zu leuchten.
Ich fühle mich gerade als würde meine S Klasse nach einem halben Jahr nicht anspringen. Ich denke nicht das ein 75 Zoll Q9F aus dem Jahre 2018 nach einem halben Jahr auch nur ansatzweise rum zucken darf. Es kann natürlich immer mal ein Defekt auftreten. Da dies (ähnlich der TV+ App) aber wohl laut Foren häufiger passiert ist auch wieder ein fader Beigeschmack dabei. Mir soll es recht sein, der Händler hat mir kostenlos noch 3 Jahre Garantie drauf gehauen. Ich hoffe das Teil hat nun defekte bis zur Wandlung. Kann Samsung dann wieder haben, die Krücke.
Bei einem Motorschaden einer Mercedes S Klasse (so sehe ich den Fernseher vom Verhältnis her) würde man wohl alles daransetzen so wenig wie möglich Aufmerksamkeit zu erregen und so Top wie möglich zu sein. Bei Samsung, wette ich, kommt für die Reparatur eines 75" nur EIN Techniker und bittet um meine Mithilfe. Ich werde dabei aber mit meinem Handy jeden einzelnen Handgriff Dokumentieren und bei kleinsten Beschädigungen werden sämtliche Register gezogen.
Ich gebe hier mal Bescheid wie die Reparatur abgelaufen ist.
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.