UE49KS7090 geht ständig aus UND Samsung Supportseite???

N
n.
User
Hallo ins Forum,
mein KS7090 geht seit einiger Zeit ständig aus. Dieser Zustand hat sich nun derart verschlimmert, dass kein TV-Schauen mehr möglich ist. Der TV muss hiernach Stromlos gemacht werden, damit er wieder einschaltet. Meistens blinkt der Samsung Leuchteffekt hektisch nach dem Abschalten aber nicht imme.
Ich habe immer die neuste Softwareversion drauf und schon einige Male in den Werkszustand zurück gesetzt.
Der TV ist beim Samsung Support registriert und ich habe dort auch Anfang der Woche online eine Fehlermeldung gemacht (samsungcsportal.com). Allerdings komme ich dort nicht mehr hin, seit die Seite neu gestaltet wurde???
Kann jemand sagen, ob es diesen Onlinereparaturservice noch gibt und wie man nun dort hingelangt?
Der TV ist noch in der Garantiezeit...
Vielen Dank und VG
Nilssito

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • Samsung TV geht an und aus: Daran kann es liegen

    Samsung TV geht an und aus: Daran kann es liegenSchaltet sich dein Samsung-Fernseher unerwartet ein und aus und du weißt nicht, warum? Unsere Anleitung kann dir helfen, das Problem selbst zu beheben.
  • Vom Android-Handy aus drucken – so geht's

    Vom Android-Handy aus drucken – so geht'sSie können direkt von Ihrem Android-Telefon aus drucken, wenn Sie die Drucker-App Ihres Herstellers herunterladen. Außerdem gibt es Anwendungen von Drittanbietern...
  • Samsung TV: Netflix geht nicht - das können Sie tun

    Samsung TV: Netflix geht nicht - das können Sie tunWenn Ihr Samsung-Fernseher Probleme bei der Ausführung der Netflix-App hat, einschließlich des Einfrierens oder Abstürzens, gibt es einige mögliche Gründe. Überprüfen Sie die Internetverbindung Ihres Fernsehers und nutzen Sie unsere Anleitung, um Netflix wieder zu streamen.
  • Samsung Wireless PowerShare: Funktion und Verwendung

    Samsung Wireless PowerShare: Funktion und VerwendungSeit der Einführung des Samsung Galaxy S10 bietet Samsung die Funktion Samsung Wireless PowerShare an. In diesem Leitfaden werfen wir einen Blick darauf, was diese Funktion bietet, und geben Anleitungen, wie sie zu verwenden ist.
Hallo nilssito,
probiere bitte einmal folgende Schritte:
  • Entferne alle Anschlüsse außer dem Antennenkabel – auch den Strom.
  • Halte auf deiner Fernbedienung die Power-Taste für 10 Sekunden gedrückt.
  • Schließe dann deinen KS7090 wieder an. Achte dabei bitte darauf, dass du ihn in eine separate Einzelsteckdose einsteckst und nicht an eine Mehrfachsteckdose.
Wenn dein Smart TV dann wieder normal funktioniert, kannst du nacheinander alle deine anderen Geräte anschließen und so prüfen, ob der Fehler eventuell von einem dieser Geräte verursacht wird.
Das Samsung Service-Portal gibt es auf jeden Fall noch! Probier doch einfach mal, ob du die Seite mit einem anderen Browser oder aber auf deinem Smartphone öffnen kannst.
Gib der Community gerne ein kurzes Feedback.
 
Die Info "Fernseher UE65KS9590 schaltet sich selbst aus" ist etwas dürftig.
Wann schaltet er sich selber aus? Schaltet er sich nur in bestimmten Situationen aus?
Schaltet er sich selber wieder ein?
Wurde der TV schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
 
Hallo Highlander1, da es nur einen geben kann :manwink:, habe ich deinen Beitrag mal in diesen Thread verschoben. Du scheinst da ein ähnliches Problem zu haben. Schau doch mal, ob dir und deinem UE65KS9590 geholfen ist, wenn du die Tipps von JudithH und Urlaub ausprobierst.
Ich freue mich auf dein Feedback!
 
Hallo Urlaub, vielen Dank für die Anteilnahme!
Der TV schaltet sich ohne Vorwarnung und ohne das ich irgend eine Taste oder ähnliches drücke, aus und nicht wieder ein! Meistens nach ca. 15- 20 min., wenn ich in das erste mal einschalte. Es ist keine Abschaltzeit,und kein sleep-timer eingestellt! Habe bereits
die automatische Updatefunktion deaktiviert und das TV auf Werkeinstellung
zurückgesetzt, aber schaltet trotzdem aus! Ich habe auch keine Geräte angeschlossen, nur Lan und Satellitenantenne. Mir fällt auf, dass gleich nach dem Einschalten das TV auf die Fernbedienung etwas träge funktioniert, vielleicht braucht das Gerät eine kurze Zeit bis es betriebswarm ist?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Highlander1
 
Hallo MarinaM,
vielen Dank für deine nette Antwort und das du den Thread verschoben hast!
Es freut mich sehr, das sich gleich jemand um mich gekümmert hat.
Ich hoffe das ich bald eine Lösung finde, weil der Fernseher ansonsten super ist!
Sobald er wieder richtig funktioniert, gebe ich gleich Bescheid.
Liebe Grüße, Highlander1
 
Hallo Highlander1, schön, dass du dich gut umsorgt fühlst. :robotvery-happy: Danke für deine ausführliche Problembeschreibung. Jetzt versuche ich gerne noch mit dir zusammen eine Lösung zu finden, so dass du deinen super TV bald wieder genießen kannst. Trenne den UE65KS9590 einmal vom Netzwerk und prüfe dann mal das Verhalten deines Fernsehers.
Ich bin schon sehr gespannt auf dein Feedback und wie du deinen TV wieder "umerziehst". :smileywink:
 
Hallo MarinaM,
vielen, vielen Dank für den heißen Tipp!
Ich kann´s kaum glauben, und bin super happy, der Fernseher läuft jetzt seit 2 Tagen, ohne Abschalten!
Dieser Hinweis war genial, aber wie hängt das zusammen?
Was muss ich jetzt beachten, wenn ich das Netzwerk wieder anschließe?
Was meinst du mit " umerziehen"?
L.G. Highlander1 :smileyvery-happy:
 
Hallo Highlander1,
vielen Dank für die Rückmeldung! Das freut mich sehr, dass der TV jetzt ohne Abschalten läuft. :smileyvery-happy:
Vermutlich versucht etwas aus dem Heimnetzwerk auf den TV zuzugreifen. Das wiederum wird vom TV nicht verstanden und er schaltet sich ab.
Prüfe mal die Routereinstellungen. Es kann auch helfen den Virenscanner sowie zusätzliche Firewalls auszuschalten. Wenn das keine Besserung bringt, kannst du auch den Router austauschen.
Mit "umerziehen" meine ich, dass der TV sich nicht mehr ausschaltet. :smileywink:
 
Hallo MarinaM,
war leider wohl nur Zufall, oder das Neztwerkmodul im Mainboard war Defekt,
denn gestern waren zwei Samsung-Service-Techniker da und die haben
das Mainboard auf Garantie getauscht! Auf meine Frage, ob der Router oder
das Netzwerk das Ausschalten ausgelöst hat, haben die Techniker darauf hin den Fehlerspeicher geprüft, aber nichts gefunden, das auf ein solches Problem hindeutet! Ich möchte mich nochmals bei dir und dem Samsung-Support für die
schnelle und nette Hilfe bedanken!
L.G. und alles Gute, Highlander1
 
Hallo, ich habe an meinen Samsung TV den gleichen Fehler. Er geht immer wieder aus, heute war es bis zu 12 mal. Danach läuft er konstant weiter, ohne wieder auszugehen. Nach dem Ausschalten, stromlos oder auch nicht beginnt das gleiche Spiel.
Der TV hat drei Platinen, eine Stromversorgung, ein Empfangsteil und einen LED-Treiber auf der auch die Timer sitzen.
Was meinst Du mit dem Mainboard, was die Samsung Techniker getauscht haben, welches war es?
Ich würde an meinen den LED-Platine mit den Timer zuerst wechseln wollen, was meint Ihr?
Die Stromversorgungsplatine und auch das Empfangsteil sehen gut aus, keine Elko's mit "dicken Backen" gefunden, die eine Ursache sein könnten.
 

Similar threads

W
Guten morgen und Hallo. Mein Samsung UHD TV schaltet sich, nach dem Einschalten direkt wieder aus. Nach dem Einschalten verschwindet der Rote Punkt vom IR Auge, der Samsung Schriftzug leuchtet kurz auf, die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an, der Punkt im IR Auge wird wieder Rot...
Antworten
4
Aufrufe
333
W
L
Moin @ All, mein Smart-TV ist mal gerade 3 Jahre alt und hat 850,- € gekostet ... und ist jetzt nur noch Müll? Das kann ja wohl nicht wahr sein ... Zu meinen Problemen: Vor ca. 1 Jahr ging der Fernsdher immer von allein aus und wieder an. Dieses Problem hat ein Fernsehtechniker wieder in den...
Antworten
4
Aufrufe
196
L
P
Hallo, leider habe ich immer wieder so meine Probleme mit meinem QE65Q7FN. Das Gerät wurde im April 2018 gekauft und ca. 2 Monate später nach dem ersten Softwareupdate ließ sich das Teil nicht mehr per Smart Remote bedienen, nur der EIN/AUS-Schalter funktionierte noch. Nach dem ca. 10en mal neu...
Antworten
3
Aufrufe
204
M
N
Hallo erstmal, hierbei handelt es sich um meinen ersten Beitrag in jeglichem Forum, deshalb bitte ich um euer Verständnis bezüglich der Rechtschreibung oder Anfängerfehlern. Wie bereits oben erwähnt handelt es sich um ein Problem bei meinem über 3 Jahre alten Samsung smart TV. Gleich mal vorab...
Antworten
10
Aufrufe
346
N
T
Hallo, das Problem trat nach dem 29.01.2021 auf, als ein Google update (Android Sicherheits Patch ebene) installiert wurde. Seit dem Tag hab ich kein Symbol mehr für Videoanruf im Telefon zu Auswahl, sondern nur noch den Telefonhörer und das Symbol für Sms. Davor wardas Symbol für Videoanruf...
Antworten
2
Aufrufe
290
T
Zurück
Oben