UE49NU8009TXZG Sommer 2018 gekauft und schon eingebauter Receiver kaputt?

N
N.
User
Schönen Tag an die Runde!
Mein TV-Gerät Samsung UE49NU8009TXZG hat soeben alle Sender verloren.
"Dieser Dienst ist nicht verfügbar" meldet es.
Anschlüsse hab ich nicht verändert, da ist alles noch so dran wie vorher.
Hab nichts umgestellt oder verstellt. Auf einmal meldet es Aufnahme kann nicht erfolgen, weil kein Dienst. Genauen Wortlaut hab ich nicht lesen können, war so schnell wieder weg.
Habe zu dem Zeitpunkt gerade eine Aufnahme angesehen. Als ich auf TV umschalten wollte war alles schwarz.
Die Sender und die Programmliste hat er sich anscheinend gemerkt.
An Satanlage über Kabel kanns nicht liegen. Kriege von anderem Receiver normales Bild. Neuen Suchlauf gestartet die Sendernamen werden nicht mehr nach meiner Ordnung angezeigt (eh klar), die Programme kann er auch nicht mehr abrufen - Bild nicht vorhanden - Dienst nicht verfügbar.
Fernsehen nur über anderen Receiver möglich. An den Einstellungen am TV kanns nicht liegen, hab nichts damit gemacht und sonst wäre alles in Ordnung.
Also kann eigentlich nur der eingebaute Receiver den Geist aufgegeben haben. Was meint ihr?
Was kann ich tun?

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • HDMI ARC, MHL, STB und DVI: Erklärung und Unterschiede

    HDMI ARC, MHL, STB und DVI: Erklärung und UnterschiedeDie heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
  • Handy-Akku schnell leer: Häufige Ursachen und Lösungen

    Handy-Akku schnell leer: Häufige Ursachen und LösungenWenn Sie feststellen, dass sich der Akku Ihres Mobiltelefons zu schnell entlädt, ist das wahrscheinlich eine Quelle der Irritation. Möglicherweise müssen Sie den Akku nicht sofort austauschen. Es gibt einige häufige Probleme, die die Ursache sein könnten, und hier sind einige einfache Lösungen.
  • Samsung Wireless PowerShare: Funktion und Verwendung

    Samsung Wireless PowerShare: Funktion und VerwendungSeit der Einführung des Samsung Galaxy S10 bietet Samsung die Funktion Samsung Wireless PowerShare an. In diesem Leitfaden werfen wir einen Blick darauf, was diese Funktion bietet, und geben Anleitungen, wie sie zu verwenden ist.
  • Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle Nachrichten

    Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle NachrichtenDie Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
Hallo Nifaim,
Teste mal, ob du wieder über SAT ein Bild empfängst, wenn du die Einstellungen wie folgt zurücksetzt:
1. Navigiere zu "Senderempfang > Experteneinstellungen > Satellitensystem > Alle Einstellungen zurücksetzen"
2. Öffne "Senderempfang > Automatischer Sendersuchlauf > Automatischer Sendersuchlauf > Start"
Achte dabei bitte auf folgende Einstellungen:
TV Empfang: Satellit
Satellit: Astra 19.2E
LNB: nichts verändern oder auf DiSEqC 1/4 wechseln
Suchlaufmodus: Voll
Gib der Community gerne eine Rückmeldung.
Viele Grüße
 
Danke FabianD für deinen Tipp!
Ich habe herumprobiert und anscheinend ist es so, dass wenn die Satanlage unter einem bestimmten %-Satz an Empfangsstärke kommt der Receiver im Gerät streikt. Die anderen Receiver haben ja funktioniert.
Ich habe meine Programmliste auf USB gespeichert gehabt, das hat sehr geholfen. Denn nach dem Sendersuchlauf war natürlich alle Programme durcheinander. Allerdings zu diesem Zeitpunkt gabs noch immer keinen Empfang. Dann habe ich die Programmliste vom USB importiert und schwups waren alle Sender wieder in gewohnter Reihenfolge und der Empfang war auch wieder da.
Hat aber nicht lange angehalten, denn dann gabs wirklich im Haus einen Stromausfall der die Satanlage gleich mitgekillt hat. Dann gabs natürlich auch kein Bild über die anderen Receiver.
Es hat den Anschein, dass wenn der Empfang schlecht ist, der eingebaute Receiver Probleme hat und die Liste rausschmeißt. Die kann man dann aber wieder leicht über USB importieren, sofern man beim Einrichten die auf USB abgespeichert hat. Wie auch immer momentan funktionierts wieder - bis zum nächsten Ausfall, dann werde ich hoffentlich noch wissen wie es geht mit Liste importieren. Falls es wirklich so ist, dass die Liste weg ist, wenn Empfang sehr schlecht.
Bei mir ist allerdings alles ein wenig komplizierter bei den Einstellungen, da ich eine Mehrfamilien-HausSatanlage habe und alle Einstellungen über Kabel laufen. Receiver auch auf Kabel und nicht auf SAT. Dementsprechend auch die Suchlaufeinstellungen, die ich mir leider nicht gemerkt habe. Aber so lange alles funkt passt es ja, herumprobieren darf ich allerdings nichts mehr, sonst geht vermutlich gar nichts mehr. Wie ich überhaupt die Ersteinrichtung geschafft habe ist reiner Zufall. Ist mein erster SamsungTV und da ist wieder alles ganz anders als bei meinen anderen Geräten.
Vielen Dank!
 

Similar threads

G
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Anliegen weiterhelfen, vor knapp einem Jahr hatte ich sehr ähnliche Probleme mit meinem Q70R 55 Zoll, damals hat nur ein Paneltausch geholfen, aber vielleicht könnt Ihr mir Tipps oder Hinweise geben, die ich prüfen könnte, vielleicht liegt es diesmal an...
Antworten
4
Aufrufe
318
L
B
Hallo zusammen, ich verzweifle langsam. Ich habe seit ca. 3 Wochen den TV neu. Nach der initialen Einrichtung funktionierten alle Sender einwandfrei. Schauen tun wir über Satellit, das Kabel kommt aus der Wand und nicht aus einer Buchse in der Wohnung. In unserem Haus gibt es nur noch einen...
Antworten
5
Aufrufe
310
L
Zurück
Oben