UE55NU7409 Stromverbrauch im Standby extrem hoch (20 Watt)

E
E.
User
Nachdem ich den Stromverbrauch des UE55NU7409 überprüfte war ich geschockt als der Fernseher aus war und ich feststellen musste, das der Stromverbrauch im Standby extrem hoch ist. Jedes andere Geräte hat bei mir weniger als 1 Watt Stromverbrauch im Standby.
Bei dem UE55NU7409 sind es zwischendurch Mal 14 Watt und dann hauptsächlich 19-20 Watt.
Der Fernseher arbeitet also obwohl er es nicht soll.
Wie kann ich den Standby Stromverbrauch in einen normalen Bereich setzen?
Kommt ein Update oder muss ich den Fernseher nach dem Betrieb vom Strom nehmen um nicht 50 Euro jährlich an Stromkosten zu verschwenden?

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
Hallo, bitte einmal mit den Begriffen Wirkleistung und Scheinleistung auseinandersetzen. Bei einem guten Messgerät werden beide Leistungen separat ausgewiesen. Bei dem Fernseher kommen die Kondensatoren als Verursacher der Blindleistung in Frage. Die Blindleistung wird aber nicht im Stromzähler umgesetzt und wird daher auch nicht berechnet. Du kannst davon ausgehen das die Angabe des Stromverbrauchs stimmt und dein Messgerät keine korrekten Werte anzeigt, da es vermutlich lediglich die Anschlussspannung mit dem Stromwert multipliziert.
 
Ich hatte meinen Samsung über 6 Wochen über ein AVM FritzDect200 Messgerät beobachtet. Standby war super, er ging nach ein paar Minuten Nachlaufzeit in den Tiefschlaf und ist kein mal von alleine "aufgewacht".
Mit der Nachlaufzeit meine ich, dass nach drücken der Standby Taste der TV noch für ca. 3 Minuten aktiv bleibt, aber der Bildschirm ist Dunkel. Das ist soweit legetim, aber nach spätestens 15 Minuten muss der TV in den Tiefschlaf und darf die Standbyvorgabe der EU einhalten.
So sah das bei mir aus:
58899i0B306CD585D9FEA6?v=v2.png
 
Nach 2,5 Minuten sinkt der Stromverbrauch zwar, doch dann sind es immer noch 4 Watt. Also 3 Watt zuviel.
Da ich eh gerade dabei bin die Kabel zum Fernseher Unterputz zu verlegen und die zusätzlichen Stromsteckdosen mit einem Hauptschalter ausgeschaltet werden, wird es mich erstmal nicht stören.
Doch ist jeglicher Verbrauch über ein Watt im Standby zuviel.
 
L: @Emmez, welches Meßgerät benutzt du? Bei dem FritzDect hat man eine relativ hohe Abweichung im niedriegen Stromverbrauch. Könnte sein, das andere Meßgeräte noch mehr Abweichung haben. Bei mir misst die FritzDect teilweise 0.0Watt im Standby. Hier ein Auszug des Protokolls:
2019-01-01_00:00:01 FBD power: 0.64 W
2019-01-01_00:00:05 FBD power: 0.64 W
2019-01-01_00:00:09 FBD power: 0.57 W
...
2019-01-01_00:04:02 FBD power: 0.57 W
2019-01-01_00:04:06 FBD power: 0.00 W
...
2019-01-01_00:10:05 FBD power: 0.00 W
2019-01-01_00:10:09 FBD power: 0.57 W
2019-01-01_00:10:13 FBD power: 0.57 W
Bei den ... wiederholten sich die Werte.
 
Hallo L: @Emmez,
da haben L: @jagger4u und L: @mpiet ja schon einige interessante Denkanstöße gegeben. Gerade mpiets Werte erscheinen mir realistischer als die, die dir angezeigt wurden. Hast du die Möglichkeit, die Messung mal mit einem anderen Gerät vorzunehmen?
 
Zurück
Oben