Welche Gamma Auswahl ist eigentlich die richtige im 4k HDR Modus wenn ein PC angeschlossen ist?

K
Kim
Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
Hallo L: @Tomate,
das ist ja in erster Linie Geschmackssache. Was gefällt dir denn am besten? Ich bevorzuge BT.1886.
 

Similar threads

A
Fernseher: Samsung UE65MU9009 ver. 1270 Wenn ich meinen PC mit allen richtigen Kabeln und Einstellungen (4:2:2, 10-Bit, HDR in Win10 aktiviert) und als PC-Eingang an das Fernsehgerät anschließe, ist die Gamma-Einstellung ST.2084 leider ausgegraut (sie ist ausgewählt aber noch ausgegraut). Das...
Antworten
9
Aufrufe
256
J
J
Hallo, ich habe den Frame 2021 65Zoll. Ich probiere die Bildeinstellungen alle aus, aber ich merke kein Unterschied dabei. Wenn ich z.B Gamma ändere BT oder ST oder 2.2 ändert sich gar nichts. Ein weiteres Problem ist bei Hdr ich merke am Bild kein Unterscheid z.B. zu 1080p ohne HDR. Wenn ich...
Antworten
2
Aufrufe
158
J
L
Guten Abend liebe Community, Seit heute bin ich Besitzer eines GQ65Q6FN Nun stellen sich mir einige Fragen und ich hoffe das mir jemand helfen kann :)! 1. Der TV blendet nach kurzer Zeit im Smart Hub ein Quellensuchbild ein und sucht nach einem Eingangssignal im zuletzt genutzten HDMI-Port...
Antworten
2
Aufrufe
188
C
F
Hallo also ich habe einen Bug bei Samsung festgestellt mit dem HDR+ Modus Beispiel ich schaue Marokko in HDR auf Youtube, der Tv schaltet auf HDR, ich gehe ins Menü von Youtube der TV schaltet wieder zurück auf normal soweit auch alles richtig. Gleiches auch wenn man auf ein normales Video...
Antworten
16
Aufrufe
241
F
L
Hallo zusammen, Ich habe einen QN95B wo ein geekom As5 Mini PC angeschlossen ist. Nun habe ich das Problem, das ich bei 4k Auflösung ledig 30hz und weniger unter Windows einstellen kann, wenn ich nur HD einstelle, geht es mit 120hz und bei WQHD bis 60hz. Eigentlich sollte 4k 60hz bei hdmi und 8k...
Antworten
9
Aufrufe
287
L
Zurück
Oben