Ad wash ww90k44205w/EG in WLAN einbinden oder App nutzen

S
S.
User
Hi,
ich möchte meine Waschmaschine mit App (smart wash) oder snarthings nutzen. Ich kann sie nicht einbinden . Ich habe keine smart Home taste und sonst komme ich auch nicht zur APP Anzeige im Display der Maschine. Tastenkombination Temperatur + start funktioniert nicht.. Option und Programm auch nicht .. was kann ich noch tun?

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • Android-Handy als WLAN-Hotspot einrichten - so geht's

    Android-Handy als WLAN-Hotspot einrichten - so geht'sUm anderen Geräten den Zugriff auf die Datenverbindung Ihres Android-Handys zu ermöglichen, können Sie einen privaten WLAN-Hotspot einrichten. Dies ist nützlich, wenn es in der Nähe kein freies WLAN-Netz gibt oder Sie keinen öffentlichen Zugang nutzen möchten.
  • Android: WLAN-Hotspot funktioniert nicht - was tun?

    Android: WLAN-Hotspot funktioniert nicht - was tun?Wenn Ihr Android-WLAN-Hotspot nicht mehr funktioniert, lässt sich das Problem in der Regel leicht lösen. In diesem Leitfaden finden Sie Anweisungen zur Behebung des Problems.
  • Expert RAW-App nutzen

    Expert RAW-App nutzenIn dieser FAQ findest du eine Anleitung für die Aufnahme von Astrofotos und Mehrfachbelichtungen mit der Expert RAW App sowie einige hilfreiche Tipps.
  • Samsung TV: Miracast nutzen - so klappt's

    Samsung TV: Miracast nutzen - so klappt'sWenn Sie sowohl ein Samsung Smartphone als auch einen Fernseher besitzen, können Sie mit Miracast mühelos Bilder, Videos und sogar den gesamten Bildschirm drahtlos übertragen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie dies erreichen können.
hallo @ Sl0815
Deine Maschine ist nicht per Wlan und so auch nicht per App steuerbar.
Deine Maschine verfügt lediglich Smartcheck. Mit Hilfe des Systems kann das Smartphone mit der Waschmaschine kommunizieren, sobald ein Fehler auftritt.
So habe ich in der Anleitung gelesen, wenn dies nicht stimmt bitte ich einen Mod mich zu korrigieren.
 
Dankeschön. Das ist aber ärgerlich. Habe das dann bei der Modellauswahl vergessen bzw . wollte vorher ein anderes Modell kaufen und habe hier gedacht die Dinger haben alle App-Steuerung.
 
Vielleicht hat ein Mod hier ja auch eine andere Info als ich.
 

Similar threads

Å
Hallo, Ich habe die Samsung WW90K7405OW/EG Waschmaschine. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Nur gibt es ein Problem. Wenn ich die Maschine in der smart Home App registriere besteht die Verbindung. Maschine läuft alles wunderbar. Sobald die Maschine Mal eine Zeit ausgeschaltet war. Verbindet...
Antworten
77
Aufrufe
1K
J
Y
Guten Abend, ich habe mir eine Waschmaschine WW80K 6404 QX/EG gekauft , diese erfolgreich in mein WLAN eingebunden , in mein Samsung Konto ( Smart Home App ) integriert und kann die Maschine ohne Probleme steuern. Jetzt möchte ich meinen Account auf einem anderen Gerät starten und parallel...
Antworten
9
Aufrufe
203
D
L
Liebe Community, seit einigen Tagen haben wir den Saugroboter VR7000 in blau (Modell VR2GM7050UU/EG) bei uns herumflitzen. Es war ein Vorfürmodell. Alles in allem sind wir zufrieden, er saugt zuverlässig und hält unser Haus sauber. Eine Fernbedienung ist auch dabei, wenn auch ohne Point...
Antworten
9
Aufrufe
299
L
M
Hallo liebe Community, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Und zwar haben wir seit geraumer Zeit bei unserer oben genannten Waschmaschine von Samsung alle 2-3 Waschgänge am Ende den gleichen Fehlercode "LC1" welcher auf den Ablaufschlauch hindeuten soll, aber wohl auch ein Elektronikfehler...
Antworten
5
Aufrufe
556
J
B
Guten Abend , Hab mir vor ca.1 Jahr ne Samsung Adwash Quickdrive WW81M642OPW/EG gekauft . Meine Waschmaschine schleudert nicht keine Fehlermeldung etc. Hab das Programm Baumwolle bei 40 grad gestartet Dauer 1:18 die Waschtour normalerweise . Breits heute mittag fiel mir auf das meine...
Antworten
15
Aufrufe
526
F
Zurück
Oben