Löscht Anynet+ Einstellungen nach wenigen Stunden

L
l.
User
Hallo,
ich habe ein Samsung Syncmaster B2230HD und möchte diesen via Raspberry Pi und Anynet+ ein- sowie ausschalten. Dazu muss ich unter den Anynet+ Einstellungen den Haken zum Ausschalten via Anynet+ setzen.
Das Problem ist nun, dass wenn der Fernseher mehrere Stunden ausgeschaltet ist, ich ihn nicht mehr via Anynet+ ausschalten kann und der Haken nach dem Anschalten nicht mehr gesetzt ist.
Gibt es eine Möglichkeit den Bug zubeheben?
Vielen Dank
Linus

 
K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
Hallo Linus,
ich erkundige mich bei meinen Kollegen für dich.
 
Hallo lhertzberg,
meine Kollegen vermuten, dass die die beiden Geräte nicht kompatibel sein werden.
Aber du kannst dennoch etwas ausprobieren. Mache zuerst einen Stromreset, wenn die Geräte nicht verbunden sind. Nach dem Reset startest du beide Geräte und verbindest mit dem HDMI Kabel. Wenn das ohne Erfolg bleibt, führe einen Kreuztest mit einem anderem HDMI-Gerät aus.
 
Hallo MarinaM,
vielen Dank für deine Antwort. Wieso sollten die Geräte nicht kompatibel sein? Es funktioniert ja. Nur nach längerem Standbye vom Fernseher setzt sich der Haken einfach auf nein.
Außerdem habe ich leider kein anderes Gerät, was ein Ausschaltsignal an den Fernsehr senden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Linus
 
Hallo Linus,
wenn du zwei Geräte von unterschiedlichen Herstellern kombinierst, kann generell eine 100%ige Kompatiblilität nicht gewähleistet werden. Daher kann es hin und wieder durchaus zu sogenannten Handshake-Problemen kommen.
Wenn du möchtest, kannst du dich aber gerne nochmal direkt mit unseren Spezialisten in Verbindung setzen:
    • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
    • Österreich: Samsung Service
    • Schweiz: Kundensupport
Viele Grüße
 

Similar threads

R
Hallo, wir haben seit Kurzem den TV GQ82Q60R und die Soundbar HW-Q90R. Tonausgabe via Bluetooth hat prima geklappt. Via WiFi funktioniert auch. Aber via HDMI arc klappt es leider auch nach zig Versuchen nicht. Alle Geräte haben die aktuellste Software. Anynet ist aktiviert. Das HDMI-Kabel...
Antworten
15
Aufrufe
217
S
P
Hallo Community, hallo Samsung, seit Dezember 2020 darf ich eine HW-Q950 T Soundbar mein Eigen nennen. Ansich bin ich mit ihr voll und ganz zufrieden, allerdings habe ich folgendes Problem: Wenn ich abends meinen TV ein und wieder ausschalte, geht die Soundbar ebenfalls an und wieder aus...
Antworten
36
Aufrufe
413
C
M
Ich bin mittlerweile fast am Verzweifeln und hoffe, dass hier einige mit mehr Ahnung dabei sind, die mir helfen können mein System anständig miteinander zu verkabeln, damit ich ein funktionelles Setup habe. Zur Vorgeschichte: hat bis Weihnachten noch ein Panasonic Viera TX-P42S10E meine TV...
Antworten
2
Aufrufe
233
K
S
Ich habe mir vor zwei Wochen The Frame 32 Zoll gekauft und möchte ihn hauptsächlich als digitalen Bilderrahmen für eigene Fotos verwenden. Hierzu habe ich eine Reihe von Fragen, zu denen ich bisher keine Antwort gefunden habe. Wenn ich mehrere Bilder gespeichert habe, möchte ich das...
Antworten
9
Aufrufe
206
S
M
Hallo, folgendes ist vorhanden: - 2x Samsung R6 Portable (Aktuelle Version 3117) - Samsung TV (Modell: UE49K5589, Softwareversion T-HKMFKDEUC-1231.1) - Multiroom App (Version 4131) - Router Speedport Smart 3 mit neuster Software, VDSL100 Die Verbindung zwischen den Boxen und dem TV fliegt immer...
Antworten
3
Aufrufe
483
J
Zurück
Oben