Q90R Firmware 1303

N
n.
User
Es gab ein ziemlich großen Sprung von 1066 auf 1303. Kann man sagen was dieser beinhaltet oder verbessert?
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
    Da bin ich schon wieder ... Habe gerade gesehen, dass die Kollegen aus dem Maschinenraum mir just heute Morgen das Changelog geschickt haben.
    Die Major-Changes sind:
    • EDIT: Ein vorbereitendes Update für den onboard HD+ Service.
    • Verbesserung von AirPlay (Upscaling und Entschlüsselung wurden verbessert)
    L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
     
    L: @DavidB
    Würde ich auch gern wissen. Soweit ich es auf der SupportSeite überprüfen konnte, haben alle Q-Modelle aus 2019 das Update 1303.7 zum download angeboten..
    Hallo Technik, hallo Mod's!?
    Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115
    Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1066 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++
     
    Bei meinem Q85r hat sich das Update gestern automatisch installiert. Habe nun Probleme mit der Helligkeit bei einigen Serien/Folgen bei Netflix.
    Bisher hilft nur die Kontrastoptimierung zu aktivieren, was aber bei anderen Folgen wieder schrecklich ist.
    Also aufpassen vor dem Update
     
    Probleme mit der Helligkeit kann ich nicht bestätigen. Dafür scheint das Lipsync-Problem bei Dolby-Formaten auf dem ARC behoben zu sein.
     
    @KB45 schrieb:mad:DavidB Würde ich auch gern wissen. Soweit ich es auf der SupportSeite überprüfen konnte, haben alle Q-Modelle aus 2019 das Update 1303.7 zum download angeboten..Hallo Technik, hallo Mod's!? Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1066 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++
    Ob man noch eine Antwort bekommt?
     
    Habe bei mir noch ein wenig die Einstellungen durchprobiert. Seit ich die automatische Helligkeitsanpassung in den Eco Optionen deaktiviert habe scheint das Problem behoben zu sein. Falls das Problem nun doch noch einmal auftaucht muss ich mal alles auf Werkseinstellungen setzen.
    Bisher also nur Nachteile durch das Update.
     
    Also ich nutze generell kein eco Modus und habe auch generell keine Probleme mit Helligkeit. Dann liegt es wohl eher an dein TV. Dennoch warten wir auf eine offizielle Antwort zu den Update. . .
     
    @nbcandreas schrieb: @KB45 schrieb: @DavidB Würde ich auch gern wissen. Soweit ich es auf der SupportSeite überprüfen konnte, haben alle Q-Modelle aus 2019 das Update 1303.7 zum download angeboten.. Hallo Technik, hallo Mod's!? Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115 Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1066 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++
    Ob man noch eine Antwort bekommt?
    Sorry, viel los gerade. Ich strecke mal meine Fühler dazu aus, ob ich hier etwas herausfinde.
     
    Da bin ich schon wieder ... Habe gerade gesehen, dass die Kollegen aus dem Maschinenraum mir just heute Morgen das Changelog geschickt haben.
    Die Major-Changes sind:
    • EDIT: Ein vorbereitendes Update für den onboard HD+ Service.
    • Verbesserung von AirPlay (Upscaling und Entschlüsselung wurden verbessert)
     
    Wo finde ich den HD+ Service? habe alle Menüs durchgesucht....
     
    Also beim Q70R geht das onboard HD+ jedenfalls noch nicht!
     
    Beim Q90 kommt auch nur der Hinweis, dass eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt wird, wenn die Funktion zur Verfügung steht *1f620.png*
     
    Wird die Firmware in Wellen ausgerollt? Bei meinem Q85R ist noch nichts angekommen.
     
    Ich habe auch Allgemein Probleme mit der Helligkeit.
    Bei sehr dunklen Szenen leuchtet mein Q90R wir ein billig LCD Tv.
    Richtig schlimm...
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Changelog vollständig ist. Meine Augen sehen was anderes.
     
    @MagicEye schrieb: Wo finde ich den HD+ Service? habe alle Menüs durchgesucht....
    Wir haben uns gestern noch einmal umgehört und können nun Licht ins Dunkel bringen: Es handelt sich um ein vorbereitendes Update. Start von HD+ wird voraussichtlich im Juli/August sein. Schon jetzt kannst du sechs Monate waipu.tv nutzen. Anschließend lässt sich dann HD+ testen. So kannst du beide Services vergelichen und schauen, welcher dir besser gefällt.
     

    Similar threads

    G
    Heute nach erfolgreichem Software-Update von 1301 auf 1303 funktionierte meine LAN-Verbindung nicht mehr, ich musste auf WLAN umschalten. Ich habe das Kabel mit anderen Geräten überprüft, es funktioniert einwandfrei. Der Fernseher sagt nur, dass das Netzwerkkabel nicht eingesteckt ist. TV...
    Antworten
    3
    Aufrufe
    165
    G
    N
    Heute erschien die Version 1066. Kann vielleicht einer von den Mods sagen was da neu ist? Denn ich habe aktuell die Version 1065..... 1108482
    Antworten
    1
    Aufrufe
    148
    W
    C
    Ich habe den GQ65Q90R gerade aufgebaut und installiert. Allerdings ist der Software Update Button in den Einstellungen ausgegraut. Bei Anwahl kommt lediglich "Funktion nicht verfügbar". Ich bin noch auf Version 1066. WLAN Verbindung besteht natürlich...
    Antworten
    5
    Aufrufe
    192
    A
    B
    Wann erscheint denn hierzulande die neue Firmware, habt ihr schon Infos, was diese verbessert? Gelöst! L: Gehe zu Lösung. 816625
    Antworten
    9
    Aufrufe
    189
    F
    P
    Hallo, ich habe einen Q90R, aktuelle Firmware und AppleTV 4K mit tvos 13. Seit diesem Update schaltet der Q90R das AppleTV nicht mehr ein, er findet es zwar unter "Quelle", weiter passiert aber nichts,. Das AppleTV lässt sich normal mit deren Fernbedienung einschalten und steht dann dem Q90R...
    Antworten
    7
    Aufrufe
    158
    D
    Zurück
    Oben