tvkey update nicht möglich

Hallo,
mit dem HD+ Support hatte ich ebenfalls schon Kontakt.
Lösungsvorschlag war, verkürzt: Auf DisneyChannel schalten (weil da der Hintergrundtraffic wohl am geringsten ist) und dann eben durch samsung Menü hangeln und ein Update anstoßen.
Bringt auch nichts !
Werksresets habe ich inzwischen 6 (sechs !) hinter mir. Ferner genausoviele Softresets, aufspielen neuer FW, 8 komplett neue Sendersuchläufe (ohne rückspielen der gesicherten Senderliste). Auch nichts.
Hatte jetzt schon Kontakt mit Samsung Support (mehrfach), HD+-Support (mehrfach) und keine einzige Lsöung die vorgeschlagen wurde bringt irgendetwas.
Heute hatte ich einen termin mit dem samsung Remote Service. Hätte ich mir sparen können. Der Kollege hat sich nichteinaml aufgeschlaten und mich an den samsung Markenmehrwert verwiesen. Dorthin hatte mich auch schon mal ein Kollege von der Supporthotline verbunden. Nach 1:15 Stunden in der warteschleife habe ich dann aber entnervt aufgelegt.
Heute erneuter Versuch und, nach immerhin ca. 30 Minuten warteschleife hatte ich eine nette Dame an der Strippe die gleich zugab von den TVKeys keine Ahnung zu haben und ich solle eine Email schreiben.
Agemerkt sei dass alle Kollegen immer sehr freundlich und bemüht waren, wenn auch sinnlos.
Mir reicht es jetzt leider.
Ich habe eine gepfefferte Email an Samsung Support, HD+-Support und den samsung Markenmehrwert geschrieben. Ich erwarte einfach bis Mittwoch einen funktionierenden TVKey-Stick. Ist ja kein Problem in zeiten von OvernightExpress. ist mir auch egal wer mir den schickt und was es kostet da ich es ja eh nicht zahle. Liegt der bis Mittwoch nicht vor wird eben so lange und oft ein techniker einbestellt (Garantie) bis es funktioniert oder bis ein Techniker entnervt aufgibt, ich den vollen Kaufpreis zurückbekomme und Samsung mit der Kiste machen kann was se wollen.
Und sorry: Nicht persönlich nehmen aber Werksreset als die Lösug für irgendwie alles...ich kanns nicht mehr hören ! Bringt genau: GAR NICHTS !!! Bei mir fing noch nie ein Update an zu laufen, wie bei einigen hier wo es dann nach 5% stehen blieb. Ich hatte nichtmal 0%.
 
K
Kim
Hey,


Ich wusste nicht, über welchen Sender das Update erfolgt. Wenn es Disney Channel ist, wie sind dort die Empfangswerte? Ich hatte, als ich meine Pegel an der Antennendose eingestellt habe, bei bestimmten, geringen Pegeln auch den Effekt, dass das Update, dass ich übrigens zu jeder Zeit auslösen kann, nicht durchlief. Wahrscheinlich darf dort eine bestimmte Fehlerrate nicht überschritten werden. Seit ich auf allen Transpondern Normpegel habe, läuft das Update immer blitzschnell durch, das ist mir aufgefallen. Vorher blieb das Update manchmal bei bestimmten Prozentzahlen hängen.
 
Hallo zusammen,
wie David bereits schrieb, kann ein Werksreset hier helfen. Auf eurem Smart TV sollte zudem das neueste Update installiert sein. Wenn das nichts bringt, wendet euch an unseren Remote-Service. Ein Kollege schaut dann mal, ob er einen Grund findet, weshalb das Update nicht installiert wird.
Viele Grüße
 
Hallo,
wie ich bereits schrieb hilft ein und mehrere Werksresets bei mir gar nicht. Wie ich ebenfalls schrieb habe ich gestern auch Kontakt mit dem Remote-Service gehabt. Der Kollege hat sich nicht einmal per fernwartung ausgeschalten sondern mich direkt an den Samsung Markenwert verwiesen.
Ichhab auch keine Lust mehr. Hier liegt ganz offensichlich irgendein defekt vor und ich lass ganz einfach einen Service-techniker kommen. Mir egal was das Samsung kostet.
 
Ich glaub es nicht. Auf meine Email mal wieder von samsung anttort erhalten. Ratet mal: Dies, sorry, dumme Gesabbel von Werksreset. Sind die bescheuert ? JA ! Ausführlich geschildert dass ich x-Werksrests und alles andere schon gemacht habe. Die haben es nicht mal nötig Emails zu lesen. Sowas dummes hat die Welt noch nicht erlebt. Samsung: IHR KÖNNT GAR NIX !!!!!!!!!! Absolut mieser Support
 
Ich verstehe deinen Ärger, aber bitte mäßige deine Ausdrucksweise und halte dich an die Community Richtlinien. Wenn dir nicht möglich ist, einen freundlichen und kommunikativen Ton beizubehalten, müssen wir deine Beiträge unter Umständen löschen und dich (temporär) sperren.
Nun zum Problem. Eigentlich ist halt HD+ verantwortlich. Wir können nichts dafür, dass ihr Key sich in deinem Fall nicht updatet. Daher können wir nur die Tipps weitergeben, die wir erhalten, damit es klappen sollte. Kläre alles weitere bitte direkt mit HD+.
 
Da bitte ich doch auch sehr darum meinen Ärger zu verstehen ! Seit genau 7 Tagen telefonierte ich täglich mit verschiedenen Samsung Hotlines. Seit 7 Tagen schrieb ich unzählige Emails (mittlerweile geschätzte 20 an Samsung und HD+). Und immer heißt es nur Werksreset. Dabei erkläre ich seit 6 Tagen dass ich schon mehrrere Werksresets, Softresets, die neuste FW auf den QLED aufgespielt habe, unzählige Sendersuchläufe usw. gemacht habe. Die nächste lapidare Standardantwort war immer: Werksreset (offensichtlich liest bei Samsung neimand die Emails ?!). Wie ich auch geschildert habe hatte ich mit HD+ Kontakt (inzwischen auch mehrmals). Tipps von dort (DisneyChannelHD und dann das Update machen) funktionieren ebensowenig was ich auch immer geschildert habe.
Komischerweise verweist mich HD+ nun an Samsung. Da ja Samsung angeblich auch nicht zuständig ist: Hat jemand die Email-Addresse von Gott ?
Tja, nach weitern zwei Emails heute (der Verteiler wirs immer größer da ich mittlerweilse standardmäßig an Samsung Support, HD+-Support, Samsung Markenmehrwert, Samsung fb-Team usw.) eben gerade wieder Email von samsung erhalten. In eurem System wäre kein remote-Service von mir dokumentiert (das kann samsung also auch nicht ?!). Schön: Ich hatte den Service am 11.12. 18:00-19:00 gebucht. Es erfolgte auch ein Anruf. Nach schiderung des Problems verwies mich der Kollege aber direkt an den Markenmehrwert...ohne sich aufzuschalten. Toll. Nun habe ich also wieder einen remote-Service für morgen 17 Uhr (zumindest hab ich das den Kollegen die den Termin machen wollten als Frist gesetzt) mit...ja, was wird wohl dabei rauskommen ? Nichts ! Was wird der Kolege machen ? Einen Werksreset ? Na dann soll er mal kucken. Sorry, aber mit genau so einem verhalten vertreibt Samsung Kunden. Die Hardware mag ja toll sein. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter und so vielschlechter sind andere Marken nun auch nicht. Auf einen samsubg TV werd ich jedenfalls nach der Woche nicht mehr zurückgreifen. Und wenn der Service bei anderen auch nicht besser sein sollte ist halt das übernächste Gerät irgendein billiger Hersteller aus dem reich der Mitte. Da schmeißt man die Kiste dann halt einfach weg wenn se kaputt geht (wobei die wohl länger halten als mmanches Markengerät)
 
Wenn du mir deine Kundennummer per PN schickst, dann leite ich deine Servicebeschwerde weiter.
 
So, endgültige Lösung:
Heute wieder Remote-Service gehabt.Kollege war sichtlich bemüht und auch gut infofmiert.
Nach Werksrest im Zusammenhang mit dem Tip/Versuch danach ca. 30 Minuten auf RTL HD zu schalten jnd zu warten (Chancen standen nach Aussage des Kollegen auf sehr gerin) was auch nicht funktionierte ist die Lösung das es keine Lösung gibt.
Der Stick erwartet für das Update nunmal eine Frequenz von Satelliten; da aber Mehrparteien-Haus mit zentraler Sat-Anlage und Umwandlung der Signale in Kabelfrequenzen klappt das Update definitiv nicht. Gibt dafür auch keine Lösung.
Gut, der Kollege meinte noch die einzige Möglichkeit wäre mit dem kompletten TV zu jemanden mit einer Sat-Anlage zu fahren, dort alles neu einzurichten und das Update zu ziehen. Er hat natürlich zugegeben dass dies nicht wirklich eine Option ist.
Also: Für jeden der keine eigene Sat-Anlage hat ist HD+ mit Samsung TV in Verbindung mit dem TVKey nicht möglich !!!
Bleibt nur die privaten in SD zu kucken oder ganz auf die Privaten zu verzichten.
In HD gehts jedenfalls definitiv nicht für jeden der meine Konstellation hat. Da es nicht schick ist, gerade in Mehrfamilienhäusern, wenn sich jeder seine eigene Schüssel montiert (und auch nicht Stand der Technik) dürften dass in Zukunft ganz viele sein.
 
Das steht aber auf der HD+ Seite, dass SAT-Empfang voraussetzung ist. Hättest du gleich erwähnt, dass du an einer privaten Kabelanlage mit Konvertierung ins Kabelnetz hängst, wäre die ganze Diskussion nicht aufgetreten.
Das Update woanders zu machen ist keine Option, innerhalb kurzer Zeit gab es schon 2 Updates. Wenn überhaupt, wäre es eine Option, so einen 35er Camping-Satellitenspiegel für ca. 40 Euro (teilweise sogar billiger) zu kaufen und temporär das Ding fürs Update an ein geeignetes Fenster zu stellen.
 
Das hatte ich gegenüber dem Support auch mehrfach erwähnt. Egal, Kapitel HD+ ist nun abgeschlossen.
 
Meld mich mal wieder *1f642.png*
Nach der leidigen Geschichte hatte ich mal einen Tipp beherzigt und es mit einer Sat-Zimmer-Antenne hinzudoktorn. War mühselig. Hatte aber funktioniert. Seitdem hatte der TV Key auch keinerlei Updates mehr verlangt.
Nun wollte ich es wissen. Da der kostenlose Testzeitraum ablief und man bei HD+ mittlerweile auch Monatsabos abschließen kann dachte ich für die 5,75 EUR kannst nicht viel falsch machen und habe es abgeschlossen.
Habe mich schon mit dem Gedanken angefreundet wieder das Konstrukt mit Zimmerantenne usw. aufzubauen, irgendeinen Satelitten zu suchen, ein minimales Signal zu bekommen um das Update des Keys bzw. die "Verlängerung" aufzuspielen.
Aber, siehe da: Es funktionierte auch ohne. "Plötzlich" stand im Menü des TV-Keys ein neues "Ablaufdatum" von 2036.
Deshalb die Frage:
Hat es Samsung/HD+ tatsächlich geschafft für zentrale Sat-Anlagen die über das "alte" Antennenkabel einspeisen (und damit der TV-Tuner nun mal auf Empfangsart Kabel steht) einen anderen Weg für die Aktuallisierung/Aufspielung von Updates des TV-Keys einen bessern Weg zu finden ?
Immerhin ist die Technik mit der zentralen Sat-Anlage ja weit verbreitet.
 
Hallo QSerie,
die Abo-Verlängerung für den TVKey läuft meines Wissens über das Internet. Ob du künftig auch Updates über das Internet herunterladen kannst, erfragst du am besten beim Support von HD+.
Viele Grüße
 

Similar threads

T
Nach fast zwei Wochen Urlaub zurückgekehrt und HD+ zickt - genauer: HD-Sender außer den öffentlichen werden nicht mehr dekodiert und angezeigt. Vor dem Urlaub lief alles - ich habe wirklich, wirklich nichts geändert. ;) Meldung erscheint, dass etwas mit dem HD+ CI-Modul nicht stimme und ich es...
Antworten
1
Aufrufe
405
A
C
So langsam überlege ich, den Fernseher und die Soundbar zurück gehen zu lassen, Nicht wegen der Hardware, nein, wegen der Software !!! Alexa Soundbar Probleme werden seit Mai von anderen bereits gemeldet , kein Fix da, Streaming bricht einfach ab Aber der Kracher ist einfach die Software des TV...
Antworten
2
Aufrufe
657
Q
C
Hallo. Forennutzer so wie Moderatoren, fühlt euch angesprochen bitte. Was hat es denn mit der Update Politik bei Samsung auf sich? Beim Smartphone dazugelernt, beim TV Geschlafen? Ich habe 3200€ für einen 65" Samsung QLED 4K TV bezahlt. Das 2017er Modell. Ich war sehr glücklich mit dem Gerät...
Antworten
19
Aufrufe
214
L
C
Hallo Community, seit 9 Monaten habe ich einen UE82RU8009 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Leider habe ich seit ca. 2-3 Monaten immer wieder mal Probleme mit dem TV. Für den TV-Empfang haben wir eine Sat-Analge. Außerdem nutzen wir die Amazon prime video App regelmäßig. Vor 2-3...
Antworten
2
Aufrufe
188
B
D
Liebe Samsung Community, immer wieder lese ich Berichte von Technik Foren oder sehe YouTube-Videos, als auch Members Mitglieder die kritisieren, dass die Schnellladefunktion von Samsung mit 45 Watt Adaptern im Vergleich zu 25 Watt Adaptern eigentlich gar kein Nutzen bringt. Der Unterschied wäre...
Antworten
32
Aufrufe
437
G
Zurück
Oben