950 HWK Soundbar und DTS X 7.1

Ja hast recht.
Die YSP hat leider auch nur einen HCDP 2.2 anschluss....problematisch bei ps4 pro, tv shield und xbox S...kann ich auch nicht ganz verstehen, bzw wie das zu lösen sein soll...
 
K
Kim
Hey,


  • HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssen

    HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssenDas Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
  • Samsung DeX deaktivieren - so klappt's

    Samsung DeX deaktivieren - so klappt'sIn dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Samsung DeX ausschalten können, um den Bildschirm Ihres Samsung-Smartphones auf einen Monitor oder Fernseher zu projizieren.
  • Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle Nachrichten

    Samsung One UI 5.1 Geeignete Geräte, Erscheinungsdatum, Funktionen und aktuelle NachrichtenDie Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
  • Samsung DeX aktivieren - so nutzen Sie die Station

    Samsung DeX aktivieren - so nutzen Sie die StationUm Samsung DeX zum Laufen zu bringen, muss es richtig konfiguriert werden. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei und liefern weitere wichtige Informationen zu DeX.
HDCP 2.2 ist der Standard und sollte unbedingt fähig sein, also man sollte darauf achten das man ihn hat.
Es ist nichts negatives, im gegenteil eher positiv. Denn nur so ist möglich die native 4K-Inhalte durch die Soundbar zu schleifen, da es mit der Xbox nicht klappt, hat entweder was mit XBox, oder aber eher wahrscheinlich mit deinem TV. Denn erst die 2017 QLED Geräte sind in der Lage HDCP 2.2 zu vererabieten. Denn ohne diesen kannst du jede Soundbar anschließen, die du willst es funktioniert nicht. HDCP 2.2 ist der aktuelle Koperschutz von Bluerays, insbesondere von UHD/4K Bluerays. Das heißt ohne diesen Koperschutz keinen Dolby Atmos bzw. DTS:X
Es ist bekannt dass deine Modellreihe kein HDCP 2.2 nicht richtig unterstützt, du bekommst nur mit Firmwareupdate, und das sorge schon bei vielen, schau mal nach im Forum, für sehr viele Probleme. Gerade HDCP 2.2+X Box+Und dein TV.
 
Also ich weis nicht ob die Probleme damit zusammen hängen.
Meine Probleme mit HWK950 sind ausfall von den Reas, ein pasr Sekunden bei Atmos und der mangel an unterstützen Formaten.
Auch das abspielen von 5.1 Inhalten ist der Soround effekt eher mau, bzw gar nicht vorhanden von den Rears.
hier fehlt komplett das Räumliche Souround Sound erlebenis.
und darum brauch ich jetzt was richtig endlich Spass macht und alles unterstützt..
 
Das hat ja was mit HDCP zu tun. Ist ganz einfach wenn dein Fernseher, deine Xbox oder deine Soundbar, dein Blueray Player,kein HDCP 2.2 unterstützt, also eins alleine reicht schon, dann kommt es vor und auch das ist bekannt, das die Rears nicht richtig erkannt werden. Du hast eine Blueray mit Dolby Atmos, und schickst das Signale erst über die XBox und dann zur Soundbar, und dann zum TV, dann wird das dolby atmos nicht angenommen sondern in Stereo runtergemischt, und dann hörst du die hinteren Speakers natürlich nicht. Schickt mir mal deinen Anschlussplann. Erkläre mal wie du das angeschlossen hast.
 
Mein Fernseher unterstützt HDCP 2.2.
Samsung KS8090
Anschlussplan
TV HDMI 1 an ARC Soundbar 950
tv shield an Soundbar HDMI1
xbox one S an soundbar HDMI2
PS4 pro an Fernseher mit optischen an Sounbar.
danke für die Hilfe!
grüße
 
Du musst die XBox an HDMI 1 anschließen.
Ist bei dir HDMI 1 der ARC?
Wenn ja trennt doch mal TV von der Soundbar,
und schließe die XBox da an, wo der TV drin war.
Dann den TV auf HDMI 2.
Also zuerst Soundbar, die mit Xbox verbunden ist, die dann zum TV geht.
Nutztes du die XBox als Blueray Player, und zwar auschließlich?
Versuche auch mal die Playstation via HDMI anzuschließen. Optisch bringt das nichts.
 
Sorry stimmt
TV geht in den ARC von SB.
Xbox geht in HDMI 2 Von soundbar für Ultra HD Filme und bluray
tv shield geht in HDMI 1 für Multimedia
ps4 pro geht in TV und optisch in die Soundbar fürs zocken. Ps4 pro kann nur DTS und das müsste über optisch passen.
 
Dolby Atmos sowie DTS:X Inhalte können nur über HDMI wiedergegeben werden, optisch geht das nicht.
 
Stimmt aber gebe ich über Ps4 pro eh nicht wieder.
nur xbox und tv shield.
sag wo schaust du wegen aussagegräftiken Tests zur Soundbars. HTST5000 hab ich ein pasr gelesen wo sie schreiben das der Souround Sound nicht das hergibt was er sollte...
 
Ah sehr gut danke.
und die HTST5000 hat dich überzeugt, warum? Ich mein sie spricht mich auch sehr an. Möchte noch ein paar tests lesen oder irgendwo probe hören
 
Überzeugt schon , aber ich habe gerade mit Samsung gesprochen, und das was sie sagten bestätigt mich darin auf die IFA diesen Jahres zu warten, den da stellt Samsung den Nachfolger, die HW N950 mit DTS:X unterstützt und Alexa Sprachsteuerung vor. Die IFA sindet am 31.08.2018 - 03.09.2018 statt. Hier der yotube link:
oder hier:
Hier hast du den link von der Computerbild zur Soundbar: Soundbar im Test: Samsung HW-N850 mit digitaler Klang-Reinigung
29432i80758722F06235F7?v=v2.png
 
Klingt gut wenn sie DTS HD auch unterstützt?
sollte dann ab Sommer erhältlich sein oder?
 
DTS:X baut auf DTS-HD auf. DTX:X ist eigentlich DTS-HD nur mit den Höhenkanälen, sie muss DTS-HD können, sonst kein DTS:X
Das gleiche gilt für Dolby, ohne Dolby True HD, kein Dolby Atmos. Leider kommt die Soundbar erst im September und wird da erst auf der IFA 2018 vorgestellt. Ich rechne mit Ende September / Anfang Oktober damit.
 
Ah ok danke.
aber meine verkabelung sollte passen oder?
 
Sollte passen. Wir gesagt Alles erst zu Soundbar anschließen, von da aus zum Fernseher.
 
Weiß jemand wie die am TV angebunden wird? Geht nur per HDMI oder auch per WLAN? Ich habe den Samsung Q7F und der hat kein eARC für Dolby Atmos. Im Menü wird mir aber angezeigt, dass ich eine Samsung Soundbar per Wi-Fi anbinden kann. Somit wäre dann Dolby Atmos und DTS:X möglich oder?
 
Hallo L: @Nikuda,
welche Samsung Soundbar hast du denn genau?
 
Noch habe ich keine, möchte mir aber demnächst mit hoher Wahrscheinlichkeit die neue, kommende Soundbar N950 von Samsung zulegen, welche Dolby Atmos und DTS:X beherscht.
 
Ach so! *:smiling-face:
Wir freuen uns über dein Interesse an unseren Produkten. Zu nicht veröffentlichten Geräten können wir allerdings leider keine Aussage treffen. Danke für dein Verständnis.
 

Similar threads

S
Hallo leute, ich habe beim Kauf nicht aufgepasst, dass Samsung kein DTS mehr unterstützt. Ich könnte meinen TV noch rechtzeitig zurückschicken, schade für Samsung, aber meine Schwester hat die Rückgabefrist beim Mediamarkt verpasst. Hat viele naturwissenschaftliche 4K Dokufilme die sie für...
Antworten
3
Aufrufe
248
C
K
Hallo Wir wollten uns mal was für die Augen gönnen und haben uns im November für 3200Euro einen 75" Q7FN gegönnt. Im Fachhandel erworben und vom Fachman an die Wand geschraubt und in Betrieb genommen. Der Fachmann meinte übrigens bei der Ersteinrichtung: "Wundern Sie sich nicht, dass ich hier...
Antworten
19
Aufrufe
421
K
Zurück
Oben