Knackgeräusche beim Q8FN

H
H.
User
Ich habe mal eine Frage an die Technikleute.Und zwar habe ich mir am 31.08. einen Samsung QLED Q8FN TV gekauft und habe folgendes Problem: Wenn ich ihn abends nach der Arbeit einschalte dann kommt alle 30 Sekunden ein Knackgeräusch aus dem Fernseher.Ihr kennt das ja bestimmt selbst wenn ab und zu mal Möbel etc. knacken.Das Geräusch ist in den ersten 30-60 Minuten sehr häufig und nach längerem Betrieb nur noch ganz selten bzw. so gut wie gar nicht mehr.Ich weiß,dass es das Phänomen gibt,dass es beim Erwärmen und Abkühlen so etwas keine Seltenheit ist,aber bei so einem neuwertigen und teuren Fernseher muss man doch nicht mit so einem nervigen Geräusch leben oder?Was denkt ihr woran es liegt?Samsung habe ich schon kontaktiert und es wird bald mal ein Techniker vorbeischauen,aber ich wollte trotzdem mal eure Meinung dazu hören.Freue mich über eure Antworten.
LG

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das Problem

    Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das ProblemWenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Habe mit dem MU6179 ein Einsteigermodell, aber da knackst wirklich gar nichts. Wie es bei dir so ist, solle es eigentlich nicht sein. Evtl. steht das Gehäuse etwas unter Spannung, ist zwar etwas störend, aber deudet auf nichts schlimmes hin.
 
L: @Hooijdonk88
Mir würden spotan zwei Sachen einfallen. Einmal der Fuß und die Rückseite.
Hast Du die Verschraubungen vom Fuß kontrolliert. Hier sollte am meisten Druck drauf sein und vielleicht ist eine Schraube nicht fest genug angezogen.
Die zweite Möglichkeite wäre die Rückwand. Diese ist mit einem Draht eingeclipst und vielleicht hängt einer Stelle der Draht nicht richtig drinnen und macht sich dann durch die Wärmeentwicklung in Geräuschen bemerksam.
 
Ja habe alles genau gecheckt.Alles so wie es sein soll.
Was bedeutet es dann genau wenn das Gehäuse unter Spannung steht?Wie verschwinden diese Spannungen?
 
@Hooijdonk88 schrieb:Ja habe alles genau gecheckt.Alles so wie es sein soll.Was bedeutet es dann genau wenn das Gehäuse unter Spannung steht?Wie verschwinden diese Spannungen?
Wenn du dich selber dran traust, mal nach den Schrauben vom Fuß schauen, etwas locker drehen und dann neu festziehen (vorsicht nicht zu fest, das du sie überdrehst). Und die Clips der Rückwand kontrollieren, ggf. neu drauf stecken.
Solltest du da nicht selber dran wollen, dann mal an den Kundendienst des Verkäufers wenden, oder an den Samsung Support (die mal jemand vorbei schicken).
 
Da ich noch nie etwas ähnliches bei unseren TVs gelesen habe, gehe ich nicht davon aus, dass das so ist, wie es sein sollte. Bitte melde dich mal bei unserem Support: Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
 
Hey David,habe den Support angerufen.
Nächste Woche Freitag kommt jemand vorbei.
Ich habe das ganze extra nochmal beobachtet und das gleiche Problem tritt auch beim Abkühlen des Fernsehers auf.Mal gespannt was der Techniker dazu sagt.
Wie läuft denn so ein Technikerbesuch ab?Der wird meinen Fernseher aber nicht mitnehmen oder?
 
@Hooijdonk88 schrieb:Hey David,habe den Support angerufen.Nächste Woche Freitag kommt jemand vorbei.Ich habe das ganze extra nochmal beobachtet und das gleiche Problem tritt auch beim Abkühlen des Fernsehers auf.Mal gespannt was der Techniker dazu sagt.Wie läuft denn so ein Technikerbesuch ab?Der wird meinen Fernseher aber nicht mitnehmen oder?
Ich gehe davon aus, das der Techniker das vor Ort erledigen kann, wenn das vom Gehäuse ist und kein technischer Defekt vorliegt. Ich hoffe er kann das für dich beseitigen.
 
Ich hoffe es mein Lieber.
Drückt mir die Daumen!
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden wie es ausgegangen ist.
 
Mach das auf jeden Fall, L: @Hooijdonk88. Wir sind gespannt, was der Techniker bei dir herausfindet.
 
Guten Tag, ich habe mir das selbe Model gegönnt und identische Knackgeräusche. Konnte der Techniker das Problem beheben/was war die Ursache?
Mit freundlichen Grüßen, Daniel
 
Hi,leider ist das Problem nicht zu beheben und daraufhin wurde mir das Gerät 1 zu 1 ausgetauscht.Ich habe jetzt das Glück,dass das neue Gerät ganz leise und wenig mal am Anfang knackt.Das heißt also,dass man bei den Teilen einfach nur Glück haben muss und dass ein Gerät mehr knacken kann wie das Andere.Hört sich doof an,aber naja.
 
@Doni2004 schrieb: Guten Tag, ich habe mir das selbe Model gegönnt und identische Knackgeräusche. Konnte der Techniker das Problem beheben/was war die Ursache? Mit freundlichen Grüßen, Daniel
Bitte melde dich bei unserem Support. Das ist wahrscheinlich ein mechanisches Problem, bei dem wir hier nicht weiterhelfen können.
 
Hallo, danke für die Antworten.
Wow sowas habe ich eigentlich von den 500€ UHD TVs erwartet. Wenn ich im oberen Preissegment kaufe, erwarte ich fehlerfreie Produkte. Mein Gaming Monitor C27HG70QQU von Samsung enttäuschte schon mit Lichthöfe, wie Scheinwerfer, die aber noch in der "Toleranz" seien. Okay dann werde ich mal den Support kontaktieren.
Viele Grüße, Daniel
 
@Doni2004 schrieb:Hallo, danke für die Antworten.Wow sowas habe ich eigentlich von den 500€ UHD TVs erwartet. Wenn ich im oberen Preissegment kaufe, erwarte ich fehlerfreie Produkte.
Nein, ein fehlerfreien TV erwarte ich auch von einem 500€ TV. Und bei meinem Samsung Einstiegs-UHD-TV ist es auch so, das nichts knackt ... das Knacken kommt mit Sicherheit von Spannungen am Gehäuse in Verbindung mit der Wärmeentwicklung .... und das "Hartplastik" wird mit Sicherheit bei Samsung das gleiche Material sein, egal ob der TV 500€ oder 1200€ kostet.
 
Erwarten kann man viel, nur bekommen tut man von Samung nicht immer das was man sich davon erwartet *:face-with-stuck-out-tongue-and-winking-eye:
 
Hallo Doni2004,
ich verstehe, dass du verärgert bist.
Halte uns doch auf dem Laufenden, was der Support mit dir besprochen hat.
 
Hallo, letzte Woche habe ich mein Problem dem telefonischen Support gemeldet, sofort wurde ein Termin mit einem Techniker gemacht, der heute kam. Das "knacken" war nach wie vor da und er tauschte das Panel. Bisher läuft es ohne das lästige Geräusch. Der nächste Schritt wäre eine Gutschrift gewesen. Toitoitoi...
Ist natürlich ärgerlich, aber Montagsmodelle gibt es ja bekanntlich überall *:winking-face:
super, reibungloser Service, Danke Samsung *:smiling-face:
 
Hallo L: @Doni2004,
prima, dass der Paneltausch so reibungslos geklappt hat und die störenden Geräusche nun der Vergangenheit angehören. So steht dem TV Genuss ja nun nichts mehr im Wege! *:smiling-face:
Liebe Grüße
 
Hallo zusammen, ich habe einen nagelneuen 2018er GQ75q7fng mit original samsung Wandhalterung. Leider knackst das Gerät nach dem Ausschalten noch stundenlang alle 10-20 sekunden teilweise so laut dass wir es bis ins Schlafzimmer hören. Das ist nicht nur sehr störend, sondern bereitet uns auch Sorgen dass evtl. ein größerer Schaden entstehen könnte. So ein ProblemProblem wir bisher noch nie bei einem TV Gerät und bei einem Fernseher der 2.500er Euro Kategorie finden wir das unmöglich. Hier gibt es ja bereits user mit dem gleichen Problem. Konnte hier geholfen werden und wer könnte uns helfen?
Danke und liebe Grüße,
Rita u. Jürgen
 
Zurück
Oben