Knackgeräusche beim Q8FN

Hallo zusammen.
Ist das knacken nach dem tausch nun dauerhaft weg hab mein tv nun 5 Monate dachte das es irgendwie mal nach lässt aber dies ist nicht der Fall.
 
K
Kim
Hey,


  • Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das Problem

    Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das ProblemWenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Melde dich bitte bei unserem Support:
Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Österreich: Samsung Service.
Schweiz: Kundensupport.
 
Habe dasselbe Problem auf einen 55 Zoll Q8, der keine 2 Wochen alt ist. Dann versucht mir ein technischer Vorgesetzter zu erklären, dass das alles "normal" sei. Das sei auf eine Wärmebildung zurückzuführen... Ich finde kein Mitarbeiter, der mit ruhigem Gewissen sagen kann, dass das normal ist, kann nicht normal sein. Wenn ich einen hochwertigeren Fernseher kaufe, erwarte ich auch entsprechende Qualität. Kein Mensch der Welt kann mir erzählen, dass das normal ist, wenn mein Fernseher eine Stunde lang regelmäßig knackt. Wenn ich mir ein Knacken anschauen will, dann setz ich mich vor meinen Kamin und nicht vor den Fernseher. Wenn ich fern schaue, dann gibt es am Fernseher zwei Sachen, die mich interessieren. Einmal das Bild, was ich sehe und einmal der Ton, den ich höre. Wenn der Fernseher einen Ton von sich gibt, was nicht zum aktuellen Bild auf dem Fernseher gehört, ist das für mich nicht normal. Der Fernseher produziert von sich aus Geräusche, die ich nicht hören will. Das ist ein einfacher Fall. Diese Geräusche gehören nicht zur Sendung. Und wenn der Fernseher diese Geräusche über einen langen Zeitraum regelmäßig von sich gibt, kann mir kein Mensch der Welt erzählen, dass das normal ist. Wenn das jemand behauptet, dann behaupte ich, dass derjenige, der das behauptet nicht normal ist. Und nein: Unter diesen Umständen werde ich diesen Fernseher nicht behalten. Samsung sagt, dass dieses Problem bekannt sei, stoßt aber keine Rückrufaktion an. Das heißt für mich folgendes: "Wir verkaufen bewusst Geräte, die in die Tonne gehören. Wir zocken das Volk ab und uns ist es egal, ob mein Endkunde zufrieden ist oder nicht. Die Reparatur ist nicht möglich, aber das ist uns auch egal." Hauptsache Samsung kommt an sein Geld. Wenn so ein Problem bekannt ist und es keine Reparatur dafür gibt, dann hat Samsung eine Rückrufaktion anzustoßen und alle Gehäusen von diesen Geräten auszutauschen. Und zwar mit ein Gehäude aus Material, was nicht diese Geräusche erzeugt. Noch ärgerlicher ist der schwache Support. Was zum Teufel heißt bitte "es ist keine Reparatur möglich und sie müssen sich damit abfinden"? Seit wann hat mir ein Kundenbetreuer zu sagen, mit was ich mich abfinden muss?
Ich bleibe an dieser Sache dran und werde auch das Forum hier am Laufenden halten. Wenn es keine Lösung zu meinem Problem geben sollte, verspreche ich, dass ich mein Leben lang nie wieder irgendein Samsung Gerät kaufen werde. Zudem werde ich definitiv meine schlechte Erfahrung nicht geheim halten. So ein großes Unternehmen und dann so eine Aussage? Sowas kann und werde ich definitiv nicht unterstützen...
 
Ich verstehe Dein Ärger total. Aber tu Dir selbst ein Gefallen und versuche runter zu fahren. Ich selbst habe mich schon so oft aufgeregt. Bringt nur Magenschmerzen.
Die Liste die heutige Tvs mit sich bringt ist echt nicht mehr feierlich. Das Knacken was Du schreibst ist auch bekannt. Aber auch unzählige andere Probleme und es wird leider keine vernünftige Pflege oder Verbesserung gemacht. Vielmehr wird immer nur ein neues Gerät raus gebracht. Alleine bei der Verpackung fängt das schon an Pfennig Beträge aber auch da mangelnde Qualität. Der tv kann in der Mitte durch biegen die Seiten Backen Styropor ungünstig angebracht. Dadurch auch druckstellen später Banding etc. Wurde ja auch wohl verändert. Die Liste ist extrem lang aber mit vielen wird man in Stich gelassen. Sieht man sich nur das Thema Ruckler an unendlich das Thema.
Aber sobald ein tv rauskommt zum Beispiel der q90r ist alles wieder nur das Beste bezahlen die Leute den UVP Preis weil die den sofort haben müssen. Bei solch einer Verkaufs und Kaufpolitik wird sich an der Qualität nicht viel ändern.
 
also sowas werde ich definitiv nicht nochmal kaufen. Und wie bereits im post oben erwähnt, werde ich meine Erfahrung nicht geheim halten. Auch negative Erfahrungen sollten geschrieben werden, sodass andere User "gewarnt" sind..
 
Hallo L: @XMCK,
hast du dich schon einmal über "Lob & Kritik" bei uns gemeldet? Die zuständigen Kollegen prüfen dann den genauen Sachverhalt und setzen sich anschließend mit dir in Verbindung.
Viele Grüße
 
Hallo L: @JudithH , das habe ich gemacht. Aber der Samsung "Support" (wenn man das Support nennen kann) scheint den Fall wie eine Massenabfertigung abzuwinken.
 
Zurück
Oben