Kundenabwicklung (Ruckel-/Nachzieheffekte, Aufnahmeprobleme, selbstständige Neustarts - ...

Hallo DaEx,
@Anonymous User schrieb: Feedback habe ich schon weiter oben gepostet - könntest Du bitte Dir das nochmal ansehen?
Also zunächst einmal vielen Dank für dein ausführliches Feedback und für deine ganzen Tests.
Verstehe ich dich richtig, dass einzelne programmierte Aufnahmen funktionieren und es nur bei den Serienaufnahmen hapert? Wenn ja, klingt das irgendwie so als würde bei diesen Serien die "Flag" - also die Info dafür, dass es eine wiederkehrende Serie ist, im EPG fehlen. Das hätte dann zwar nichts mit der Signalqualität zu tun - aber es wäre etwas, das vom Sender her kommt und nicht vom TV ausgeht.
@Anonymous User schrieb: wenn Aufnahme geplant war und nicht ausgeführt wurde, ist der Fernseher beim nächsten Start komplett aus (nicht nur normaler Standby)
Dass dein TV nicht in den Standby Modus versetzt sondern scheinbar ganz ausgeschaltet wird, ist in der Tat seltsam.
Am besten meldest du dich mal direkt bei meinen Kollgen vom telefonischen Support. Denn ich glaube, wir kommen hier beim schriftlichen Troubleshotting gerade an unsere Grenzen und die Kollegen von der Fachabteilung können sich, falls notwendig, auch ganz einfach einmal direkt auf deinen TV schalten.
Die Kollegen erreichst du wie folgt:
    • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
Viele Grüße
 
K
Kim
Hey,


    Hallo robbynash,
    @robbynash schrieb: ich habe ähnliche probleme seit 1249. Die Festplatte wurde als voll erkannt obwohl 1.8TB freier Platz. Aufnahmen wurden einfach abgebrochen. Habe jetzt die Platte komplett neu formatiert und schau jetzt ob es geht!?
    Und, hat das Formatieren deiner Festplatte geholfen?
    Viele Grüße
     
    @JudithH schrieb:Hallo DaEx, @Anonymous User schrieb: Feedback habe ich schon weiter oben gepostet - könntest Du bitte Dir das nochmal ansehen?
    Also zunächst einmal vielen Dank für dein ausführliches Feedback und für deine ganzen Tests.
    Verstehe ich dich richtig, dass einzelne programmierte Aufnahmen funktionieren und es nur bei den Serienaufnahmen hapert? Wenn ja, klingt das irgendwie so als würde bei diesen Serien die "Flag" - also die Info dafür, dass es eine wiederkehrende Serie ist, im EPG fehlen. Das hätte dann zwar nichts mit der Signalqualität zu tun - aber es wäre etwas, das vom Sender her kommt und nicht vom TV ausgeht.
    @Anonymous User schrieb:wenn Aufnahme geplant war und nicht ausgeführt wurde, ist der Fernseher beim nächsten Start komplett aus (nicht nur normaler Standby)
    Dass dein TV nicht in den Standby Modus versetzt sondern scheinbar ganz ausgeschaltet wird, ist in der Tat seltsam.
    Am besten meldest du dich mal direkt bei meinen Kollgen vom telefonischen Support. Denn ich glaube, wir kommen hier beim schriftlichen Troubleshotting gerade an unsere Grenzen und die Kollegen von der Fachabteilung können sich, falls notwendig, auch ganz einfach einmal direkt auf deinen TV schalten.
    Die Kollegen erreichst du wie folgt:
      • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr; Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)
    Viele Grüße
    Vielen Dank L: @JudithH!
    Zur Ergänzung - hatte zwischenzeitlich natürlich auch die manuelle Programmierung ausprobiert ;)
    Dann belästige ich mal den Telefonsupport *:smiling-face:
    Viele Grüße - DaEx
     
    So hier mein Bericht:
    Aufgrund diverser Sachverhalten (Aufnahmeproblem, ungewolltes Einschalten und Ruckel-TV) wurde mir bei meinem Telefontermin das Sub-Micom-Update eingespielt und der Fernseher zurückgesetzt.
    Bis letzten Freitag liefen dann die Aufnahmen wieder wie programmiert durch, doch seit dieser Woche wieder die gleiche Leier: Aufnahmen werden nicht durchgeführt und beim Einschalten nach der fehlgeschlagenen Aufnahme Samsung QLED Schriftzug (TV war komplett aus)...
    So, keine Ahnung was man noch machen soll...
    Gruß - DaEx
     
    Auf die Gefahr hin, dass ich hier nen Monolog halte...
    Hatte gestern wieder einen Rückruftermin. Nach Auskunft des Technikers ist der Fehler seit geraumer Zeit bei Samsung bekannt und hätte etwas mit nem Trigger-Event oder dessen Verabreitung zu tun. Woran es nun aber genau liegt ist hingegen nicht bekannt. Es liegt allerdings nicht nur an der 1249 sondern sei generell zu beobachten.
    Es wird auf jeden Fall daran gearbeitet...
    Gruß - DaEx
    P.S. Jedoch konnte ich reproduzieren, dass nach dem Werksreset die Aufnahmen (mit Wiederholung) eine gewisse Zeit funktionieren und dann von einem auf den anderen Tag nicht mehr. Ist halt nervig wenn man alle (paar) Woche(n) den TV neu einrichten muss...
     
    Hallo DaEx,
    danke für die Info!
    Ich habe deine Beobachtung an meine Kollegen weitergeleitet.
     
    So, knapp ne Woche gut gelaufen... (manuelle Programmierung, nicht über EPG)
    Gestern dann wieder ein geschaltet - Samsung QLED-Logo wird angezeigt (TV war wieder komplett aus) - und ich wusste dass die Aufnahme nicht geklappt hat... Ach übrigens, wurde eine Aufnahme nicht ausgeführt, klappen die weiteren auch nicht mehr obwohl der Timer noch in den geplanten Aufnahmen ist.
    Ich denke ich kann mir weiteres testen sparen, da bei dem Fehler eine gewisse Kontinuität und Reproduzierbarkeit gegeben ist!
    Hoffentlich können Eure Kollegen von der Technik das Problem zeitnah lösen!!!
    Gruß - DaEx
     
    Hallo DaEx,
    danke für das Teilen deiner weiteren Beobachtungen. Ich habe sie direkt an die Kollegen vom technischen Support weitergeleitet.
    Viele Grüße
     
    Sorry, aber langsam bekomm ich nen Hals!
    da beim letzten Telefon-Rückruf seitens des Technikers geäußert wurde, dass bei mir (aufgrund der Software) kein Techniker vorbeikommen würde, wandte ich mich an meinen Händler, da ich nach wie vor die Aufnahmeprobleme, die ungewollten Neustarts und die (etwas besseren) Ruckler habe...
    Dieser würde nun auf Kulanz wandeln, benötigt aber hierfür 3 RMA Nummern von Samsung?!?
    Ich krieg echt so nen Hals - dann zieh ich das jetzt halt ohne Kulanz inkl Schadensersatz durch!!!
     
    Hi L: @DavidB,
    sollte ich jetzt nur anrufen, um nen Techniker-Termin auszumachen?
    Gruß - DaEx
     
    So wird es vermutlich am Ende des Tages ablaufen. Beim Rückruf Service meldet sich nur der L1 Support, wo man dann einen Termin mit einem Techniker beim L2 Support ausmachen muss/kann.
    Ehrlich gesagt mag ich die von den Mods verwendete Standardformulierung nicht:
    "Ich habe noch einmal nachgehakt. Die Kollegen bitten, dass du dich noch einmal bei ihnen meldest. Mach das am besten über den Rückruf-Service."
    Es suggeriert fälschlichweise den Usern das jemand beim Support auf Deinen Anruf genau wegen diesem Problems wartet und dem ist halt nicht so. Man muss bei 0 anfangen wieder alles zu erklären und muss sich zum L2 Support über einen Termin durchkämpfen.
     
    Das Beste an der ganzen Geschichte ist, dass laut telefonischer Aussage der Technik die Aufnahme- und Ruckelproblematik bestens bei Samsung bekannt ist und hierfür auch kein Techniker raus geschickt wird... (gerade nochmals bestätigt - man braucht ein anderes Problem)
    Wollen wir uns nicht alle bei der IFA treffen und dort einen sachlichen Dialog anstoßen?
     
    @Anonymous User schrieb: Wollen wir uns nicht alle bei der IFA treffen und dort einen sachlichen Dialog anstoßen? Gute Idee. Aber dann müsste es auch schon eine richtig große Grppe sein die dann mal die riesige Liste der aktuellen Probleme vorlegt die aktuell so mit Samsung gibt. Und das nicht nur im TV Markt. Aber wahrscheinlich würden die Leute dort auch nur müde lächeln bzw das Ganze würde wohl eh vorher untergehen bevor es an die "richtigen" Stellen käme.
     
    So, endlich war ein seitens Samsung beauftragter Service-Techniker da:
    Obwohl er von Samsung nicht wegen meiner Ruckel-/Nachzieheffekte und der fehlschlagenden Aufnahmen beauftragt wurde, dokumentierte er, dass ich diesbezüglich Kontakt zum Support habe.
    Einen von Samsung angedachten Tausch des Mainboards führte er nicht durch, da er der Ansicht ist - wie auch ich schon selbst dem Support gegenüber geäußert hatte - dass es sich bei sämtlichen Problemen ausschließlich um Softwareprobleme handelt.
    Auch konnte er sämtliche Bidlfehler, welche ich schon hier mit einem hochgeladenen Bild und einem verlinkten Youtube-Video dokumentiert hatte, feststellen.
    Weiter zeigte der Techniker auch u.a. großes Interesse an einer E-Mail an meinen Händler, in der ich geschildert habe, welche Updates ich (bzw Samsung) durchgeführt habe, wieviele Rückruftermine ich hatte und dass ein Lichtleiterkabel zugesandt wurde.
    Ferner dokumentierte er sämtliche Hardware, welche ich für/in eine Problemlösung investiert hatte:
    -1- Satverstärker
    -2- USB-Speicher-Sticks
    -2- USB-Festplatten
    Es kann doch nicht sein, dass seitens Samsung beworbene Funktionen nicht funktionieren und nicht / nur eingeschränkt nutzbar sind um den TV einigermaßen das machen zu lassen, wofür er überhaupt angeschafft wurde.
    Bis zu einem bestimmten Punkt habe ich gerne getestet - und auch hier bzw dem Support berichtet...
    ---
    Da mein Händler im Nachgang zu dem vorgenannten Technikertermin mir gegenüber angabe, dass er kein großes Entgegenkommen Samsungs erwarte, stimmte er dem bereits erklärten Rücktritt vom Vertrag zu.
    Lasst Ihr tatsächlich auch Eure Wiederverkäufer (Händler) und uns Kunden so im Regen stehen? Soll ich jetzt auch noch meinem Händler gegenüber Schadensersatzansprüche geltend machen?
    Sollte das die falsche Stelle für meinen Unmut sein, so löscht bitte den Thread und leitet es an die entsprechende Abteilung weiter - ich werde mich nicht mehr telefonisch oder über Lob und Kritik äußern.
    Ihr habt meine Kontaktinformationen und die meines Händlers...
    Gruß - DaEx
     
    Vielen Dank für dein Feedback. Da du ja hier bereits einen Thread hast, habe ich die beiden zusammengelegt. Deine Beschwerden habe ich bereits weitergeleitet. Da du deinen TV nun zurückgibst, ist mir auch nicht klar, was ich genau nun noch einmal weiterleiten soll.
     
    Hallo L: @DavidB,
    ich schlage vor, Du würdest das Ganze zwecks Übersichtlichkeit in einem separaten Thread belassen, da der Beitrag nur am Rande die Aufnahmeprobleme betrifft, sondern eher wie der ursprüngliche Threadtitel vermuten lässt - den Umgang Samsungs und die Art und Weise (Zeitspiel) mit seinen Kunden...
    Sonst wäre auch dieser Beitrag größtenteils Offtopic.
    Um noch weitere Klarheit zu schaffen, wofür eine Weiterleitung hilfreich sein könnte, eine bloße Rücksendung ist noch nicht unbedingt ein Abschluss ;)
    Anzudenken wären unter Umständen weitere Rechte nach §§ 437 ff BGB oder auch § 826 BGB; einfallen würde mir vieles!
     
    Ansonsten kannst Du auch gerne die entsprechenden Beiträge löschen und ich führe die Diskussion an anderer Stelle - außerhalb der Community fort...
     
    § 826 BGB
    Sittenwidrige vorsätzliche SchädigungWer in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise einem anderen vorsätzlich Schaden zufügt, ist dem anderen zum Ersatz des Schadens verpflichtet. Du bist ja ne type!m *:face-with-tears-of-joy: *:face-with-tears-of-joy: *:face-with-tears-of-joy: *:face-with-tears-of-joy: warum gibst dit ding nett zurügg un gutt is?
     
    Anscheinend interpretierst Du mehr als ich auf DavidBs Frage/Einwand (in der Möglichkeitsform) geantwortet habe...
    Aber wie ich oben schon geschrieben habe - alles etwas off-topic im Aufnahme Thread...
     

    Similar threads

    B
    Lief einen Tag nach aufstellen ganz normal. Ab 2. Tag startet er jetzt selbstständig neu. Firmware 11.24. Kann auch neue Firmware von Homepagew V11.44 nicht installieren, da er beim Laden vom USB-Stick auch immer wieder neu startet. TV auch schon zurückgesetzt. Das half beim ersten mal für gute...
    Antworten
    3
    Aufrufe
    249
    B
    I
    Hallo, seit einer guten Woche bin ich Besitzer des genannten TVs. Leider habe ich Probleme mit Aufnahmen, währen der TV aus ist. Ich habe hier schon einiges im Forum gefunden, aber passt nicht zu meinem Fall. TV hängt per LAN am Router TV hängt an SAT-Kabel (es ist nicht DUAL eingestellt)...
    Antworten
    10
    Aufrufe
    244
    D
    S
    Hallo, mein Fernseher hat bis vorgestern einwandfrei funktioniert, aber jetzt zeigt er ein merkwürdiges Symptom. Immer wenn ich auf den Sender "Nickelodeon" (ist gleichzeitig Comedy Central +1) schalte, friert der Fernseher ein (Bild und Ton laufen weiter, aber er nimmt keine FB-Signale mehr an)...
    Antworten
    13
    Aufrufe
    440
    R
    L
    Ich liste hier diverse Fehler nach Instalation der aktuellen Software 1351.3 in Verbindung mit HD+ version 1.3.4 (bei mir auf 75Q90R) aktuelL : 13.01. update auf 1.3.4 dieses mal ohne Bootschleife sporadische Tonausfälle beim Umschalten über EPG scheint wieder zu gehen Start der Epg dauert...
    Antworten
    99
    Aufrufe
    1K
    L
    J
    Hallo, seit Ende Dezember besitze ich nun dieses Smart TV Gerät. Gekauft habe ich es tatsächlich gerade wegen der Möglichkeit Amazon Prime Video und Netflix direkt am Fernsehgerät zu genießen, ohne weitere Zusatzboxen etc... Normalerweise ollte das auf diesem Gerät auch funktionieren, da beide...
    Antworten
    58
    Aufrufe
    1K
    S
    Zurück
    Oben