Update auf 1233 für diverse Smart TV Modelle

Lieber Samsung Support,
Eure Antwort (das Geschreibsel Lösungshilfe zu nennen wäre sarkastisch) ist eine Frechheit! Warum fällt es so schwer zuzugeben, dass man einfach nur Mist gebaut hat und dann so schnell wie möglich den Fehler zu korrigieren? Wenn Ihr so weiter macht, wird das Schlagzeilen in den einschlägigen, technischen Medien geben. Dann seid Ihr erst recht blamiert.
Das schreibe ich als ehemaliger Supporter, der seinen Job ernst nahm! Ich sehe jetzt nur eine Möglichkeit: Beschwerde bei Amazon einlegen! Die trifft es ja auch - und die haben mehr Macht als wir "armseligen" Samsung Kunden!
 
K
Kim
Hey,


Hallo zusammen,
das Manü vom KS kenne ich zwar nicht, aber bei den aktuelleren Modellen gibt es in den Bildeinstellungen eine Einstellung zum Bildformat (16:9, 4:3, Auto, Benutzerdefiniert etc.)
Spielt doch mal mit den Einstellungen wenn die Amazon-App aktiv ist - man sollte dann sofort die Änderungen sehen können...
Gruß - DaEx
 
Das kann man bleiben lassen. Während der Amazon App sind keine Formateinstellungen möglich. Sonstige Formateinstellungen außerhalb der App sind unwirksam.
Das hatte ich bereits beschrieben.
Es gibt nur eine Lösung: Update der Software auf 1234???
oder mit Apple TV, IPad, xBox, etc. schauen.
 
Hi L: @Selina2,
das hattest Du, wenn ich beim kurzen Überfliegen des Thread es nicht übersehen hab, zwar nicht geschrieben aber gut. Du hast auch nicht geschrieben, dass Du es nun probiert hast.
Wenn es am Update liegt, dann könnte der Fehler in der Formatanpassung liegen. Daher könnte eine Deaktivierung einer automatischen Anpassung tatsächlich Abhilfe schaffen.
Weiter habe ich auch geschrieben, dass ich das Modell selbst nicht kenne. Aber gut, dann verkneife ich mir halt aufgrund meiner Unkenntnis weitere Gedanken...
Gruß - DaEx
 
Da sieht man mal, wie toll die interne Kommunikation bei Problemen funktioniert. Was soll das falsche Bildformat mit dem DNS-Server oder dem Hub zu tun haben, wenn alles andere korrekt funktioniert und viele Nutzer plötzlich dieses Problem erst seit dem Update haben? Das Problem ist doch bereits bei Samsung bekannt und bestätigt worden. Jetzt zu versuchen es wieder auf den Kunden und eine falsche Bedienung oder fehlerhafte Hardware (natürlich alles, nur nicht der TV) zu schieben, ist eine Frechheit. Die betroffenen App-Betreiber werden sicherlich merken, dass Kunden keine Filme mehr kaufen, wenn das Bild so bescheiden aussieht. Ich hoffe, dass dieser Fehler schnell ausgebessert wird. Solange muss ich regelmässig auf der HP gucken, ob es ein Update zum Download gibt, da mein Fernseher komischerweise noch nie eins online gefunden hat. Die Entwicklung vernünftiger Apps scheint auch keinen zu interessieren, so dass man sich in Zukunft einen Smarten TV wieder sparen kann und sich lieber einen 40€ Fire TV Stick holen kann. Sehr schade.
 
Wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich inzwischen auch Kontakt mit Amazon (Prime) aufgenommen habe.
Das Problem ist nun auch offiziell bei Amazon bekannt bzw. wird seit heute auch so kommuniziert.
Sobald ich mehr weiß gebe ich hier wieder Bescheid....
 
Auch ich hatte heute Kontakt zu Amazon. Das Problem mit der FW Version 1233 ist dort bekannt. An einer Lösung wird von Seiten Amazon gearbeitet.
 
Hi,
Ist schon eine Lösung in Sicht?
Danke und Grüße,
T.
 
Auskunft Amazon-chat gestern: Samsung arbeitet an einem Update.
 
Gestern habe ich von Amazon folg. Nachricht bekommen (siehe unten).
Wenn nun doch wieder auch noch Samsung ein Update bereit stellen muss, dann wird das mit Sicherheit keine kurzfristige Lösung geben. Ich bin mir ziemlich sicher dass das erst im nächsten turnunsmäßigen Update erfolgen wird. Also gehen wir mal von ein halben Jahr und mehr aus !!! Leider !!! (Ich habe vor über einem Jahr einen Bug gemeldet bezüglich Probleme bei der zeitgesteuerten Aufnahme, PVR, nach einer bestimmten Zeit, hier im Forum auch nachzulesen, das hat Samsung nicht besonders interessiert. Da sind mehrere Updates vergangen ohne das das behoben wurde. Mit der aktuellen 1233 hab ich das noch nicht getestet).
Meinen Amazon Prime Account jedenfalls habe ich schon mal zum Ende des Monats gekündigt. Habe denen auch mitgeteilt dass ich hoffe das meinem Beispiel noch viele folgen damit vielleicht auch Druck seitens Amazon auf Samsung ausgeübt wird.....
.....
Die Fehlerbehebung gestaltet sich hier etwas schwieriger, weil die Software der Amazon Video App und die Software Ihres Samsung Gerät aktualisiert werden müssen. Das muss so erfolgen, dass alle Komponenten wieder kompatible sind. Hier muss also nicht nur ein Update auf unserer Seite erfolgen, sondern in Zusammenarbeit mit Ihrem Gerätehersteller. Daran arbeiten die Kollegen auf beiden Seiten mit Hochdruck.
....
 
Tja was soll man sagen, es funktioniert …. gibt wohl eine umfassende Update-Reihe für alle jüngeren Smart-TV … habe einen UE65KS9590!
Grüße
 
Hallo,
wurde das Update automatisch eingespielt oder muss man es auf USB von Samsung runterladen?
Für meinem UE49KU6170 gibt es kein neues automatisches Software Update.
LG
SD
 
@SD09 schrieb: Hallo, wurde das Update automatisch eingespielt oder muss man es auf USB von Samsung runterladen? Für meinem UE49KU6170 gibt es kein neues automatisches Software Update. LG SD
Installiere es mal über USB ...
 
Hallo Zusammen,
leider habe ich auf UE43KU6409U das gleiche Problem mit der Amazon App. Für dieses Modell gibt es keinen Hotfix / Firmware Update. Währe schön wenn hier auch ein Update bereitgestellt wird.
lg.
 
Kann bestätigten, Firmware Version 1240 löst das Problem mit der Skalierung in der Amazon Prime App!
Update funktionierte jedoch nur über USB - Automatisches Update über Internet fand nix neues... .
Trotzdem: Danke Samsung :)!
 

Similar threads

C
Hallo Community, seit 9 Monaten habe ich einen UE82RU8009 und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Leider habe ich seit ca. 2-3 Monaten immer wieder mal Probleme mit dem TV. Für den TV-Empfang haben wir eine Sat-Analge. Außerdem nutzen wir die Amazon prime video App regelmäßig. Vor 2-3...
Antworten
2
Aufrufe
186
B
G
Hallo ihr lieben, der Weg den ich bisher ging, war lang. Ob es das richtige Forum ist, keine Ahnung, aber vielleicht bekomme ich hier neue Lösungsansätze. Ich hab seit kurzem den UE65AU7170U und möchte darüber gerne per Laptop (Asus TUF Gaming A17) Netflix und Amazon Prime schauen. Das klappt...
Antworten
7
Aufrufe
358
G
D
Hallo zusammen, da die Fragen, was sich bei welchem Update verändert hat, ja immer wieder aufkommen, dachte ich mir, dass wir das mal sammeln können und hier immer up-to-date halten. Ich finde es auch immer sehr schön, wie ihr eure persönlichen Beobachtungen zu einem Update zusammentragt...
Antworten
101
Aufrufe
3K
T
F
Hallo Forum! Ich habe seit knapp 3 Wochen jetzt meinen neuen Fernseher, den Q60r 43". Obwohl ich von der Bildqualität wirklich angetan bin, habe ich seit Beginn so meine Probleme mit dem Gerät. Hatte vorher einen älteren FullHD von einer anderen Marke, der aber dann den Geist aufgegeben hat...
Antworten
6
Aufrufe
246
H
N
Hallo erstmal, hierbei handelt es sich um meinen ersten Beitrag in jeglichem Forum, deshalb bitte ich um euer Verständnis bezüglich der Rechtschreibung oder Anfängerfehlern. Wie bereits oben erwähnt handelt es sich um ein Problem bei meinem über 3 Jahre alten Samsung smart TV. Gleich mal vorab...
Antworten
10
Aufrufe
346
N
Zurück
Oben