Welchen TV kaufen, für HDR10+ und entsprechendes Udate für die HDMI (2.1) Schnittstelle

D
D.
User
Hi,
aktuell bin ich auf der Suche nach einem neuen TV.
Bevorzugt hätte ich gerne einen mit HDR10+ Unterstützung.
Soweit ich das gelesen habe, ist das softwareseitig bei einigen bereits nachgerüstet... aber wie sieht es mit der Zuspielung über HDMI aus?
Wird es dazu in Zukunft Updates geben und wenn ja, für welche Modelle?
Gruß

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssen

    HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssenDas Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
  • HDMI ARC, MHL, STB und DVI: Erklärung und Unterschiede

    HDMI ARC, MHL, STB und DVI: Erklärung und UnterschiedeDie heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
  • HbbTV - was ist das?

    HbbTV - was ist das?Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Konzept von HbbTV, ein Begriff, dem man häufig begegnet, wenn man sich mit Smart TVs beschäftigt. Wir werden auch die Vorteile von HbbTV sowie seine möglichen Nachteile diskutieren.
  • Samsung Galaxy Z Flip: Das sind die Specs des Smartphones

    Samsung Galaxy Z Flip: Das sind die Specs des SmartphonesDas Samsung Galaxy Z Flip ist das erste faltbare Mobiltelefon von Samsung, das im aufgeklappten Zustand ein Smartphone und kein Tablet bleibt. Entdecken Sie die technischen Daten des Z Flip auf dieser Seite.
Meines Wissens benötigt HDMI 2.1 nen eigenen Chip. Daher isn Software-Update nich möglich. Da der Standard gerade erst rauskam, würd ich frühestens 2019 mit ihm rechnen. Außerdem bringt der glaub eh nur was bei 8K oda 10K. Aber das gibbets ja wiederum noch nicht als Fernseher.
 
Hallo Distrin,
prinzipiell können unsere QLED TVs HDR10+ abspielen. Mir liegen allerdings keine Infos vor, ob eine HDMI 2.1 Schnittstelle per Update nachgerüstet werden kann.
Viele Grüße
 
Laut Samsung ist HDMI 2.1 keine Vorraussetzung für HDR10+ und ebenso sollen alle Modelle aus 2017 HDR10+ fähig sein:
All of Samsung’s 2017 UHD TVs, including its premium QLED TV lineup, support HDR10+. In the second half of this year, Samsung’s 2016 UHD TVs will gain HDR10+ support through a firmware update.
http://www.samsung.com/global/tv/news/samsung-and-amazon-video-deliver-next-generation-hdr-video-exp...
So how is this possible without HDMI 2.1’s ‘Dynamic HDR’ feature? FlatpanelsHD reported in September 2017 that HDR10+ works over HDMI 2.0b. At CES 2018, Samsung confirmed this information and explained that it is using a solution called ‘Infoframe’. It can carry 24Kb of metadata in the signal, which can then be interpreted by the display.
Samsung planning HDR10+ firmware update for 2017 UHD BD players
What we learned about HDR10+
Wäre super wenn man diesbzeüglich mal neue Inforamtionen erhalten würde.
 
Hallo Figaro10,
die für den HDR10+ Standard erforderlichen Spezifikationen wurden verschärft. Obwohl Samsung bestrebt war, die Anforderungen für die K-Serie Modelle aus dem Jahr 2016 mit Hilfe eines Updates zu erfüllen, wird es vermutlich nicht möglich sein, die Geräte an den HDR10+ Standard anzupassen.
Die 2017er UHD Modelle sind inzwischen alle HDR10+ kompatibel.
Viele Grüße
 
Hallo AuraK,
vielen Danke für die rasche Antwort.
"Die 2017er UHD Modelle sind inzwischen alle HDR10+ kompatibel." heißt das, dass diese bereits das entsprechende Software Update erhalten haben oder das sie rein technisch dazu in der Lage sind? Falls das Update schon eingespielt ist, wäre es super wenn der Fernseher das bei entsprechenden Quellen wie Amazon (The Grand Tour) auch anzeigen würde.
Viele Grüße Figaro10
 
Ja, dein TV kann das bereits im Zusammenspiel mit Amazon Video. Es wird nicht speziell angezeigt, sollte sich aber durch die Bildqualität erkennen lassen.
 

Similar threads

V
Hallo Zusammen, als neuer Besitzer eines The Frame (2021) mit 65" möchte ich mich bzgl. Problemen beim Anschluss einer Xbox Series X am HDMI Port 4 (2.1) zu Wort melden. Ich möchte die Xbox Series X gerne bei dem TV an HDMI Port 4 nutzen. Der Port ist als "Gaming-Port" bezeichnet. Leider erhalte...
Antworten
44
Aufrufe
575
F
M
Hallo, ich habe im Juli 2016 einen Samsung UE40JU6050-Fernseher gekauft (erst wollte ich J6250 kaufen), nachdem ich eine Pressemitteilung von Samsung gelesen hatte (Samsung Newsroom Deutschland - Alle aktuellen Informationen, wichtige Fakten und inspirierende Geschichten über Samsung...
Antworten
4
Aufrufe
184
B
J
Hallo zusammen, mein Fernseher UE40ES6300 lässt sich nicht mehr starten. Beim Anschalten blinkt die rote LED noch, geht dann vorübergehend aus. Dann fängt sie wieder zu blinken an, geht wieder aus usw. (Endlosschleife); es kommt kein Bild beim Anschalten. Der Fernseher hatte in der Vergangenheit...
Antworten
8
Aufrufe
351
J
A
Hallo Community Hall Samsung-Team, Ich habe einen SAMSUNG GQ65Q95TCTXZG (2020) mit Ton Problemen und finde kein Firmware update! Ich habe einen 5.1 AV-Receiver von Yamaha (aktuelle Firmware), bekomme aber weder Dolby Digital Plus noch DTS übertragen, wenn ich über die Internen Streaming-Apps...
Antworten
1
Aufrufe
399
A
D
Hallo zusammen, da die Fragen, was sich bei welchem Update verändert hat, ja immer wieder aufkommen, dachte ich mir, dass wir das mal sammeln können und hier immer up-to-date halten. Ich finde es auch immer sehr schön, wie ihr eure persönlichen Beobachtungen zu einem Update zusammentragt...
Antworten
101
Aufrufe
3K
T
Zurück
Oben