Samsung gq55q6fn picture in picture ????

B
B.
User
Hallo
Ich habe mir den Q6F gekauft, alles bis jetzt Top. Jetzt ist mir aufgefallen das ich das PIP nicht nutzen kann. Aktuelle Software ist drauf. Angeschlossen habe ich wie beim vorgänger auch , HDMI - Xbox One und Sat kabel an den internen Tuner. kann mir da jemand von euch helfen ?
Danke schonmal
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
  • Samsung Galaxy S23 FE Renderings zeigt charmantes Design

    Samsung Galaxy S23 FE Renderings zeigt charmantes DesignSamsung hat den Februar mit der Vorstellung seiner mit Spannung erwarteten Galaxy S23-Serie mit brandneuer Hardware und Software begonnen. Das Galaxy S23 Lineup besteht aus drei Modellen, während das vierte, noch erschwingliche Modell in der zweiten Hälfte in die Regale kommen könnte. Nun, HoiINDI kommt mit frühen Samsung Galaxy S23 FE Renderings, die ein charmantes Design zeigen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → [...]
  • One UI 6 Update: Hier sind alle neuen Funktionen für Samsung Galaxy-Smartphones

    One UI 6 Update: Hier sind alle neuen Funktionen für Samsung Galaxy-SmartphonesOne UI 6 ist das neueste Update für Samsung Galaxy-Smartphones und -Tablets, und hier sind alle neuen Funktionen und Änderungen in ihm! Probieren Sie es aus!
  • Samsung One UI 6.0

    Samsung One UI 6.0Das Samsung One UI 6.0 Update bringt das neue Android 14 OS auf die Galaxy-Geräte. Im August startete das Unternehmen das öffentliche Beta-Programm von One UI 6, mit einem stabilen Rollout begann Ende Oktober. Auf dieser Seite finden Sie alle nützlichen und aktuellen Informationen, die Sie über das große Update wissen sollten. Samsung One [...]
  • Samsung stellt One UI 6.1 mit der Galaxy S24-Serie vor

    Samsung stellt One UI 6.1 mit der Galaxy S24-Serie vorJanuar 2024 Unpacked ist in vollem Gange und Samsung hat gerade die Galaxy S24-Serie mit One UI 6.1 enthüllt. Die neue Software-Iteration basiert auf dem Betriebssystem Android 14, bringt aber wesentliche Verbesserungen gegenüber der One UI 6.1-Version. Samsung hat bestätigt, dass es das Galaxy AI-Erlebnis auf ausgewählte Galaxy-Geräte bringen wird [...]
Guten Tag,
Entschuldigt die verspätete Antwort.
Natürlich haben die "Kollegen" vom Service auch keine Ahnung was sie tun. Am Ende seiner Liste der möglichen Fehlerquellen, die überraschend kurz war, war er dann auch am Ende seines know-hows angekommen.
Tatsächlich habe ich das Problem dann alleine gelöst, Danke an dieser Stelle aber nochmal allen Samsung-Fachkräften für die äußerst geistreichen Lösungsvorschläge, auf die warscheinlich niemals irgendwer irgendwie gekommen wäre, leider haben diese, so originell sie auch waren, auch nicht geholfen. Ich meine wer kommt schon darauf zu prüfen ob die Kabel wirklich richtig stecken, bevor man den Service kontaktiert oder?
Bevor ich meine persönliche Lösung schreibe noch ein wenig zu der Leidensgeschichte die ich zuvor mit diesen Geräten hatte:
Nachdem der Samsungmitarbeiter den Fehler nicht beseitigen konnte war dieser sich sicher es sei in Gerät mit Software-Fehler und müsste ausgetauscht werden (yayyy). Da ich den Fernsehr erst Tags zuvor gekauft hatte konnte ich ihn noch ohne Probleme beim Händler zurück geben. Für die Abholung wollte Saturn natürlich erstmal Geld sehen bis festgestellt wird ob das Gerät denn tatsächlich defekt ist oder nicht. Hab den Fernsehr also in meinen Mazda gepackt und ihn selbst zur Filiale gefahren, wo ich das Problem beschrieb und auch vor Ort waren sich alle "Fachkräfte" sicher, es sei ein Gerät mit Softwarefehler, das könne schon mal passieren blabla. Gerät getauscht, ab nach Hause, ausgepackt, angeschlossen, gleiches Problem. Habe dann erstmal frustriert aufgegeben. Dann aber klappte es doch noch!
Hier nun meine Lösung von Nutzer zu Nutzer, aus der Praxis für die Praxis.
Ich hatte zu hause noch eine alte Dvbt-Antenne rumliegen, die zwar eigentlich nichts mit meinen für das PiP gewollten Anschlüssen (Sat + HDMI) zu tun hat, aber siehe da! Auf magische Weise schaltete sie beim Anschließen an den Kabeleingang des TVs PiP für alle Bereiche, in allen möglichen Kombinationen frei. Seitdem habe ich also die kleine Dvbt-Antenne hinterm Fernsehr stehen, obwohl ich sie nur passiv verwende um Sat und HDMI im PiP zu nutzen, denn mache ich diese ab verschwindet PiP wieder komplett. Ein dreifaches Hoch auf das Wunder der Technik und die hundertprozentigen Softwarefehler der Geräte!
Ich hoffe diese Lösung bringt allen etwas.
Liebe Grüße
PS: Im Endeffekt hatte der Supportmitarbeiter ja recht mit dem SW-Fehler. Kann ja mal vorkommen. Standardmäßig. Auf allen Geräten.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
wie da schon zu lesen ist, sollte der Smart Hub nicht aktiv sein und soweit ich das lese, der TV braucht einen Twin-Tuner oder eine weitere Quelle (z.B. DVD Player).
 
eine 2. quelle habe ich ja die xbox.
ich gehe ja auch in die einstellungen ,aber da gehts auch nicht muss ich wohl mal zurücksetzten und ggf. software neu aufspielen
 
Hallo Bubi6,
hast du die beiden Sachen schon ausprobiert? Funktioniert es nun?
 
Hallo,
Ich weiß nicht ob ich dafür ein neues Thema hätte aufmachen sollen, aber mein Problem ist sehr ähnlich, nur mit der 65" Variante, also dem GQ65QFN. Ausgangssituation ist die gleiche also Satellit + HDMI und PiP überall ausgegraut.
Die oben gepostete Antwort mit der Anleitung kann nicht durchgeführt werden, da der Reiter PiP auch in den Einstellungen ausgegraut ist. Softwareupdate sagt ebenfalls aktuelle Version.
Habe Testhalber auch mal versucht Netflix zu starten aber das brachte auch nichts. Laut technischem Datenblatt von Samsung hat der Fernsehr ja PiP, sonst hätte ich auch nicht dieses Modell geholt.
Gibt es dafür inzwischen eine Lösung?
MfG
 
Hallo
Nein klappt immer noch nicht, schade das so ein teurer TV sowas einfaches nicht kann
 
Hallo MaxSc und Bubi6,
kontaktiert doch bitte mal die Kollegen vom Remote-Service. Diese können sich ggf. bei euch auf den TV schalten und mit euch gemeinsam alle Einstellungen überprüfen.
Wenn du aus Österreich kommst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen.
Viele Grüße
 
Hallo L: @MaxSc und L: @Bubi6,
könnt ihr denn mittlerweile die PIP-Funktion mit der Hilfe der Kollegen vom Remote-Service nutzen?
Viele Grüße
 
Bei mir ist leider das selbe Phänomen. Ich kann mit keiner Quelle das PIP nutzen.
Tv über Unicable angeschlossen und der Rest über HDMI.
Auch die Remote Services klappt nicht da hier nur Apple Geräte im Einsatz sind.
Gibt es schon etwas Neues. Ich habe ja noch Garantie... Modell Samsung 75NU8009
 
Guten Tag,
Entschuldigt die verspätete Antwort.
Natürlich haben die "Kollegen" vom Service auch keine Ahnung was sie tun. Am Ende seiner Liste der möglichen Fehlerquellen, die überraschend kurz war, war er dann auch am Ende seines know-hows angekommen.
Tatsächlich habe ich das Problem dann alleine gelöst, Danke an dieser Stelle aber nochmal allen Samsung-Fachkräften für die äußerst geistreichen Lösungsvorschläge, auf die warscheinlich niemals irgendwer irgendwie gekommen wäre, leider haben diese, so originell sie auch waren, auch nicht geholfen. Ich meine wer kommt schon darauf zu prüfen ob die Kabel wirklich richtig stecken, bevor man den Service kontaktiert oder?
Bevor ich meine persönliche Lösung schreibe noch ein wenig zu der Leidensgeschichte die ich zuvor mit diesen Geräten hatte:
Nachdem der Samsungmitarbeiter den Fehler nicht beseitigen konnte war dieser sich sicher es sei in Gerät mit Software-Fehler und müsste ausgetauscht werden (yayyy). Da ich den Fernsehr erst Tags zuvor gekauft hatte konnte ich ihn noch ohne Probleme beim Händler zurück geben. Für die Abholung wollte Saturn natürlich erstmal Geld sehen bis festgestellt wird ob das Gerät denn tatsächlich defekt ist oder nicht. Hab den Fernsehr also in meinen Mazda gepackt und ihn selbst zur Filiale gefahren, wo ich das Problem beschrieb und auch vor Ort waren sich alle "Fachkräfte" sicher, es sei ein Gerät mit Softwarefehler, das könne schon mal passieren blabla. Gerät getauscht, ab nach Hause, ausgepackt, angeschlossen, gleiches Problem. Habe dann erstmal frustriert aufgegeben. Dann aber klappte es doch noch!
Hier nun meine Lösung von Nutzer zu Nutzer, aus der Praxis für die Praxis.
Ich hatte zu hause noch eine alte Dvbt-Antenne rumliegen, die zwar eigentlich nichts mit meinen für das PiP gewollten Anschlüssen (Sat + HDMI) zu tun hat, aber siehe da! Auf magische Weise schaltete sie beim Anschließen an den Kabeleingang des TVs PiP für alle Bereiche, in allen möglichen Kombinationen frei. Seitdem habe ich also die kleine Dvbt-Antenne hinterm Fernsehr stehen, obwohl ich sie nur passiv verwende um Sat und HDMI im PiP zu nutzen, denn mache ich diese ab verschwindet PiP wieder komplett. Ein dreifaches Hoch auf das Wunder der Technik und die hundertprozentigen Softwarefehler der Geräte!
Ich hoffe diese Lösung bringt allen etwas.
Liebe Grüße
PS: Im Endeffekt hatte der Supportmitarbeiter ja recht mit dem SW-Fehler. Kann ja mal vorkommen. Standardmäßig. Auf allen Geräten.
 
Hallo L: @MaxSc,
schade, dass dir unser Support-Team nicht weiterhelfen konnte. Wenn du möchtest, kannst du deine Erfahrungen auch nochmal an meine Kollegen von "Lob & Kritik" senden, damit diese den Sachverhalt prüfen können.
Vielen Dank aber auf jeden Fall fürs Teilen deiner Lösung. Ich markiere deine Antwort mal als solche - vielleicht hilft das ja auch anderen Usern.
Viele Grüße
 
Hallo,
bei mir sind beim QLED GQ43Q60RGT leider auch die PIP Einstellungen ausgegraut. Ich habe drei HDMI-Geräte angeschlossen (T-Entertain, PS4, BlueRay-Player). Egal welches ich wähle (oder ob ich in einer der Apps bin), das PiP bleibt ausgegraut. Woran könnte das liegen?
 
\@JudithH
@FabianD
Jetzt probier ich es nochmal mit der direkten Ansprache. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. *1f642.png*
vg Thorsten
 
Hallo L: @h18519,
ich frage mal bei den Spezialexperten nach und melde mich wieder.
 
Hallo L: @h18519,
schaust du fern über die HD+ App? Bei dieser funktioniert PiP derzeit wohl nicht. HD+ ist informiert und arbeitet an einer Lösung.
 
Hallo @DavidB,
danke für die Hilfestellung. Nach Auskunft des telefonischen Supports geht das wohl nur in Verbindung mit einer Antennen-Quelle, nicht mit mehreren HDMI-Quellen. Habe nochmals mit den Mitarbeitern im lokalen Elektromarkt meines Vertrauens gesprochen, wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass (Stand September 2019) kein Anbieter derzeit ein Gerät im Angebot hat, welches das kann. Schade.
Da sonst alles funktioniert und die Qualität des Fernsehers wirklich beeindruckend ist, kann ich das letztlich akzeptieren. Nur schade, dass T-Entertain nur über HDMI angeschlossen werden kann und nicht über Antennenkabel oder über eine APP.
 

Similar threads

C
Hallo zusammnen, habe meinen Samsung Fernseher GQ55Q6FN über den optischen Ausgang mit TOSLINK Kabel über meinen D/A-Wandler an die Stereoanlage angeschlossen. Außer einem lauten Knacken und Rauschen kommt kein Ton raus. Am D/A-Wandler oder Kabel scheint es nicht zu liegen, da ich das schon mit...
Antworten
21
Aufrufe
371
J
M
Seit ein paar Wochen besitze ich einen Neo QLED 8K (#GQ85QN900ATXZG). Er besitzt einen Twin Tuner. Ich habe zwei Sat-Kabel angeschlossen. Beide auch schon mal vom Anschluss her getauscht, um sicher zu gehen, dass auch wirklich an beiden Kabeln ein Signal kommt. Mein Problem ist, dass ich immer...
Antworten
11
Aufrufe
203
G
N
Hallo zusammen, habe seit letzten Freitag den oben genannten TV... Wenn ich am TV über den integrierten Sat Tuner sehe ist das Bild (auf ARD z.B.) kristallklar und sehr gut... Schließe ich allerdings mein 4K Dreambox DM900 (Sat Empfang) über HDMI an den TV an ist das Bild etwas milchig und...
Antworten
9
Aufrufe
182
A
N
Hi, nachdem der alte TV den Geist aufgegeben hat, habe ich einen Samsung GQ55Q6FN gekauft Bis dato habe ich meinen UFS922 an einem EXR1542 (Unicable) betrieben. Die Idee: den Sat-Eingang des TV an den LNB2 Loop Out des SAT Receivers anschliessen. Leider geht das nicht. * UFS922 verwendet...
Antworten
5
Aufrufe
149
A
L
Hallo liebe Community, heute hat mein TV (Q90R) ein Update bekommen. Seid dem geht PIP (Bild in Bild) nicht mehr. PIP funktionierte vor dem Update einwandfrei. Ich habe es gerne mal genutzt. Also ein Sender anschauen u. im kleinen Fenster andere Sender durchzappen. Und das geht nun leider nicht...
Antworten
49
Aufrufe
563
G
Zurück
Oben