QE55Q7F Probleme mit der Bildqualität / Kontrast

Oh man wie ärgerlich und was für ein Unglück mit dem Techniker.
Schau doch mal auf idealo.de, da ist der q7f noch bei großen bekannten shops verfügbar und wahrscheinlich wird jetzt auch der Preis günstiger sein als der Preis zu dem Du ihn gekauft hast.
 
K
Kim
Hey,


Ich habe gesehen, das auf seinem Auftrag sogar stand, das mir mit ihm das letzte mal sehr unzufrieden waren!
Wir hatten knapp 1600 Euro bezahlt, die Frage ist, wenn ich den Fernseher online kaufe, kriege ich einen ohne Fehler? Habe solche Geräte zu vor allem so einen hohen Preis noch nicht online gekauft!
Mal sehen, halte euch auf dem laufenden!
 
Vielleicht hat er deshalb keine Motivation mehr verspürt eine Lösung zu finden:( ist schon ein Unding, dass dann nicht die Hardware (z.B. Mainboard oder Panel) getauscht wird. Bei mir ging der Paneltausch ohne Probleme.
Online hast Du den riesen Vorteil des Widerrufsrechts und kannst ihn innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Die 55 Zoll Variante des Q7F gibt es bei Euronics inkl. Versand für knapp 1400. Einfach mal bei idealo.de schauen. Ich denke bei Euronics kann man nichts falsch machen. Bei Marsmedia gibt es ihn sogar für 1269 Eur und die Bewertungen vom shop sind gut und hier habe ich auch schon mal was bestellt.
 
Klar, online bestellen und zurücksende ist immer möglich. Bei dem Teil aber zurück senden, glaube da sind mir die Versandkosten zu hoch, bin mir da ehrlich sehr unsicher.
Schaut euch das an, wirklich eine Frechheit was sich Samsung hier leistet...
25142iA1AFE8FAD2D88C87?v=v2.jpg

25143iBA044792DA827A05?v=v2.jpg

25144i5B51316915D7E1E2?v=v2.jpg
 
Beim TEVI hier um die Ecke gäbe es sogar einen Q7F für 1299€... Ob ich mich nochmal auf so ein Gerät einlasse? Wie schnell geht eine RMA bei Samsung? Dann könnte ich den vorab dort irgendwie abholen...
Fragen über Fragen. Hat jemand Erfahrung wie so eine RMA bei Samsung abläuft? *1f61e.png*
 
Hab das selbe. Hätte 3 Pixel Fehler und deswegen Samsung kontaktiert. Heute war ein Techniker von LetMeR. Da u d tauschte Panel und Platine in der Box. Jetzt habe ich zwar keine Pixel Fehler mehr aber bei dem Bild kommt es mir 3 mal hoch. Zocken kann man vergessen. Streamen kann man vergessen. Der teuerste Briefbeschwerer meines Lebens zur Zeit. Morgen früh Ruf ich den Laden an und hoffe die haben noch meine Teile und bauen die zurück lieber 3 Pixel tot die man ab 2m eh nicht mehr sieht als dieses Krebsartige Bild.
 
Bin euch noch eine Antwort schuldig.
Ich hatte ja am Freitag den 6. diesen Techniker da, der dann die RMA weiter geleitet hatte.
am darauffolgenden Montag bin ich gleich zum Mediamarkt meines Vertrauens und habe uns für 1299€ einen Q7F geholt.
Was soll ich sagen, Bild Top, alles Top. Wir sind wieder begeistert.
Nun hoffe ich dauert die RMA nicht mehr allzulange, denn den alten Fernseher haben wir in den neuen Karton gepackt, und der steht im Wohnzimmer :). Hoffe die melden sich bald, so dass ich mir unser Geld wieder holen kann!
Werde weiter berichten!
 
Na dann wünsch dir eine schnelle Klärung.
Bei mir zieht es sich jetzt bis Dienstag, da wieder Teile bestellt werden müssen. Die prüfen nicht mal irgendwas und bestellen einfach Teile. Dann erwähnt man noch neben bei irgendwas von Kosten für Anfahrt. Wenn der Techniker da ist werde ich ihn da behalten und er soll jede App und Playstation und co. Testen.
Lieber Samsung Support, wie soll ich jetzt für die Fehler eurer externen Dienstleister zahlen?
 
Hallo DaayZyy,
ich kann deine Frustration verstehen. Damit deine Kritik an der richtigen Stelle bearbeitet wird, bitte ich dich unser "Lob & Kritik" Formular auszufüllen. Du kannst dort deinen Text aus der Community kopieren und das Formular um deine Kontakt- und Gerätedaten ergänzen. Meine Kollegen kümmern sich dann um deine Beschwerde.
Und halte uns hier auch gerne auf dem Laufenden. Ich drücke die Daumen, dass ab Dienstag wieder alles zu deiner Zufriedenheit läuft.
 
Ich bin nicht alleine.... Dachte schon ich werde verückt. Habe eine Q7F in 65".
Der Witz ist, der TV war für 2 Wochen weg zum Test und kam von der externen Firma mit der Bemerkung kein Fehler festgestellt zurück.
Vor Ort sind die Techniker dann geflüchtet und hatten keine Zeit mehr sich das Problem genauer anzuschauen. Aussagen waren dann da, wie das liegt am Stream etc.
Das Problem tritt aber leider von allen Quellen auf...
Der Service-Partner für Samsung aus München ist leider unter aller Sau. Wahrscheinlich zahlt Samsung jedes mal für so sinnlose Einsätze. Insgesamt waren hier jetzt schon 5x Techniker vor Ort(ua wegen Probleme mit dem ARC aus internen Apps). Am Ende vom Tag könnte sich Samsung mit kompetenten und gut geschulten Partnern sicherlich einiges an Geld sparen...
Stand heute will ich nie wieder irgendein Produkt von Samsung. Morgen habe ich erstmal wieder remote-Wartung über Samsung direkt. Kann das Problem darüber eventuell beseitigt werden? Kann deer Techniker mit dem Stichwort T-Com Update etwas anfangen?
 
Yes Yes Yes. Endlich wieder Qled Bild wie es sein soll.
So eben war der Techniker von Letmerepair vor Ort, diesmal ein anderer, der aber wüsste was zu tun ist.
Es fehlte lediglich das T-Com Update, nach einem Panel tausch muss immer auch ein T-Com Update gemacht werden. Dies hatte der erste Techniker einfach nicht gemacht, der erste hatte sogar das falsche Panel ins Service Menü eingetragen dies wurde auch korrigiert von echten Fachmann. Er hat seine Test Box angeschlossen und sofort war das Bild wie am ersten Tag. Schon war ihm klar T-Com Update fehlt. 5min arbeiten und fertig.
Endlich alle Pixel am leuchten und Top Bild.
Ps. Er sagte mir das er wegen genau diesem Fehler schon vor kurzem bei einem anderen Kunden aus Hamburg war und ein T-Com Update machen musste. Hoffe ihr werdet bald auch erlöst und bekommt Fachmännische Hilfe.
Danke geht an Fachmann aus der Lüneburger Heide *:winking-face:
 
Hallo Q7F-Besitzer,
auch deinen Sachverhalt möchten wir gerne näher prüfen.
@MarinaM schrieb: Damit deine Kritik an der richtigen Stelle bearbeitet wird, bitte ich dich unser "Lob & Kritik" Formular auszufüllen. Du kannst dort deinen Text aus der Community kopieren und das Formular um deine Kontakt- und Gerätedaten ergänzen.
Ein Kollege vom Support wird sich dann mit dir in Verbindung setzen.
Viele Grüße
 
Hallo DaaZyy,
vielen Dank für dein Feedback - es freut mich, dass das Bild bei deinem TV jetzt wieder passt!
@DaayZyy schrieb: Danke geht an Fachmann aus der Lüneburger Heide
Dein Lob leite ich gerne weiter!
Viele Grüße
 
Guten Abend!
Ich habe heute meinen Fernseher beim Servicepartner abgegeben und habe die RMA Nummer bekommen.
Ab zum Mediamarkt, Geld wieder bekommen.
Hiermit ist das Thema erledigt. Vielen Dank an alle die uns bei unserem Problem helfen wollten. Mit dem neuen Q7 ist das Bild einfach Hammer!
 
Ich bin nicht allein.
aktuell bin ich wirklich enttäuscht und sauer. Ich kämpfe gerade an zig Fronten und komme nur sporadisch voran.
ich habe mir für über 3000€ im November den Q7F 75 Zoll geholt.
Anfang April ging das Bild nicht mehr, Verdacht auf GlasfaserKabel Bruch.
techniker kam, aber anstatt nur das Kabel auszutauschen, tauschte er auch die One Connect Box mit aus.
Direkt im Anschluss kam es zu den beschriebenen Bildfehlern.
kontataufnahme zu Samsung, erneuter Techniker Besuch.
der Kollege vom ersten mal kam.
Lies die Fehlersuche durchlaufen, testete das Bild der Streamingdienste. Auf die Frage ob er auch eine BluRay o.ä testen will, kam nix.
er sagte mir dass das Bild komisch ist, aber kein Fehler angezeigt wird. Er meldet sich.
er meldete sich tatsächlich einige Zeit später und meldete zurück das der „Fehler“ nicht bekannt sei, aber auch nicht Repariert werden kann. Er schrieb Samsung das keine Fehler gefunden wurde und es wahrscheinlich am Streaming liegt.
ich machte nebenbei bei Samsung (ein Telefonat pro Tag, plus Social Media usw) Druck weil ich seit über einem Monat kein TV habe der tagsüber genutzt werden kann.
in folge meiner socialMedia Beschwerde bekam ich einen Anruf das mein Fall nun geschlossen sei, da es kein attestierten Fehler gibt.
das wars - jegliche Kontaktaufnahme wurde damit abgewürgt.
seit gestern bin ich bei der BeschwerdeAbteilung gelandet, was da jetzt raus kommt weiß ich nicht.
Von einem T-Con Update wurde sich schon distanziert, sowas kenne man nicht.
der externe Techniker weiß darüber wohl auch nicht Bescheid und in Reparaturbericht ist nichts davon zu lesen...
ich bin verzweifelt. 3300€ für den *****. Ich bin entsetzt, weil ich bin mir ziemlich sicher mit nem kleinen Kulanz Eingriff (OneConnect Box Austausch oder wenn es dieses T-Con Update geben sollte, eben dieses)
ich bin bin gespannt wann und wie sich Samsung jetzt meldet. Wollte euch aber darüber mal intormieren.
*1f61e.png*
 
L: @Ephraim2306
T-Con Update ist zwingend erforderlich wenn ein neues T-Con Board in die One Connect Box eingebaut wird, da die Mainboards meistens auf 65 Zoll voreingestellt sind! Ansonsten solltest du schwarze Streifen im Bild haben... Wichtig auch, das richtige Modell einzustellen meistens ist auf dem T-Con Board ein Q9 voreingestellt! Diese Einstellungen kannst du allerdings nicht vornehmen, weil du sonst die Garantie verlierst, rufe die Hotline an und sage dennen die sollen im Service Menü ein T-Con Update durchführen sowie das Modell richtig einstellen(Modellname, Paneltype, Seriennummer deines Gerätes und so weiter...). Sollte es über die Fernwartung nicht klappen sollen sie dir einen Techniker schicken! Eigentlich ist das eine Sache von 2-3 Minuten!
 
Ich habe die gleichen Probleme mit meinem q7f wie schnarchi.
Bei mir ging anfangs alles ganz Wunderbar - dann war der TV plötzlich kaputt - Es wurden einige Teile getauscht und ein Softwarupdate gemacht.
Danach lief zwar der Fernseher wieder allerding war das zuvor perfekte Bild plötzlich unansehnlich wie es schnarchi beschrieben und dokumentiert hat.
Mein alter MU8080ST hat mit den gleichen Quellen das wesentlich bessere Bild. Und der hat "nur" HD.
Nunja, mittlerweile ist mein TV wieder beim Servicecenter von Samsung - diesmal in Wien, bei ersten mal war es Salzburg, und ich hoffe das sie dieses Problem lösen und mir das Bild wiederbringen das ich zu Zeitpunkt des Kaufes hatte. Denn damals war ich absolut begeistert davon.
Eines möchte ich aber, trotz allem, auch positiv herausheben. Die Qualität des Serviceablaufes. Ich rufe an und schildere das Problem, der Mitarbeiter prüft meine Angaben, veranlasst den Transport und Rücktransport des TV und so dauerte die erste Raparatur "nur" eine Woche.
 
Hallo L: @ocati,
halte uns hier gerne auf dem Laufenden, ob der erneute Aufenthalt beim Service deinem Q7F wieder die gewünschte Bildqualität auf den Bildschirm zaubern kann. *:smiling-face: Weißt du schon, wann du deinen Fernseher wieder zurückbekommst?
Dein Lob zum Service gebe ich gerne weiter.
*:sun-with-face:-ige Grüße
 
Mittlerweile ist mein Tv wieder bei mir angekommen.
Diesen mal wurde gleich das ganze Display getauscht. zumindest steht es so auf der Nachricht.
Mein Fazit:
Nachdem bei der ersten Reparatur Platinen, Wlan-Modul, Kabel und Software getauscht wurde, bei der zweiten jetzt das Display und scheinbar wieder die Software kann ich nur sagen:
Ich habe 1299€ für ein scheinbar Fehlerhaftes System ausgegeben.
Wenn selbst HD Inhalte derart schlecht dargestellt werden kann das was Samsung da entwickelt hat einfach nicht gut sein.
Es gibt unzählige Einstellungen die ein Laie ohnedies nicht versteht - jedoch lassen sich die dunklen Bildstellen die wirklich mies dargestellt werden einfach nicht eingestellt werden.
Ich weiß ja auch nicht was jetzt noch gemacht werden kann. Was soll jetzt noch getauscht werden?
Den Fernseher zurückgeben wird schwer da ich den Fuß nicht mehr habe und somit ein Problem mit der Vollständigkeit.
Ein Tauschgerät bekommen ich nur mit dem Goodwill des Händlers bei dem ich gekauft habe. Und mal abgesehen davon - wer will mir bitte übel nehmen wenn ich in Zukunft von OLED Fernsehern abstand nehmen werde und zu alternative Techniken greife.
Vielleicht kommt mal eine neue Software raus die das Problem löst aber auch das steht in den Sternen.
Aus meiner Sicht würde ich wegen der Risiken von kauf einens solchen Geräts abraten.
 
@ocati schrieb:Mittlerweile ist mein Tv wieder bei mir angekommen.Diesen mal wurde gleich das ganze Display getauscht. zumindest steht es so auf der Nachricht.Mein Fazit: Nachdem bei der ersten Reparatur Platinen, Wlan-Modul, Kabel und Software getauscht wurde, bei der zweiten jetzt das Display und scheinbar wieder die Software kann ich nur sagen: Ich habe 1299€ für ein scheinbar Fehlerhaftes System ausgegeben.Wenn selbst HD Inhalte derart schlecht dargestellt werden kann das was Samsung da entwickelt hat einfach nicht gut sein.Es gibt unzählige Einstellungen die ein Laie ohnedies nicht versteht - jedoch lassen sich die dunklen Bildstellen die wirklich mies dargestellt werden einfach nicht eingestellt werden.Ich weiß ja auch nicht was jetzt noch gemacht werden kann. Was soll jetzt noch getauscht werden?Den Fernseher zurückgeben wird schwer da ich den Fuß nicht mehr habe und somit ein Problem mit der Vollständigkeit.Ein Tauschgerät bekommen ich nur mit dem Goodwill des Händlers bei dem ich gekauft habe. Und mal abgesehen davon - wer will mir bitte übel nehmen wenn ich in Zukunft von OLED Fernsehern abstand nehmen werde und zu alternative Techniken greife. Vielleicht kommt mal eine neue Software raus die das Problem löst aber auch das steht in den Sternen.Aus meiner Sicht würde ich wegen der Risiken von kauf einens solchen Geräts abraten.
Kannst ja mal nachfragen ob du den Fuß vom TV bei Samsung, dem Händler oder im Netz irgendwo kaufen kannst. Dann wäre er doch wieder vollständig und wenn du den TV noch nicht lange hast, diesen wieder zurück zu geben. Evtl. lässt der Händler auch mit sich reden, wenn du bei dem auch einen anderen neuen TV kaufen tust. Die neue Technik, egal ob OLED und QLED sind noch nicht ausgereift, bzw. gibt es auch noch keine Langzeiterfahrungen. Würde daher zu einem Ultra HD LED greifen, egal welche Marke .... vergleiche am besten beim Händler die Bildqualität.
 

Similar threads

S
Hi, seit kurzem habe ich extreme Probleme mit allen 3 HDMI Ports. Alle Receiver die ich daran getesten habe sind alle abstürzt und erst nach dem flashen wieder gestartet. 1. Vu+ Duo2 lief mit OpenATV 5.3 die ganze Zeit problemfrei, aber jetzt geht gar nix mehr. Die STB stürtz immer wieder ab...
Antworten
4
Aufrufe
457
F
P
Hallo beisammen, ich habe den 55" Q7F von einer Freundin abgekauft und lediglich 2 Probleme mit dem TV. 1.: Wenn ich die Twitch App benutze um (Gaming, etc.) Live-Streams zu schauen kann ich dies maximal mit einer Streaming-Auflösung von 480p tun. Sowohl 720p, 720p60, und alles darüber, also...
Antworten
0
Aufrufe
291
P
A
Hallo werte Community, ich wende mich erstmals hier an euch, weil ich gestern einen QLED Q7F (2018, Ausstellungsgerät) bekommen habe. Was nach der Lieferung+Installation des 65-Zöllners durch die MediaMarkt-Mitarbeiter recht hoffnungsfroh aussah, ist es im Moment nicht so ganz. Kurzer...
Antworten
7
Aufrufe
215
A
E
Hallo an alle, hier geht es um Erfahrungsaustausch zwecks dem Neo QLED GQ65QN900A Modell 2021. Nach dem ich nun lange Jahre treuer Samsung Fan und Kunde bin etliche Produkte zig Fernsehergeräte, Handys Kopfhörer, Tablets, Festplatten etc. bekommt mein Bild von Samsung im wahrsten Sinne risse...
Antworten
1
Aufrufe
196
A
S
Hallo zusammen, ich melde mich bei euch ab denn mein Premium TV 82" QLED 8K Q950R (2019) GQ82Q950RGTXZG geht diesen Freitag zurück an den Händler. Die Techniker kommen und bauen wieder alles ab, andere kaufen für diesen Preis einen Kleinwagen, ich bin technisch Interessiert und gerne ein Early...
Antworten
99
Aufrufe
1K
B
Zurück
Oben