QE55Q7F Probleme mit der Bildqualität / Kontrast

Heute hab ich mit der Technikabteilung von Samsung telefoniert. Ich dachte mir, vielleicht kann ein Techiker über die Fernwartung etwas rausfinden.
Nun, hab dann erstmal ein Firmware Update bekommen (1249) und noch 2 weitere Updates.
Ergebinss war - keine Veränderung.
Danach wurde mir aber gesagt das es nun zu einer "entgültigen" Lösung seitens Samsung kommen wird, kommen muss.
Was das genau bedeutet weiß ich jetzt nicht, aber gut das ich noch einen gewisse Perspektive hab was mein Problem angeht.
Ein paar Minuten nach dem Telefonat kam dann auch schon die gewohnte SMS mit dem Inhalt das sich der "Servicepartner" melden wird.
Zwei Dinge sind also wie seit beginn dieser Odysee gleich geblieben -
Der Kundendienst von Samsung ist sehr freundlich und hilfsbereit - und
The Show must go on..........
 
K
Kim
Hey,


Update:
Nach der mittlerweile dritten Reparatur und dem zweiten Displaytausch habe ich nun ein besseres Bild. Ich würde wirklich nicht sagen ein gutes aber im verlgeich zum sehr schlechten zuvor sieht man merklich das sich etwas verändert hat.
Nichts desto trotz ist das Fernsehbild , selbst wenn UHD Quellen anliegen, in dunklen Bereichen unter aller S...
So etwas darf ein Modell aus 2017 einfach nicht bringen.
Sollte jetzt noch einmal etwas kaputt werden werde ich eine Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangen. Mein Verständniss für defekte Geräte ist erschöpft. Innerhalb von 6 Monaten war das Gerät 3 mal unterwegs um repariert zu werden. Ich kann wirklich nicht mehr davon ausgehen das sich daran in Zukunft etwas ändert.
Wobei, nachdem WIFI Modul, Netzteil, Sat-Receiver, Bluetooh, OneConnect Box und das One Connect Kabel und eben zwei mal das Display getauscht wurden ist eigentlich fast nichts mehr an meinem Fernseher noch im "Erstauslieferungszustand". *:winking-face:
Nach meinem sehr guten F8080ST ist der Q7F eine derbe Enttäuschung - offensichtlich konnte man sich bei Samsung nicht mehr verbessern.
Ich weiß die Kritik ist hart, aber leider kann ich was den Fernseher angeht nichts anderes Berichten.
Der Support via NOX und Samsung war was den Ablauf angeht hingegen wieder 1A - daran kann man nichts verbessern.
 
so, endlich habe ich einen thread gefunden der EXAKT das gleiche Problem beschreibt. Der Q7F war kaputt, ist hier in Wien in die Reparatur gegangen und mit dem gleichen grotten schlechten Bild zurück gekommen. Wieder in die Reparatur gegangen, angeblich bis hin zum Panel und Mainboard getauscht und wieder mit grotten schlechtem Bild zurück gekommen.
Also entweder sind die Q7F TVs wirklich Schrott oder es wird hier in Wien bei der Reparatur einfach nur gepfuscht. Ich weiß nur auch nicht Recht was man noch tun kannn wenn sich das Spiel bei mehreren Leuten scheinbar wiederholt und immer das gleiche Ergebnis bringt.
 
Wenn alles repariert wurde, dann lass auch das aktuelle Update für dieses TCon Ding machen.
ich habe da bei dem Techniker drauf bestanden, obwohl es belächelt wurde (weil er ist ja der Techniker und nicht ich!!!) !
nach dem Update lief ALLES fehlerfrei!
 
Hallo gnorhk,
hast du den Tipp von Ephraim2306 schon probiert und dich bei den Kollegen vom Support gemeldet?
Hier findest du alle Infos zum Fernwartungs-Service in Österreich.
Viele Grüße
 
Hallo!
Ja, habe ich. Es wurde mit mir ein Fernwartungstermin ausgemacht, der dann einfach vergessen wurde (bzw. "nicht im System ist"). D.h. es bleibt beim Ersatztermin gegen Ende der Woche .. sagen wir mal "spannend".
lg,
gnorhk
 
Oje, das ist natürlich ärgerlich, dass da etwas schief gelaufen ist mit dem Rückruf.
Aber halte uns gerne auf dem Laufenden, was dein Termin am Ende der Woche ergibt.
Grüße
 
Zeit für ein Update:
Die Fernwartung war erfolglos. Laut Techniker hat das T-Com Update auch nichts mit der Bildqualität zu tun sondern mit der Konnektivität der HDMI Anschlüsse auf der Box.
Also ist der TV das dritte Mal in die "physische" Reparatur gegangen ... und wieder mit dem gleichen Fehler zurück gekommen. Mein Eindruck ist hier auch, dass de facto gar nichts gemacht wurde, da die Einträge auf der Reparatur-Bestätigung zum Teil einfach nachweislich nicht durchgeführt wurden.
D.h. zurück zum Samsung-Kundendienst, der sich nun auch scheinbar stur stellt und im Moment noch gar keine Lösung in Aussicht stellt.
Ich muss wirklich sagen, dass mich noch nie ein Gerät so frustriert hat wie dieser TV. Seit 2-3 Monaten ist der TV regelmäßig in Reparatur, ich musste mir dafür entsprechend frei nehmen um Abholung und Anlieferung organisieren zu können und das komplett ohne Ergebnis.
Insofern kann ich nur dringend davon abraten Samsung Produkte zu kaufen, zumindest im Raum Wien, da hier der Kundenservice scheinbar wirkungslos bleibt und nur Zeit stiehlt.
*Ergänzung*: Ich sollte vielleicht noch klar stellen, wie der Kundenservice abläuft. Zuerst wird eine Transportbox zugesichert, die aber einfach nie mitkommt - am Anfang macht das noch nervös, beim dritten Mal ist es einem schon egal. Die Original-Fernbedienung hat alle drei Mal gleich gar nicht funktioniert. Das "ach-so-sensible" Glasfaserkabel wir einfach in einem Knäuel mit den Stromkabeln und der Connect Box in die Hand gedrückt, man macht sich nicht einmal die Mühe das auf die Spule zu wickeln oder zu verpacken. Angeblich wurde ein Software Update eingespielt und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - da mein Netflix Account und mein WLAN Passwort aber noch vorhanden waren ist das einfach nur nicht durchgeführt worden.
 
Hallo gnorhk,
danke für dein ausführliches Feedback. Ich habe dir dazu eine Nachricht geschickt.
 
@ocati schrieb: Den Fernseher zurückgeben wird schwer da ich den Fuß nicht mehr habe und somit ein Problem mit der Vollständigkeit.
Hi, komme aus einem anderen Thread ;) und stehe kurz vor dem Umtausch eines ca. 1 Jahr alten defekten Geräts. Den Standfuß habe ich auch nicht mehr. Muß ich den jetzt wirklich noch irgendwo kaufen? Danke und Grüße
 
Hallo R3TR0,
über wen wickelst du denn den Umtausch deines Gerätes ab? Über deinen Händler? Wenn ja, solltest du dich bei ihm einmal erkundigen, was du beim Umtausch alles vorlegen musst.
Grüße
 
Ende gut - alles gut
Nachdem nach Silvester mein Q7F zum mittlerweile sechsten Mal Probleme machte ( er war zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt) und er wieder abgeholt werden musste, wurde der Fernseher zurückgenommen und das Geld vom Händler rückerstattet. Es war mittlerweile die vierte Reparatur in einem Servicecenter. Plus der beiden Fernwartungen die vollständigkeitshalber erwähnt werden müssen.
Nun bin ich auf einen andern TV umgestiegen und hoffe das mir die Erfahrung die ich mit dem Q7F gemacht habe diesmal erspart bleiben.
Ich empfehle allen sich immer mit Problemen an den Support zu wenden, es kann zwar etwas dauern, aber es wird einem schlussendlich geholfen.
 
L: @ocati
das man sich zuerst an den Samsung Support wenden soll ist normalerweise nicht der richtige Weg um Garantie / Gewährleistung in Anspruch zu nehmen.
Generell ist der erste Ansprechpartner bei Problemen immer zuerst der Verkäufer / Händler.
Man hat doch schliesslich den Fernseher dort gekauft und nicht direkt von Samsung, also ist doch auch der Händler bei Reklamationen der erste, den man kontaktiert und der muss sich auch darum kümmern, das die Reparatur oder Tausch zügig über die Bühne gebracht wird.
Siehe hierzu auch wichtige Rechte und Pflichten, die man als Käufer im Garantie / Gewährleistungsfall hat:
Reklamation und Umtausch
Ich rate jedem dazu, zuerst den Händler im Garantie / Gewährleistungsfall zu informieren.
 
Natürlich haben sie Recht, der Händler ist Vertragspartner und damit auch Ansprechpartner bei Gewährleistung oder Garantie.
Allerdings, und darauf wollte ich aufmerksam machen, ist die gelebte Praxis bei käufen im Netz nicht immer so wie es sein soll.
Darum sollte man nicht aufgeben und sich auch nicht abspeisen lassen. Außerdem , und das können sie nicht wissen, sieht das Samsung Service in Österreich keine Hausbesuche vor, die Abwicklung erfolgt etwas anders als in Deutschland. Nicht das man hier nicht zu seinem Recht kommt , es ist der Ablauf - das ist meine Erfahrung - bei käufen im Web eben eine bisschen anders wie bei Kauf bei einem stationären Händler vor Ort.
 
Reparaturen vor Ort gibt’s auch in Österreich, hab selber einen Techniker von Samsung bei mir gehabt. Sonst gibt’s noch die Möglichkeit über einen Samsung Reparaturpartner das Gerät während der Garantie kostenlos abholen zu lassen.
 
Das verwundert mich - denn mein Fernseher wurde in acht Monaten ingesammt 4 mal abgeholt und
Langwallner(2x) und zu Mobiltouch(2x) gebracht um dort repariert zu werden.
Ein Techniker der zu mir nach Hause kommt ist nicht vorgesehen - so lautet die Antwort des Samsung Kundenservices.
Richtig jedoch ist das die Abwicklung des Transportes und die Reparatur kostenfrei waren. Das hatte ich in meinen vergangenen Threads bereits erwähnt.
 
Also mir wurde bei meinen aktuellen problemen ein vor Ort Service angeboten. Vielleicht gibt’s diesen service von Samsung nicht für ganz Österreich?
 
L: @ocati Schön, dass bei dir nun alles geklärt ist und danke für die Rückmeldung! *:new-moon-with-face:
 

Similar threads

S
Hi, seit kurzem habe ich extreme Probleme mit allen 3 HDMI Ports. Alle Receiver die ich daran getesten habe sind alle abstürzt und erst nach dem flashen wieder gestartet. 1. Vu+ Duo2 lief mit OpenATV 5.3 die ganze Zeit problemfrei, aber jetzt geht gar nix mehr. Die STB stürtz immer wieder ab...
Antworten
4
Aufrufe
457
F
P
Hallo beisammen, ich habe den 55" Q7F von einer Freundin abgekauft und lediglich 2 Probleme mit dem TV. 1.: Wenn ich die Twitch App benutze um (Gaming, etc.) Live-Streams zu schauen kann ich dies maximal mit einer Streaming-Auflösung von 480p tun. Sowohl 720p, 720p60, und alles darüber, also...
Antworten
0
Aufrufe
291
P
A
Hallo werte Community, ich wende mich erstmals hier an euch, weil ich gestern einen QLED Q7F (2018, Ausstellungsgerät) bekommen habe. Was nach der Lieferung+Installation des 65-Zöllners durch die MediaMarkt-Mitarbeiter recht hoffnungsfroh aussah, ist es im Moment nicht so ganz. Kurzer...
Antworten
7
Aufrufe
215
A
E
Hallo an alle, hier geht es um Erfahrungsaustausch zwecks dem Neo QLED GQ65QN900A Modell 2021. Nach dem ich nun lange Jahre treuer Samsung Fan und Kunde bin etliche Produkte zig Fernsehergeräte, Handys Kopfhörer, Tablets, Festplatten etc. bekommt mein Bild von Samsung im wahrsten Sinne risse...
Antworten
1
Aufrufe
196
A
S
Hallo zusammen, ich melde mich bei euch ab denn mein Premium TV 82" QLED 8K Q950R (2019) GQ82Q950RGTXZG geht diesen Freitag zurück an den Händler. Die Techniker kommen und bauen wieder alles ab, andere kaufen für diesen Preis einen Kleinwagen, ich bin technisch Interessiert und gerne ein Early...
Antworten
99
Aufrufe
1K
B
Zurück
Oben